#28 Charakterstark oder Selbstdarsteller?

Shownotes

In der 28. Episode setzen sich @ste und @ric mit der spannenden Thematik auseinander, warum es im Fußball kaum noch echte Charaktere gibt. Auf der einen Seite wird oft behauptet, dass die Individualität der Spieler verloren geht, während auf der anderen Seite jeder, der aus der Reihe tanzt, schnell als Selbstdarsteller abgestempelt wird. Zudem berichtet Schwabi von seinem Doppel-Ausflug nach Wolfsburg, und Richi rundet die Episode mit einigen lustigen und interessanten Reiseanekdoten ab.

Transkript anzeigen

00:00:00: Zur Frage an die ist Sandro Wagner, der Stephan Meyerhofer des deutschen Fußballs.

00:00:06: Boah, das ist ein super Vergleich.

00:00:08: Und er freut einfach weiter.

00:00:09: Der bleibt nicht mehr, der freut einfach weiter.

00:00:12: Und dann so zwanzig und später sehe ich ihm wie seine Ahnung in den Rückspiegel ging an und ich schau ihm an.

00:00:17: Und wir beide fangen voll zum Lachen auf.

00:00:18: Und dann sage ich, Loco, Loco, ja, das ist Loco.

00:00:21: Ja, Loco, Loco.

00:00:28: Meine Damen und Herren, willkommen zu einer weiteren Episode von Play-to-Grow.

00:00:32: Wir sind bei der Nummer achtundzwanzig und wie gewohnt mit am Start Stefan.

00:00:37: Stefan

00:00:38: Schwab und natürlich mein Host Ritje Windbichler würde ich sagen.

00:00:43: Das erste Mal glaube ich seit dem wievielten Episode, dass wir in der gleichen Zeit Sonne sitzen.

00:00:48: Hast du eine Idee oder?

00:00:50: Das stimmt, aber jetzt hast du mich nicht gefragt.

00:00:53: Die haben sie seine vornehmend.

00:00:57: Da waren drei verschiedene Zeitsohne, mein Freund, mein Hans ist auch noch.

00:01:01: Ich sag das, das muss irgendwann im Sommer abgerissen sein.

00:01:05: Wo du in Österreich warst, und ich schätze mal irgendwo in Österreich unterwegs war.

00:01:10: Wo hat das mit... Ja, mit T-Bahn.

00:01:11: Ich hab dir den T-Bahn zu einem, weil da war der Trainerkurs.

00:01:14: Ich glaub, das war es letztes Mal.

00:01:15: Aber es ist auch Wahnsinn, wie die Zeit verflirgt.

00:01:18: Weil mir kommt vor, ich bin vor einer Woche erst weggeflogen, jetzt bin ich wieder zurück.

00:01:21: Und dazwischen noch ein zwei Monatschwabe.

00:01:25: Und wir haben aber brav und häufig aufgenommen.

00:01:27: Darum haben wir wirklich viel uns austauscht in deiner Zeit.

00:01:30: Jetzt, was unterwegs warst wieder.

00:01:32: Und daher, großes Lob an dich.

00:01:33: Du bist an deinem ersten Tag.

00:01:35: Wir haben Aufnahmedag, Dienstag.

00:01:37: Du bist heute in Wien gelandet, weitergereist in das schöne Scheiblenkirchen.

00:01:41: Und am ersten Tag daheim sitzen wir uns schon hin und nehmen die nächste Episode auf.

00:01:46: Wiederum mal angesprochen aus, da sagst du mir immer wieder, ist das Tag, dass wir jetzt einen schönen, zwei Wochenrythmus-Takt gefunden haben.

00:01:53: Und ja, von dem her muss man abverbringen, Ritsche.

00:01:56: Und das machst du heute wieder mit deiner Reise.

00:01:59: Die Hinsätze am Abend und Champions League verzichten wir auch.

00:02:02: Aber da wollte ich dir gerade sagen, du hast mir ja vorher schon was gesagt.

00:02:04: Was hast du denn heute vorhin?

00:02:05: Weil du schlafen kannst nicht mit Minus-Sex-Chat-Leg.

00:02:10: Na, was Opfer bringen, ist ein guter Stichwort, weil wir Opfer wirklich zwei Mörder patin, zum einen haben wir lieber Pohlreal und zum anderen haben wir Paris Bayern, zwei Patinos, die eigentlich schauen musst.

00:02:20: Aber da waren wir schon beim zweiten.

00:02:21: Opfer bringen.

00:02:24: Jetzt müssen sie zurückrechnen, aber ich bin sicher schon über vier, zwanzig Stunden munter.

00:02:27: Das war eine lange Heimreise mit wenig Schlaf.

00:02:33: Jetzt haben wir gerade noch eine Espresso, aber das drückt mir jetzt auch durch die Episodeschwabe.

00:02:37: Bei dir ist es ja, du musst dir auch ein bisschen Opfer bringen, weil deine Kids, du hast mir gerade im Einspann gesagt, deine Kids halten dir auf die Trappe, das ist nicht normal, das gesagt, gell?

00:02:46: Und mit dem Schlafen lang ist es manchmal nicht so einfach, deswegen ist es wieder einer zwanzig oder zwanzig, bis wir aufnehmen müssen, bis wir aufnehmen können.

00:02:53: Und von dem her, ja, Sachen können aber dort zum Schluss einfach erledigt, gell?

00:02:58: Aber du warst selber ganz genau, wie ich es liebe, internationalen Fußball zu sehen.

00:03:04: Noch mehr.

00:03:05: Noch mehr zu spüren, aber das ist leider vorbei.

00:03:08: So ist es im Aktuellen.

00:03:10: Aber ich sag dir, Dienstag Mittwoch, Donnerstag.

00:03:13: Dienstag Mittwoch immer Primetime Champions League war Pflicht und Donnerstag wird oft selber gespürt.

00:03:18: Aber schaue ich jetzt auch für die Spiele, Rapid Park und so weiter, Euro League Conference League.

00:03:23: Aber Dienstag Mittwoch, Ritsche, ich sage jetzt eine kleine Geschichte dazu.

00:03:26: Griechenland warst ja auch Stummzeitungsstellungen nach vorne.

00:03:29: Das heißt, das beginnen teilweise Champions League Spiele nicht um einer zwanzig Uhr, sondern um zweier zwanzig Uhr.

00:03:35: Deshalb habe ich dort meistens nur eine Stunde geschafft, weil da sind dann die Kids zwar schon brav im Bett gelängen, aber dann setzt die hin um zweier zwanzig Uhr vom Fernseher, schaust da, partieren und spätestens in der Pause eingeschlafen und dann zum Spülende wieder aufgewacht auf der Couch und dann ins Bett geschmissen.

00:03:50: Und das ist natürlich jetzt in Deutschland scharf, ist zumindest, dass es solche Champions League Spiele... zu neunzehn Minuten schauen kann.

00:03:57: Und ich komme trotzdem dann um drei Uhr zwanzig Uhr ins Bett, also von dem her.

00:04:00: Das heißt, dass der Rhythmus der europäische Fußball früher ist.

00:04:03: Ist das der Rhythmus, dass die Kinder

00:04:05: bis neun Uhr schlafen lassen?

00:04:07: Ja, also wir machen das natürlich gemeinsam, wir fahren die oder ab und zu macht sie, ab und zu wieder wechseln wir uns ab.

00:04:13: Je nachdem, ab und zu ist es nicht so einfach, wenn der Kleine vielleicht mittag länger schlaft, dann ist der größte, frühere Müder, dann gehen sie unterschiedlich schlafen.

00:04:21: Aber ja, einen von beider oder ab und zu beider bringe ich schon hin und wieder ins Bett.

00:04:25: Und von dem her würde ich dann sagen, rappelt man sich dann nochmal raus aus dem Bett, zwischen acht und neun irgendwann.

00:04:32: Und dann gibt's noch mal meistens Fußballer.

00:04:35: Ja, aber schwebe Togs über Arbeiten, Fußballspülen, dann Kinderohlen von der Schul- und Kindergarten, Kinder unterhalten und dann schlopfen die Kinder endlich und dann nur Fußballer für die.

00:04:44: Qualitätszeichen, Qualitätszeit mit der Freude auf nicht so kurz, komm einfach rein, gell?

00:04:48: Ja, absolut, darum jetzt, dass der Länderspiel pausen etc.

00:04:51: ist dann dann wieder gut.

00:04:52: Da ist nichts mit Champions League ok.

00:04:54: Und du warst super, ich habe dir erzählt, wir waren letzte Woche auf einem Trip unterwegs, aber dazu ist später mehr.

00:05:00: Ich war vom Montag bis Freitag quasi außer Haus.

00:05:03: Und dann haben wir uns ein gutes Familienwochenende gemacht.

00:05:06: Und ja, also, meine Frau, plus die Kids, die kommen nicht zu kurz, die Zeit nehmen wir von dem her.

00:05:13: Tut mir das ja richtig gern, wie du sagst, Qualität haben, das gehört absolut dazu.

00:05:18: Aber nichtsdestotrotz muss man immer am Ball bleiben, sei es im Training oder sei es Off-Bitch.

00:05:24: Ja Schwabe, wüsst du, wüsst du gleich dabei bleiben, was gemacht das ist, Wochenende, oder wüsst du woanders starten?

00:05:29: Ähm, was haben wir denn gehabt?

00:05:30: Ja, ich würde mal sagen, Richie erzählt du noch, na na, wir können dann gleich das Thema Kiel angehen, aber lass uns vorhin noch kurz, du bist Beck in Österreich.

00:05:39: Ich hoffe, dass du mal gut ankommst.

00:05:42: Aber ich glaube, du musst uns nur erzählen, die nächsten Tage steht einiges Interessantes an.

00:05:47: Ich glaube, das wäre so ein bisschen der Aufhänger für den Podcast heute, dass du mal erzählst, was die nächsten Tage ansteht und warum du wieder in Österreich zog bist.

00:05:56: Ja, in erster Linie wissen wir, die Bellizenz ist zweite Motulstädte vor der Tür.

00:06:00: Montag, Dienstag, Mittwoch.

00:06:03: Und der andere, ich glaube, das kann ich schon vorneweg sagen, werden wir am Dienstag nach St.Pölten fahren.

00:06:08: Wenn man jetzt nicht alles täuscht, ist dort auch Frauen national im Länderspiel.

00:06:12: Wenn man nicht alles täuscht, das wird man dort beobachten und unsere, ja, werden wir wahrscheinlich Aufgaben davor kriegen.

00:06:17: Und apropos Aufgabenschwabe, weißt du, wir haben zwar die Module, wo wir dann vor Ort sind, aber zwischen die Module haben wir, glaube ich, neuer Aufgaben mittlerweile schon gekriegt, weißt du?

00:06:27: Alle ein, zwei Wochen kriegen wir eine neue Aufgabe zugesandt und dann muss zum Beispiel, ja, entweder ein Videoclip analysieren.

00:06:35: oder du lest einen Artikel.

00:06:37: zum Beispiel über die Psychologie, hinterm Kindertraining, wie man mit Kindern umgeht im Vergleich zu Jugendlichen, im Vergleich zu Erwachsenen.

00:06:45: Da musst du die Artikeln durchlesen und dann drei Schwerpunkte ausschreiben, was du mitnimmst von dem Artikel.

00:06:51: Ich schätze einmal, weil es beweist, dass du es auch lesen musst.

00:06:54: Das heißt, du gehst nicht nur darum, dass drei Tage oder drei Monate mal in einem Lehrsaal sitzt, sondern das ist durchgehend, musst du da Aufgaben bewältigen.

00:07:01: Das ist das eine.

00:07:03: Und wie gesagt, deswegen habe ich zurückkommen müssen und darf mich das sagen.

00:07:06: Aber ich komme ja da zu einem gerne haben.

00:07:08: Aber wenn ich auch gerne weg bin.

00:07:10: Und zum anderen haben wir ja immer wieder nachrichten, wie ihr wisst.

00:07:15: Und alle waren dabei, die war sehr interessant.

00:07:18: Das war von Chef-Trainer von S.V.L.A.V.

00:07:22: Nichts, okay?

00:07:23: Und ich habe geredet, mit dem haben wir ja gesagt, kein Problem, wenn wir meinen Namen erwähnen.

00:07:27: Sein Name ist Marco Wimmer.

00:07:29: Und es ist schon, hätte ich gesagt, untypisch.

00:07:32: Wenn einer dreißig Jahre ist und Chef-Trainer vor einer Kampfmotschaft in der Trittexten Liga in Österreich, oder Schwabe?

00:07:37: Oder gibt es jetzt auch eine iPhone auf die Garten?

00:07:40: Mit dreißig?

00:07:44: Boah, na, also Co-Trainer vielleicht, aber Chef-Trainer, also überlenk.

00:07:49: Ja, das schon war das bekannte Beispiel damals, der Nagelsmann, oder?

00:07:52: Der dreißig Jahre war ein Bundesliga-Trainer war, aber ansonsten war es in Österreich.

00:07:57: Ja, vielleicht von deiner Gegend, dass du vielleicht unterkassig

00:07:59: bist.

00:08:00: Ja, der Ingolik ist sehr jung, oder?

00:08:02: Im Alltag.

00:08:04: Der ist richtig jung.

00:08:05: Ja.

00:08:06: Der muss wohl schon näher in der Eiske sein, aber auf jeden Fall hat man das tagt.

00:08:10: Weißt du, das kam erst als ein Reißgeher.

00:08:12: Ein Profi-Mannscher auf diesen nicht ganz, kann man nicht sagen, aber er ist profimässig angestellt, also so in-between.

00:08:19: Aber das hat natürlich mein Interesse geweckt.

00:08:21: Und als er nachher geschickt, er sagte, er herrte uns zum Podcast extrem gern und er weiß, dass du natürlich in Deutschland bist.

00:08:27: Aber falls ich einmal in Österreich bin, oder auch falls du in Österreich bist, hat er die Idee gehabt, dass er uns gerne einladen würde.

00:08:33: zu der Akademie Oststeirmark.

00:08:35: Und dass ich euch ein bisschen einen Kontext gibt.

00:08:37: Der Marco Wimmer war Trainer in der Akademie Oststeirmark.

00:08:40: Was ist die Akademie Oststeirmark?

00:08:42: Das ist eigentlich die Akademie von Hartberg.

00:08:45: Hartberg, die ist von Hartberg, die brauchen eine Akademie, damit sie die Bundesliga-Lizenz haben.

00:08:50: Ich glaube, es so geht das irgendwie, oder?

00:08:52: Ich würde jetzt so kein Blätzen reden, deswegen kontrolliert es mich, was ich jetzt sage.

00:08:55: Und auf jeden Fall gibt es so einen Schweizer.

00:08:59: Eigentümer und Unternehmer und der hat SV Loughnitz gekauft, nachdem es Octanex sind.

00:09:03: Und jetzt gibt es so eine Dreierkombination zwischen SV Hartberg, SV Loughnitz und dieser DSM-Aktimiat-Stehrmark.

00:09:12: Und dann hat dieser Markov immer die Deck gehabt und gesagt... Mir tagt es die Geschichten, was du mir erzählen hast.

00:09:18: Ich glaube, für unsere Jungs, für die Buben, war es extrem leereich und hilfreich, wenn sie mal vorbeischauen können und mit ihnen ein bisschen quatschen können, sind wir dann vordereich.

00:09:25: halt so da Frage-Antwort-Spiel oder irgendwas, dass wir machen könnten.

00:09:29: Und ja, jeder, was Play-to-Grow kennt, weiß, wie was wir stängen.

00:09:32: Nicht nur für Worte, sondern auch für Daten.

00:09:34: Und für das sind wir absolut zum haben.

00:09:36: Und ich hab da gesagt, ich freu mich auf den Tag, wenn wir zu irgendwelchen Events gemeinsam hinfahren können.

00:09:41: Aber... Fürs erste Mal vertrete ich uns und auf des Freimischers am Freitag vom Hove zu U-Sechze und zu Achtzehn.

00:09:47: Und dann oben schauen wir sich nach, ist es verlaufen, ist es matchenlern.

00:09:50: Und bei es verlaufen, jetzt haben wir noch einen alten, bekannt, neues Co-Trainer.

00:09:56: Du hast glaube ich nicht mehr gespürt mit deinem Partmierer, aber ich bin mit deinem gespürt Partmierer.

00:09:59: Und dieserjenige ist dann von Artmierer weg, der hat dann auch gespürt in der Championship in England, glaube ich, wenn mir das nicht alles teischt.

00:10:06: Wo ein Dänemark ist, glaube ich, ein Dänemark so gut dorschützen können geworden, wo auch in Norwegen.

00:10:11: Ich war dann bei den Jungs mit der Zuckern nach Österreich zu Martin

00:10:15: Bosic.

00:10:17: Also gibt es schon ein bisschen Rang und Namen dort und das Tag war das Projekt und das hat mich selber ein bisschen inspiriert und deswegen freue ich mich wieder auf den Tag, dass ich da habe gefahren.

00:10:28: Und ja, gescheite der Herde, schau ich.

00:10:31: Ja, ist top.

00:10:32: Aktuell einfach eine super Geschichte, dass man so keine Einladungen kriegen und du sowas auch dann wahrnehmen kannst und machen kannst.

00:10:39: Ja, machen wir überhaupt keine Sorgen, also Play-to-Grow-Auftritt vor Ort wird, vom allerfeinsten wieder.

00:10:47: Das ist was du richtig gut kannst.

00:10:49: Und ja, ich glaube, wir haben sehr oft im Podcast schon gesagt, es ist schön, wenn wir einfach Dinge weitergeben können, unsere Einschätzung weitergeben können, unsere Lebenserfahrung in gewissen fußballerischen Aspekten teilen können.

00:11:01: Und deshalb, glaube ich, ist das ein win-win, absolutes win-win für Laffnitz und auch natürlich für Play-to-Grow.

00:11:09: Und ja, von dem her, muss ich dir nur sagen, Richie, wir haben leider noch nichts auf die Fiesel gestellt, was wir schon gesagt haben mit unserer Sticker und der Co.

00:11:17: Das wäre schon wieder was gewesen, wo wir schon wieder professionell auftreten könnten, weißt du?

00:11:22: Ja, das ist die Frage.

00:11:24: Podcast-Werkstatt, Producer oder sind's wir?

00:11:27: Nein, das sind

00:11:27: wir.

00:11:27: Das sind wir.

00:11:28: Das sind

00:11:29: wir, da müssen wir mehr ganz gehen.

00:11:30: Plus muss man sagen... Du hast das angesprochen.

00:11:34: Es geht darum, für was wir stehen und was wir quasi weitergeben.

00:11:38: Und das ist das um und auf.

00:11:41: Ritschig genau, was ich noch gesagt habe, wir haben es in Hintergrund geholt, Google genommen, Traineröter, Fabio Ingo Litsch ist dreiunddreißig.

00:11:48: Und ich saue jetzt schon die zweite Saison bei Alltag Trainer.

00:11:50: Das heißt, mit einer Dreiß, zweiadreißig hatte ich eigentlich in der Bundesliga über Nummer.

00:11:55: Das ist ein Show-Work.

00:11:56: Sagt du,

00:11:57: ich

00:11:57: zeig dir noch mal vor früher was?

00:11:59: Oder war das selber mal Spieler, wie hat er gespielt?

00:12:02: Bei Sturmen, bei Sturmen und so gespielt er.

00:12:04: Dann auch mal sagt man, ich tue mir so schwarz.

00:12:07: Wo es war, dann hat er dann frühzeitig aufgehört.

00:12:09: Ich weiß gar nicht, ob er noch spürt oder aufgehört hat.

00:12:12: Das ist eine gute Frage.

00:12:15: Ich schaue gerade noch.

00:12:19: Ich glaube, er ist noch ein Spieler gelistet bei Alterherr.

00:12:26: Du meinst jetzt ein Trainer oder sein Bruder?

00:12:28: Nein Trainer, oder?

00:12:29: Von wen reden wir?

00:12:30: Nein, der ist ein Bruder, der ist Sandro Ingo Litsch.

00:12:34: Der spüte als Ochter zwanzig, der spüte bei Altdach und sein Bruder ist einer.

00:12:38: Ja, aber sagen wir von dem Trainer, kurz die Stationen oder was spielen und dann auch die Trainerstationen.

00:12:44: Da musst du schon die Wever-Prolizenz um, was mit einer dreißig Jahr Wahnsinn ist, wenn du das schon hast.

00:12:48: Ja, entweder er hat schon oder ist halt im Kurs drinnen.

00:12:50: Das verwandelt nicht.

00:12:51: Ja,

00:12:51: genau.

00:12:52: Aber selbst in der Kurs eine Kunde ist ja Wahnsinn.

00:12:54: Das ist ja auch

00:12:55: nicht

00:12:55: alltäglich.

00:12:56: Also er hat, um siebzehn, achtzehn hat er die Karriere beendet.

00:12:59: Er hat halt unterklassig gespielt, seine Salzburger, was jetzt da so rauslässt, Bischofshofen, Kuchel, Schwarzach und so weiter.

00:13:06: Das heißt er hat unterklassig gespielt.

00:13:07: Siebzehn, achtzehn, dann aufgehört ein Spieler schon.

00:13:11: Also, da war er doch sehr, sehr jung.

00:13:13: Und Trainerkarriere, dann war er Liefering.

00:13:16: Liefering, Akademie, Co-Trainer Liefering, Akademie-Trainer in Salzburg, achtzehn.

00:13:22: Dann war er in der U-Fleek dabei aus Trainer.

00:13:24: Cheftrainer, dann ist er Trainer, waren beim FC Liefering, dreißig Spiele.

00:13:28: Dann ist er Cheftrainer beim FC Zürich, wo, einundzwanzig, Nachliefering für ÖF Spiele.

00:13:35: Und dann ist er schon Alltagtrainer, waren er.

00:13:37: Aber

00:13:38: das ist ein interessanter Weg.

00:13:41: und jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht?

00:13:44: Ganz unten habe ich vergessen, wo ich wirklich angefangen habe, da war ich sogar Bischofshofen-Jugendrainer.

00:13:50: Und dann ist ein Co-Trainer beim FC Liefering geworden.

00:13:52: Du hast gesagt, du warst bei FC Zürich u.a.

00:13:55: da willst du lesen, du bist in Österreich jetzt.

00:13:57: Hast du das gesehen?

00:13:58: Ich glaube, Krasilpass Zürich

00:13:59: u.a.,

00:14:00: der Kern hat Messner.

00:14:03: Ein Cheftrainer.

00:14:04: Ja, von der Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura-Ura.

00:14:15: Ja, gerade

00:14:19: so passt Türich.

00:14:21: Ja,

00:14:37: und Chef-Dreiner ist der Scheibleiner bei der Profis sozusagen.

00:14:40: Er ist die Österreicher Connection, ist auch jetzt in Türich.

00:14:45: Das heißt, er spürt dann in der Sörmliga mit unseren alten Freien der Spanien.

00:14:50: Weil der Manu hier auch, was ist der Trainer bei Lausanne, wenn man jetzt nicht

00:14:54: weiß, was das heißt?

00:14:56: Chef Trainer bei Lausanne, UR-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr-Uhr.

00:15:10: Das ist bei Basel.

00:15:18: Das

00:15:20: wird jetzt Zeit färben, dass er selber übernimmt.

00:15:24: Wichtig, dass du zurück bist, weil es den Punkt mit Zano gleich behandelt wird, weil wir uns letztes mal anklingen lassen.

00:15:30: Paddel Turnier.

00:15:32: Wir haben leider nach wie vor noch nicht sehr viel mehr Infos, nur dass wir ein Hochduren am Organisieren sind.

00:15:38: Wir haben uns alles ein bisschen leichter vorgestellt, was eine Location befindet.

00:15:43: Aber es ist so ritschig, da kannst du dann auch gleich zu mir sagen, du wirst in den nächsten Tagen, die auf jeden Fall auf die Reise machen und Leid treffen, damit wir da ein bisschen ein Schritt näher kommen, was die Location betrifft.

00:15:57: Du hast da einen guten Punkt auch gesagt, weil wir haben schon ein bisschen versucht, über Calls und so weiter was zu organisieren.

00:16:04: Es ist einfach leichter, wenn man sie vor Ort trifft.

00:16:06: Also das kannst du jetzt klein hacken, weil du hast einen guten Punkt einfach auch gesagt hast, wenn du noch mal wie ein Sprachnachricht geschickt hast.

00:16:12: Ja, ich bin einfach ein Fender von einer energetischen Austausch und wenn du dann eine E-Mail-Verkehr hast, das ist ja komplett unpersönlich und da springt der Funk ja nicht über, weil uns geht es ja darum, was für einen guten Zweck zu tun.

00:16:24: Und natürlich wissen wir, dass er ein Paddel halle.

00:16:27: oder ein Unternehmen ist.

00:16:29: Und der will Geld machen.

00:16:30: Verstehen wir.

00:16:31: Aber nichtsdestotrotz, wenn wir trotzdem so viel Geld wie möglich sammeln, damit was zum geguten Zweck zustande kommt.

00:16:37: Und wenn dann dieses Unternehmen sagt, ja mit uns kann man nicht verhandeln, wir haben unsere Preise entweder jetzt alt ist oder es wird nix, dann tu ich mal schwarz, dass ich überhaupt mit dir zusammenarbeiten will.

00:16:45: Und ja, jetzt haben wir einen zweiten.

00:16:48: Zweites Battle-Unternehmen gefunden, das scheinen offengenehm geübert zu sein.

00:16:52: Aber ich habe gesagt, bevor wir jetzt einen großen E-Mail-Verkehr aufreisten, wort man noch ein Wochen, bis ich nach Hause komme.

00:16:57: Und da treffen sie vor Ort.

00:16:58: Und dann glaube ich, werden wir da eine coole Lösung finden.

00:17:00: Aber ich glaube, man kann trotzdem schon mal sagen, dass der Tag zustande kommen wird.

00:17:05: Da machen wir keine Sorgen.

00:17:08: Also, ihr macht es gut zu, liebe Play-to-Grow-Battle-Community.

00:17:11: Das sage ich jetzt schon.

00:17:12: Es liegt alles in Richie seiner Hand, wie ihr sie präsentiert.

00:17:16: Das

00:17:16: versprechen wir euch.

00:17:17: und wenn er bloß riecht, ist das

00:17:19: der beste.

00:17:21: wegen einem guten Zwecker.

00:17:22: Ja, das ist unser Ziel, dass da ein bisschen was zusammenkommt.

00:17:24: Die Frage ist so schwer zu beantworten, wie viel das wird in einem Büchernbereich.

00:17:28: Sie befindet das.

00:17:31: Ist aber egal, wir versuchen so viel rauszuholen wie geht, dass wir wirklich einem gut unterstützen können.

00:17:36: Und ob das dann hunderte Euro sind oder tausende Euro werden wir sehen.

00:17:39: Ich bin schon guter Dinge, dass wir was zusammenbringen.

00:17:41: Wir haben auch schon öfter Gredite und daher möchte unser Community einbinden.

00:17:44: Bitte, wir kommentare Instagram oder direkt auf Spotify, Apple Podcast, wo auch immer.

00:17:49: Habt ihr Ideen?

00:17:51: für welche Organisation empfiehlt es, was Gutes zu tun?

00:17:58: Wir sind natürlich für vieles offen Ritschi, wo ich schon in den letzten Jahren immer wieder ein bisschen dahinter bin und auch immer wieder ein bisschen mithilfe und Spende, was ich immer gut vorstellen kann, möchte ja mal deinen Standpunkt dazu wissen, ist für den österreichischem Behindertensport.

00:18:13: Da bin ich eigentlich auch immer sehr gerne dabei und habe schon das eine oder andere Mal ein bisschen was gespendet, weil mir diese Sportler einfach begeistert.

00:18:20: Die haben Schicksalsschläge gehabt, die haben vielleicht auch von Geburt auf.

00:18:24: Die diversen Sportarten, die man durchführen kann, sind alles sportbegeisterte Menschen, wo es einfach beeindruckend ist, zu sehen, mit welchen Willen und mit welchen Aufwand sie dann an einer Sportart nachgehen.

00:18:36: Und ich glaube, das sollte eigentlich noch mehr Aufmerksamkeit finden, weil ... Dann muss man einfach sagen, gut, Abritsche, was die leisten.

00:18:44: Leider mit ihren körperlichen oder geistigen Behinderungen ist es schon einfach großartig anzuschauen.

00:18:51: Ja, guter Punkt, dass das angesprochen ist.

00:18:54: Weil natürlich auch persönliche Bezug, das bedeutet uns noch mal viel mehr als, dass wir einfach jetzt wie auf die Orte ein Telefonbuch ausschlagen und dann nochmal picken und sagen, ok, Dokum ist gut, deswegen, wenn irgendwer bewegende Geschichte zu erzählen hat, dann klar war es eine coole Sache, wenn man dann nicht nur ein Geld überweist, sondern da auch persönliche Beziehungen und Verbindungen aufbauen könnte.

00:19:15: Von dem erhofft es uns so weiter, bitte, wenn es klingt.

00:19:20: Schraubi!

00:19:21: Ich wollte noch kurz vor, nämlich sagen zu dem, was jetzt zustande gekommen ist, als ich zur Akademie habe vor.

00:19:24: Es hat eigentlich alles angefangen mit unseren Jungs aus Kitzbüll.

00:19:27: Dass die, sag ich jetzt mal, der Eier kaputt uns zu schreiben und uns einzulernen.

00:19:31: Und dann ist das wirklich zustande gekommen und in weiterer Folge weiter einmal bei der Akademie in Burgenland unten.

00:19:35: Jetzt bin ich ein paar Akademie in Ostseermark und jeder Ostes hört.

00:19:40: Schreibt es einfach.

00:19:41: Wenn es euch taugt, wenn es uns gerne fortan mal hält, schreibt es uns einfach und schauen wir uns die Reise hinführt.

00:19:45: Aber es macht mir Spaß, es macht dir Spaß im Podcast und dann in Zukunft auch.

00:19:50: persönlich dabei zu sein.

00:19:52: und es würde uns gefallen, umso mehr dass wir zustande kriegen, umso besser für alle.

00:19:58: Und du sagst das Ritschi, wir sind für alles offen, wie immer aufgrund von zeitlichen Ressourcen, sag ich mal.

00:20:06: Weil jetzt bin ich noch auch jetzt los, jetzt habe ich viel

00:20:07: Zeit.

00:20:08: Ist es immer schwierig, Sachen zu versprechen, aber ich glaube, jeder, der in unserem Podcast jetzt schon ein bisschen länger verfolgt und vor allem ein Ritschi kennt, der sehr viel unterwegs ist und auch offen ist, war es das, weil wirklich dahinter sind und auch Dinge einfach versuchen, umzusetzen.

00:20:22: Und ich glaube... Ja, der Ritschi zackt sich vor, dass wir einfach offen sind und viele Dinge dann angehen, was für uns jetzt in erster Linie vielleicht jetzt kein finanziellen Nutzen hat oder sonst was, sondern es ist schon ein bisschen ein Herzensangelegenheit da, weil wir einfach was erlebt haben und das habe ich jetzt schon hunderttausendmal gesagt.

00:20:40: Ja, weitergehen, wo ihn auch Menschen einfach helfen, wo ihn in gewissen Phasen ihres Lebens, vor allem im Sport.

00:20:50: Absolut.

00:20:51: Ja, Bewegung.

00:20:52: Apropos oder Stichwort Bewegung.

00:20:54: Schwabe haben wir etwas bewegt.

00:20:57: Zwei Episoden zurück.

00:21:00: Haben wir da unsere Finger im Spiel gehabt, indirekt?

00:21:03: Ich glaube, ich weiß auf was du heraus wüsst.

00:21:05: Wenn ich richtig liegt, dann kann das sein, dass wir da vor zwei, drei Wochen oder länger herrschen.

00:21:09: Vor zwei Wochen, circa.

00:21:11: Nein,

00:21:13: nein, nein.

00:21:15: Vor zwei Wochen zurück, oder?

00:21:16: Zehn Tage, zwei Wochen zurück.

00:21:18: Ja, das weiß ich.

00:21:19: Das haben wir gestaunt und dann hat sich eine riesengroße WhatsApp-Gruppe aufgetan.

00:21:23: Mit dem Namen?

00:21:24: Und

00:21:24: diese WhatsApp-Gruppen nennt sich Admirawacker.

00:21:28: Legendenclub.

00:21:30: So ist es.

00:21:32: Also ich will nicht die Finger zu weit aussehen aus dem Fenster, oder aussehalten aus dem Fenster.

00:21:38: Aber sag du mal, du warst da ein bisschen mehr.

00:21:42: Das war auch auf ihm noch.

00:21:44: Naja, wir haben mit Hansi geredet über unsere Admirer-Zeiten, Williwound und One Big Family und Tra-Ra-Ra und Horali Gams und so etc.

00:21:52: Und dann haben wir gesagt, uns ist das ein bisschen verloren gegangen.

00:21:54: Uns guckt das vor, für was die Admirer gestanden ist, das singt mir im Moment nicht mehr.

00:21:58: Diese Identität, sich identifizieren mit den Vereinen, mit den Fans, mit den Spielern, mit den Nachwuchs.

00:22:04: Und aus unserer Warte ist das ein bisschen verloren gegangen.

00:22:07: Das haben wir offen und ehrlich angesprochen.

00:22:10: Und dann eben zwei Wochen später kommt diese VIP-Club.

00:22:14: auf WhatsApp.

00:22:15: Und wir denken sie schon.

00:22:16: Erst haben wir da mit was zu unseren Finger im Spiel gehabt und dann sagst du mal du noch, ja du hast da gehört, da vergeb da auch der Frankis Allermann, der von der Südstadt Fanatics, der hat auch ein paar Wörter in die Richtung fallen lassen, oder Schwabe?

00:22:30: Ja, also Thema in der Südstadt haben wir besprochen, was die da auch ein bisschen kritisiert haben auf jeden Fall.

00:22:35: Daraufhin habe ich natürlich einen höheren Partmierer, einen mehr verantwortlichen geschrieben.

00:22:41: und habe mich bedankt und gesagt, das war eine super coole Idee.

00:22:44: Wir spielen wie Gefreunde, alle hier sind nicht.

00:22:46: Und ich freue mich schon auf viele Besucher und auf Wiedersehen.

00:22:49: Und als Antwort ist dann tatsächlich gekommen.

00:22:52: Naja, ich erscheide der Play-Doh-Groh-Hörer, las mich da nicht zweimal lumpen.

00:22:56: Da habe ich gleich was in die Wege geleitet.

00:22:57: Vor dem Schwabe haben wir jetzt wirklich was damit zum Turnkopf.

00:23:00: Und es war auf keinen Fall besser gemeint.

00:23:04: Ich glaube, es ist auch gut angekommen und es ist auch eine gute Sache daraus entstanden.

00:23:07: Und das sagt man, wenn man eine Kritik... Positiv annehmen kann und nicht so beleidigen, ja, die Obergescheiden reden nicht mehr gleich da her.

00:23:15: Sondern sagen, hey, hast du was?

00:23:16: Die Jungs haben da eventuell recht.

00:23:18: Und ich glaube, dass es richtig geile Sachen wird.

00:23:20: Wie lange haben wir schon?

00:23:22: Hast du noch mal einen Schösschen und nicht gesehen?

00:23:24: Und wenn er dann mal in Wien ist und in Zürich steht, in Wipkup-Kump oder Daniel Dott und Kollegen?

00:23:29: Schocker Schachner.

00:23:31: Also, unser Schocker, der Trainer Schocker.

00:23:34: Und das ist richtig leidend, dass du wieder zusammenkommst und da haben es wirklich ein super Schock auf die Beine gestellt.

00:23:39: Und du sagst, dass eine sportliche Kritik ist immer wichtig und noch cooler ist, wenn man auf die reagiert.

00:23:44: Und darum gibt man dann auch wieder absolutes Lobzug.

00:23:47: Und darum auch von unserer Seite, Split to Grow, Podcast.

00:23:51: Vielen, vielen Dank für die coole Aktion.

00:23:53: Und wie du es wisst, du sagst, es wird schön sein, dort wieder mal eh einmal die Kollegen oder größere Admirer-Legenden zu treffen, als wir sie jemals waren.

00:24:02: Der Verein hat ja eine große Geschichte.

00:24:04: Und von dem her ja, hoffe ich euch da Ritsche, dass dann... Wir haben mal gemeinsam dutend sein und wieder eine gute Partie, weil apropos der Admiras, sie haben sehr richtig zurückkämpft in der Liga, sind richtig vorne dran, jetzt auch wieder an Sankt Bölten, der niederösterreichische Zweikampf.

00:24:18: Sankt Bölten, Admiras.

00:24:19: Ja,

00:24:19: Wahnsinn, ja, niederösterreichischer Zweikampf.

00:24:22: Richtig cool und ja, kehrt ja wieder einer rauf und am besten im besten Fall, in unserem Fall natürlich die Admiras.

00:24:28: Kapati, habe ich ein bisschen gesehen, Konz, Konz, bitte, MF Meta schießen.

00:24:33: Hast du wahrscheinlich mitgekriegt, oder Richard?

00:24:35: Ich war

00:24:35: beide Kapati, ja, ja.

00:24:37: Aber wiederum beiden die Durststelle.

00:24:39: Mannschaften waren hervorragend im Cup.

00:24:40: Ja, aber der hat mir dann natürlich wie ein Puh.

00:24:43: Ja, er sieht ein Landl aus, er verschützt uns von Schloss gegen seinen Ex-Verein, gegen Sturm.

00:24:47: Boah, war ein hoher temperativer Sturm.

00:24:50: Er war schlussendlich sonst dann mit den, glaube ich, öfteren Schützen drüberkommen.

00:24:56: Nein, extrem bitte, aber trotzdem hat es uns gesagt Schwabe, dass... Wer auch immer aufsteigt, ich glaube, es wird kein Weg daran vorbei, dass einer von den zwei Mannschaften aufsteigt.

00:25:04: Und wer immer aufsteigt, hat eine gute Chance, eine gute Rolle zum Spielen der Bundesliga, weil man wirklich sehr gut Sturmglats und Rapid Wind sind, keine Jassengegner.

00:25:11: Ich würde fast sagen, auf Augenhöhe mitgehalten.

00:25:14: Natürlich hat Mira ganz wenig Ballbesitz gehabt und der hat mir einen Vorsprung verteidigt.

00:25:18: Und in St.

00:25:19: Pölten umwalt es als auch andere, dass St.

00:25:21: Pölten da aufhört müssen.

00:25:22: Und da wirklich rapid mehr braucht man nur auf die Statistik schauen, auch wenn man jetzt nicht sagt, keine Statistik hin oder her, aber wenn er zweitlich ist, mehr Ballbesitz hat, wie Rapid Wien, dann ist das ein großes Ausruf, muss man sagen.

00:25:34: Absolut.

00:25:35: Und was in der Ritsche, wie denkst du?

00:25:37: Ja, das sind Böden, das haben wir jetzt nicht am Tisch, aber wenn der mir aufsteigt, vielleicht holst du ja aus deinem Retirement zurück.

00:25:44: Auf dem Bitch, weißt du, das wär noch mal was.

00:25:48: Der hat immer die Idee in der Schwabe.

00:25:49: Ich

00:25:50: geb's nicht auf mit dir, Richard.

00:25:52: Aber ich sage da ans... Ich komm noch mal vor Probetraining, wenn du einen Vertrag unterschreibst.

00:25:57: Dann sag ich, schau's mir noch mal zu.

00:25:59: Schau's mir noch mal zu.

00:26:00: Ich komm noch mal.

00:26:02: Ja, wer weiß, was der Fußball bringt.

00:26:07: Na gut, hoffen wir.

00:26:08: zum nächsten Punkt, Schwabe.

00:26:10: Wo magst du ihn weiter

00:26:11: machen?

00:26:11: Gehen wir uns richtig ins Fußball-Geschichten eines Erzäudes sagen, besprechen wir mal ein paar Spiele und

00:26:18: wir haben noch ein Nachricht.

00:26:20: Wirst du den Nachricht?

00:26:21: Wenn man einen Nachricht

00:26:22: bekommt auf Spotify,

00:26:25: weil wir mal in Sandro Wagner, ich hab noch was anderes, zum Thema Miroslav Klose und Handshake auf der Bank.

00:26:32: Das kann sich nur jeder erinnern von der Vorwoche, wie der Schwabe erzählt hat, dass gegen Nürnberg spült haben.

00:26:35: Unter mir als Laufklose ist durch die ganze Sortspunkte durchgegangen und hat jeden Einzelnen vom Train übernzeigert bis in zu jedem Spiele die Hand geschüttelt.

00:26:42: Und das haben wir als richtig coole Gäste empfunden und wahrgenommen.

00:26:45: Daraufhin haben wir auch nachgekriegt auf Play-to-Grow Instagram.

00:26:49: Warte, das ist jetzt komplett entsorgt, bei der Noma durch mich war.

00:26:53: Vom Thomas Himmelfreund Point, der hat lange für Vorweitssteuer gespielt oder spült immer noch.

00:26:59: Und da haben wir mal einen Cup.

00:27:01: Red Bull Salzburg gezogen und dort war der Marco Rose Trainer und der Marco Rose hat exakt das selber gemacht und ist bei jedem einzelnen Jungen, also bei jedem einzelnen von den Jungs verfolgt, steuert das bis heute in Erinnerung.

00:27:14: und Thomas hat uns gesagt, er kann sich so gut hineinversetzen, das was du erzählst Schwabe, weil Hermes genauso gegangen ist, dass er sagt, wow, der Marco Rose kommt und schüttelt mir alles.

00:27:23: und dann würde ich sagen, nehm die Hand und stelle sie vor und wirst du das alles gut ein und sagt, freut mich, dass ihr da seid heute Jungs.

00:27:29: Hauptspaßweite.

00:27:30: Und das unterstreicht es nur und bestätigt es, was du gesagt hast, dass das sicher was ist, was man aufschnappen kann und fortführen kann.

00:27:38: Bleibt im Gedächtnis zu hundert Prozent.

00:27:41: Genau.

00:27:42: Und jetzt wollen wir bei einem deutschen Trainer von mir aus La Crosse in der Zupfer zueinander.

00:27:45: und das wiederum geht es um eine Frage, die für uns geschätzt worden ist.

00:27:48: Wir haben das ja mal vor ein paar Wochen aufgeschnappt in Sandro Wagner, weil er da eine Persönlichkeit ist, die was polarisiert und jetzt ist er Trainer bei Augsburg und er ist der erste Punseliger.

00:27:57: Profi-Station als Trainer.

00:27:59: und ja, weil jeder, wer in Santo Wagner kennt, er redet auch gerne und er redet auch gerne Sachen jetzt, wo es nicht gang und gäbe sind und für das Leben in denen und für das, ja, Wünsche zu haben, Hass zu haben, die anderen aber Belechern, vielleicht ein paar andere.

00:28:14: Und die Frage war auch einfach, was wir mittlerweile noch ein paar Wochen vom Santo Wagner seiner Bundesliga Trainer-Karriere bis jetzt halten, Schwabe.

00:28:23: Generell, Santo Wagner, was soll ich sagen?

00:28:25: Also... Ich muss ja oft schmunzeln, weißt du?

00:28:28: Die Leute reden schon, das kriegst du auch viel mit.

00:28:31: Ah, es gibt keine Typen mehr und mit dem Fußball ist alles so monoton und alles andere gibt.

00:28:37: Also quasi Medien geschult und da passiert ja nichts.

00:28:40: Und natürlich ist es gerade angeredet, er redet viel und er redet gern.

00:28:44: Aber ich finde er redet auch gut, muss ich schon sagen.

00:28:47: Also ich finde er hat ein Grund, sich so von der Rhetorik her so gut.

00:28:51: Und jetzt zieh ich mal wieder ein richtiger Typ da, also ein Typ, aber ein Spieler Typ und als Trainer Typ.

00:28:57: Und jetzt ist er mal so, auf das geht auch ein Agler ein, was bei Augsburg gerade passiert, hat jetzt Widerstände und dann erfahrt er mal, gibt es komplett in die andere Richtung.

00:29:08: Dass jetzt wieder alle sagen, ja, da muss er mal bodenständiger aufführen, da muss er mal weniger Macher sein, so in die Richtung, was so, mit seinen Auftreten etc.

00:29:19: Und davor wiederum ist es so hochgelobt worden, Typ gefeiert worden und jetzt erfahrt er mal genau in die andere Richtung.

00:29:26: Es ist so typisch zu sehen im Fußball, in welche zwei Richtungen da das Pendel ausschlagen kann.

00:29:32: Und jetzt komme ich gleich zu dem Thema Augsburg, weil er sagt, er sei erste Trainerstation und so.

00:29:37: Er war in Unterhachingen und hat dort schon

00:29:41: ... Julio, er ist Bundesliga Trainer.

00:29:45: Also Unterhachingen war er Chef Trainer.

00:29:48: Ist aber Viertel-Liga, Regional-Liga oder waren es damals eine dritte Liga?

00:29:51: Ich weiß nicht, ob ich das noch gelesen habe, eine Dach zu spielen.

00:29:54: Ein Punkt ist nicht von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultrainer von einem Kultra.

00:30:15: Er ist zu schnell gegangen, weil er übersprungen hat.

00:30:16: Ich sage einer Tag zu spielen bei Unterhaching.

00:30:20: Warum nicht?

00:30:21: FC Augsburg Trainer.

00:30:22: Augsburg ist jetzt kafferein, der einen riesengroßen Namen hat in Deutschland.

00:30:27: Ich glaube zwar der Trainer, der vor hat gute Arbeit geleistet, der hat es eigentlich echt stabilisiert.

00:30:31: Da ist vielleicht so ein bisschen der Überschneidungspunkt.

00:30:34: Warum haben wir den damals dann eigentlich entlassen und dafür dann den Wagner geholt?

00:30:37: Ja, weil es vielleicht eine Chance war, dass sie einen Typen kriegen.

00:30:40: Das werden wir wahrscheinlich auch bewusst gemacht haben, der FC Augsburg.

00:30:43: Und dann frage ich mich trotzdem, stand heute wieder.

00:30:47: Kann man auch wie die Augsburger Fans zum Beispiel wieder reden.

00:30:51: Was ist denn das Ziel oder der Anspruch jetzt von Augsburg Ritsche?

00:30:54: Ich weiß nicht, wie sehr du jetzt mit der deutschen Bundesliga aktuell gerade befasst.

00:30:57: Aber wenn du jetzt Augsburg da anschaust, vom Kader, von den letzten Saisons her, wo würdest du es in einordnen vor der Saison?

00:31:05: Naja, im Hintern der Böhnzeit gleich.

00:31:08: Genau so ist es.

00:31:09: Das hier ist auch viel mehr, glaube ich.

00:31:12: wird also top zehn schwer.

00:31:14: Und dann sage ich mal von top zehn bis runter ist wahrscheinlich alles möglich.

00:31:18: Natürlich Obstieg, okay, es ist auch nicht schon etablierter Bundesliga frei mittlerweile, es sind jetzt schon einige Jahre oben.

00:31:25: Und jetzt haben es halt noch neun Spieler, es stehen jetzt auf der vierzehn Position von achtzehn Mannschaften mit sieben Punkten.

00:31:30: Und es sind natürlich Prälegationsplatz nahe, plus Obstiegs, gefährdet aber noch neun Runden und mit Arm Sieg sind es auf einmal Zehnter.

00:31:38: Also würde ich mal die Kirche in Dorfluss nicht so... Und ganz ruhig bleiben.

00:31:43: Und dann mal schauen, so vielleicht nach zwanzig Spiele ein Fazit ziehen, wenn man da dann wirklich so einen unten drin steckt, okay, dann kann man die Diskussion öffnen.

00:31:51: Aber stand jetzt für mich total unnötig.

00:31:55: Ja, eben, dadurch, dass wir die Frage bekommen, haben wir ein bisschen damit befasst und ein bisschen re-gesurged.

00:32:00: Und du hast gerade richtig gesagt, Sie haben als Neunspiele sieben Punkte.

00:32:03: Das sucht sich nicht allein da.

00:32:04: Aber wenn du siehst, dass zum Beispiel Vereine wie Borussia Mönchengladbach weniger haben.

00:32:09: FSV Mainz, Null, Fünf weniger haben die, wo es, haben die nicht vorgesehen, da hast du gar international was gespürt.

00:32:14: Und dann haben die Sankt-Ball und Haydn im Hintergrund.

00:32:16: Und dann hast du Wolfsberg und HSV mit einem Punkt vor.

00:32:19: Wolfsburg.

00:32:20: Ah,

00:32:21: Entschuldigung.

00:32:21: Nein, da werde ich erzählen natürlich.

00:32:22: Wolfsburg, ja, Wolfsburg, ein Punkt, HSV, ja, das Aufsteiger, okay.

00:32:27: Genau.

00:32:27: Deswegen, eine Relation.

00:32:29: In Relation setzen das Ganze.

00:32:31: Geht mir jetzt nur auf die Punkt, wo sehr einer wirklich stärzt, sind die Gegend.

00:32:33: Also man sieht einer hat zwanzig, aber ich bin dann auch die Banner gesehen von die Augsburg-Fans, weil wir was zu dir geschrieben haben.

00:32:40: Große Worte, keine Daten.

00:32:42: Wie lange wollt ihr noch warten?

00:32:43: Image wechselvoll braucht von der Kranmas zu Schießbude der Liga.

00:32:47: Personenkult und Marketing waren.

00:32:49: Das sind unsere Werte.

00:32:51: Niemand ist größer als der Verein.

00:32:53: Das sind schon harte Worte, muss ich sagen.

00:32:55: Das ist alles Bänder hinterm Dorf, die Ultraspferde aus.

00:33:00: Man darf halt nie vergessen, die aktive Fanszene, höchstenschein Augsburg, die sind schon richtig, richtig nah am Verein und kriegen halt alles mit.

00:33:08: Und wir sitzen jetzt da und okay sehen ein bisschen die der Böhnen, sehen mal das eine oder andere Interview vom Wagner und so weiter.

00:33:15: Und wie

00:33:15: seine Torschwabe wird eigentlich mehr die Psychologie dahinter?

00:33:18: diskutieren und jetzt gar nicht sagen, dann wagen wir so ein Trainer, dann wagen wir so ein guter Trainer.

00:33:22: Wir haben eigentlich keine Ahnung, wie die dann seine Besprechungen ausstanden, seine Trainingsabläufe, seine Aufstellung, wir wissen das.

00:33:27: Aber wir wollen ja ein bisschen die Psychologie beleuchten und ich sage dann auch, er erinnert mich ein bisschen jetzt an einen Mooslidge, okay, von Schalke, der Trainer, weil es scheinen beide sehr ähnlich zum sein, mit der er rettoregt, sie, ja.

00:33:40: Wissen, wie sie die eigenen Fans um ein Finger wickeln und auf ihrer Seite gewinnen, sind Motivatoren, spüren sie so ein bisschen so.

00:33:50: Und jeder liebt es, wenn es aufgeht.

00:33:53: Wenn es aufgeht, sind sie die Könige.

00:33:54: Ehe wie überall, aber hier nochmal extrem.

00:33:57: Aber da ane, da sind andere Wagner, du gehst wieder ein bisschen in die andere Richtung und dann ist... Die Kritik noch für Lada gehen ja noch ein.

00:34:05: Und das wird auch ein paar Schalke sein.

00:34:06: Wenn Schalke dann mal drei, vier, fünf Spiele, so wie Rapide vielleicht, hintereinander verliert, dann möchte die schon hören.

00:34:11: Die ganzen Leute sagen, oh, ein Muskel ist super starb, ist der Trainer.

00:34:14: Die möchte die dann schon hören.

00:34:15: Aber ist das nicht das, genau das Punkt, Ritsch, dieses polisierende sein und so vorausbrechen und so als Typ zu sein?

00:34:21: Ich setze jetzt einmal eine große Frage rein.

00:34:24: Ist es gefährlich, so zu sein, als Trainer?

00:34:29: Gefährlich in wiefern?

00:34:32: Genau in das, was wir gerade reden.

00:34:33: Das sehen dann, wenn es negativ positiv läuft, der Hype da ist.

00:34:37: Und das dann halt, wie du es gerade sagst, wie es bei mir um Muschelitsch aktuell ist.

00:34:41: Und dann aus der anderen Hand das andere Beispiel, wo jetzt sagst Wagner auch mit Fans und hin und her und dann rennt es aber nicht.

00:34:48: Und das dann einfach von den Leuten viel mehr in seine Richtung gegen ihm kommt.

00:34:54: Ja, würde man sagen.

00:34:54: Und Tom ist

00:34:55: es so,

00:34:55: ist es gefährlich für mich, weil ich weiß, ich bin erfolgreich, bis du aufbaust und gehst mit und alles ist geil und am liebsten wirst du in die Leute, in die Menge eine hupfen und und und.

00:35:06: Aber das ist gefährlich, das ist richtig gefährlich.

00:35:08: Ja, ja, es geht, weißt du, es ist ein Pendel, das einfach extrem ausschlägt in beide Richtungen.

00:35:14: Und wenn du sagst, da ist viel alles, was da, weiss nicht, kann man sagen, Peter Stöger ist vielleicht ein bisschen so... Der Ruheball eines Trainers, der was immer schaut, nicht zu hervorisch und auch nicht zu negativ, sondern ganz, das Pendeln nur ganz leicht schwingenlost.

00:35:28: Und wir wühlen schon wieder gut.

00:35:30: Ich bringe es jetzt hart am Punkt, erinnert die Zuck, wie in einer Tabel.

00:35:35: Peter oder du, mit der Austere hast du ans Gewohner.

00:35:37: Am liebsten würdest du mit den Fans ziehen gehen, alle oben tragen und geil und tak, tak, tak.

00:35:42: Dann verlierst du die nächsten zwei Tabis und dann würden sie dir am liebsten mit dem Fetzen durch die Nossen Fetzen aus dem Stadion jagen.

00:35:49: Weißt du was ich meine?

00:35:49: Die eigenen.

00:35:52: Und du sagst ja, auch wenn du es Tabi gewinnst, natürlich gefreien, ja und geil, aber halt dann auch wieder wissen, wo die Grenze ist.

00:36:00: Ja, dann schwebe ich dann.

00:36:02: am Schluss komme ich zu dem Spruch zurück, den du so gerne immer sagst.

00:36:05: Nämlich aus deiner Hartkanz, deine Tasse.

00:36:08: Und wenn du als Sandra Wagner geboren bist, der war ja, wie du gesagt hast, ein Spieler nicht anders.

00:36:12: Das ist ja nicht so, dass er sich jetzt verstört alles drehen.

00:36:15: Der war ja ein Spieler schon genau der gleiche.

00:36:17: Und auf der Hartkanz ist er nicht.

00:36:18: Also deswegen, ja, umso mehr Risiko man nimmt.

00:36:23: Umso mehr haben wir polarisiert, umso mehr kann man gewöhnen.

00:36:25: Natürlich die Downside ist genauso hoch, aber sie sind halt wie El Salvador.

00:36:29: Sie waren immer hinten nach und sie müssen halt Sachen probieren, dass Viere kommen.

00:36:34: Zur Frage an die ist Sandro Wagner, der Stefan Meyerhofer des deutschen Fussballs.

00:36:41: Boah, das ist ein super Vergleich.

00:36:42: Das ist wirklich ein guter Vergleich.

00:36:46: Sehen wir ein Major-Moi als Trainer, glaubst

00:36:48: du?

00:36:49: Also Mädchen, wenn es zu jemals den Podcast herrscht, ich glaube, mehr ist in der Trainer-Szene drinnen.

00:36:55: Der Spannende Mädchen, mal in der Pulsligas-Trainer zu sein.

00:36:58: Ja, der kommt jetzt zu uns, zu der Bellizenz.

00:37:00: Er holt einen Foto, glaube ich, habe ich gesehen im Schedule.

00:37:04: Aber das ist wirklich ein guter Vergleich.

00:37:06: Das würde ich echt sagen.

00:37:07: Das ist der deutsche Sandra Wagen nach Nungel gehört.

00:37:11: Wirklich,

00:37:12: auch von der Gresse her.

00:37:13: Beide stürmen,

00:37:14: beide polarisieren.

00:37:16: Absolut.

00:37:17: Das würde ich nur sagen.

00:37:18: Er sagt, dass Sandro Wagner zu Beginn der Saison sagt, wenn die Mannschaft gewinnt, dann geht er nicht in die Kurve zum Feiern.

00:37:26: Wenn sie verliert, dann geht er hin.

00:37:29: Weil wenn die Mannschaft gewinnt, dann sollen sich die Spieler feiern lassen.

00:37:32: Er braucht sich nicht feiern lassen.

00:37:34: Er geht nur hin, wenn sie verlieren.

00:37:36: Dann steht er sich vor die Mannschaft hin in die Kurve.

00:37:38: Was sagst du zu dem?

00:37:40: Geil.

00:37:41: Ja, geil.

00:37:42: Das sind ... Ich wollte sie aus der natürliche Meinung.

00:37:44: Aber

00:37:45: ihr musst es schaffen.

00:37:46: Und das heißt, ihr überlegt sie was.

00:37:49: Weißt du, der schwimmt nicht dahin, wenn man folgt und lässt ... Sondern der sitzt sie hin mit klaren Verstand dahin und denkt sie, wie handelt die das, wenn wir Spiele gewinnen?

00:37:58: Und wie mache ich das, wenn wir Spiele verlieren?

00:38:00: Und nicht dann nach dem Spül aus der Emotion raus, wo alles passieren kann.

00:38:03: Weißt du was ich mein?

00:38:05: Okay, ich bin doch Vollpartie-Ibser.

00:38:06: Weißt du, ich hör diese Aussage und dann bewert ich für mich selber.

00:38:11: Was ist jetzt aufgesetzt?

00:38:12: Ist es übertrieben?

00:38:12: Ist alle B?

00:38:13: Ist ernst gemeint?

00:38:14: Hat es gute Wirkung da im Mechtag?

00:38:16: Hey, geil!

00:38:17: Das merke ich mir immer.

00:38:18: Ob ich es eh mal so mache oder nicht, weiß ich nicht.

00:38:20: Aber ich merke es schon und ich finde es cool.

00:38:21: Und dann natürlich hat er sich mit einer Aussage auch gefreut.

00:38:24: Und dann werden wir auch einen direkten Bezug dazu.

00:38:27: Oder einen indirekten.

00:38:29: Er sagt, er spürt gegen den Bayern und er sagt, ja, sein Kader ist mit dem Kader von FC Bayern auf Augenhöhe.

00:38:35: Hast du das gehört?

00:38:38: Ähm, nein, das interviewer nicht gehört.

00:38:40: Ja, wenn sie jetzt auf einen Post vor Instagram, vor Augsburg bei Instagram, schaust du bei jedem Post irgendeinen kommentieren.

00:38:46: Ja, ja, Sandra Wagner.

00:38:47: Der kann das so gut wie das vorbei an, gell?

00:38:49: Und wieder sechs, null, da muss er immer.

00:38:51: Aber es hat man halt wieder einen Kühlpaar erinnert, wenn er zu uns sagt.

00:38:56: Ja, ehrlich jetzt, schaut's aber rapid.

00:38:58: Spürt's lieber hinten mit Richard, mit Debe oder mit Sonneleitern und Pickelhaare.

00:39:04: Ohne denen zwar auf die Schulzumsteigen.

00:39:05: Aber du als Spieler denkst da, ja.

00:39:08: Ich bin besser wie der Sonneleitner oder wie der Pijahare, als hat mir ein Spieler.

00:39:12: Aber wenn du es zum Augsburg-Spieler sagst, du bist besser wie der Harry Kane oder du bist besser wie der Olysee und der Nabri, dann glaube ich, dass die Spieler selber schwarz werden und so um den Ernst zu nehmen.

00:39:22: Oder Schwabe, was du willst?

00:39:24: Ja, ja, zu hundert Prozent.

00:39:25: Also bin ich voll bei dir.

00:39:27: Da kann man nichts entgegenwenden.

00:39:31: Es ist halt ein zweischneidiges Schwert und ... Ich glaube halt einfach, dass solche Personen, wenn es halt nicht rennt, dann ist es halt für die Doppelbitter.

00:39:40: Aber ich finde einfach gut, dass du auch von deiner Warte, wie du es angesprochen hast, dass es sich ja da überlegt, wie geht er damit um mit Sieg und Niederlage.

00:39:46: Und das ist schon was, wo er vielleicht in seinem Öter einen anderen Trainer schon ein bisschen voraus ist, finde ich.

00:39:54: Also nicht nur in seinem Öter, sondern generell.

00:39:57: Ja, ich.

00:39:57: Weißt du Schwabe, wie wir wissen, oder ich zumindest, weiß ich gar nicht, wie hat Augsburg den Mannschaft zusammengestellt, hat das Wagner, das die Mannschaft zusammengestellt hatte, was fixfertiges Öonomen, was waren die Ziele vom Verein, was ums für Budget ist, wissen wir alles ja gar nicht.

00:40:11: Also ich möchte nochmal betonen, wie wir dann wirklich schauen, wie ist die Psychologie hinter dem Ganzen, alles das wir bewerten wollen.

00:40:19: Das wollte ich nochmal unterstreichen haben.

00:40:23: Ich gebe dir jetzt ein gutes Beispiel.

00:40:26: Was ein Kappau passiert ist, jetzt in Deutschland hat Paderborn gespielt gegen Leverkusen.

00:40:31: Ich habe von Anfang an gesagt, du hast das erste Spiel von uns, Gangster XN, vielleicht kein Mannschaft, was sagst du dir um große Namen drinnen oder sonst was.

00:40:41: Aber gute Mannschaft, schwer zu bespülen Mannschaft und Sand, glaube ich, gerade auch sogar erster in der Liga.

00:40:46: Ich schaue schon.

00:40:48: Paderborn ist der erste, wirklich war es.

00:40:51: Und die haben jetzt im Cup gegen Leverkusen gespielt.

00:40:56: Baderborn zu Hause, genau, Verlängerung, kreieren eine rote Korte, ja, in der ... auch der fünfzigste.

00:41:07: Waren eins, null, hinten, machen ein neunzigstens eins, eins.

00:41:12: Dann, nach Spitzzeit, sechserneinzigste, in Unterzahl geht Baderborn in Führung.

00:41:17: Batsch, was passiert?

00:41:18: Und ich verstehe es.

00:41:19: Trainerteam, voll in der Euphorie drin, du bist an weniger, machst einen Ausgleich, bist aufzuckert, bist da, dann machst du das zwar an's mit an weniger, was passiert?

00:41:28: Der Trainer von Paderborn, der fällt's da, rennt auf Spüfe rein, wie ein Flieger, was der dreht sich, dann rennt er so zurück, aussitzt eine Outline, hupft mit dem Co-Trainer zusammen, Schulter an Schulter.

00:41:39: Ja.

00:41:41: Und was passiert?

00:41:41: Sie verliert wirklich.

00:41:42: Und der Fünfste.

00:41:50: Und

00:41:50: das ist Emotionen und ich war es.

00:41:52: Und ich komme jetzt drauf.

00:41:54: Ich war es, das sind Emotionen und das muss man mitleben, aber trotzdem in einem gewissen Maße.

00:42:01: Wie geschissen schaut das jetzt nach dem Spül?

00:42:07: Und ich weiß, es ist ja überhaupt keine Kritik oder sonst was, weil das sind die Emotionen.

00:42:14: Aber das tagt man immer, kommt jetzt auf das Druck, was man über einen Wagner erzählt hat, wie er sich verhält bei Sieg und Niederlage, geht er zu Kurven, geht er nicht hin.

00:42:21: Ich glaube auch, dass sie vielleicht Gedanken macht, was es ist, wenn wir mal so eine Partie haben und so führen.

00:42:26: Wie gehe ich damit um?

00:42:27: Wie gehe ich mit meinen Emotionen um?

00:42:29: Was mache ich damit?

00:42:30: Natürlich Emotionen ab und zu freien Lauf lassen.

00:42:32: Es ist ja nichts passiert.

00:42:33: Es ist jetzt nur ein kleines Beispiel, was man wieder aufgefallen ist, so wie ich den Cup gesehen habe.

00:42:39: Ich bin ja dann von einer oder anderen Mitspieler angesprochen worden.

00:42:41: Ich habe gesagt, da boren ich auch wieder einen Trainer in der Tatsche und dann fahre ich auf, wie ich spürausgegangen ist und so was.

00:42:45: Boah, das war ein besser Super-Geschicht, dass du das ansprichst.

00:42:49: Boah, ich bin da voll schwach.

00:42:50: Weißt du?

00:42:52: Wir sagen keine Trainer, wir wissen nicht, wie sie das auch für dort draußen stehen.

00:42:55: Das du immer urschwarr, weil manchmal kannst du Sachen vornehmen und dann kommt so was zustande und du hast keine Kontrolle über dich selber.

00:43:03: Sicher, und wir wissen auch nicht, vielleicht war dieser Vorgeschicht irgendwo schon auf der Trainerbank zwischen den Trainerern oder was auch immer, da kann es ja hunderttausend Gründe dafür geben.

00:43:12: Aber selbst als Spieler schwabe ich.

00:43:14: Ich habe mich immer extrem schwarz da, mich über da, voll zum Gefreien, wenn sie der ersten halbzehnt war, wenn sie es eins null war, oder vielleicht eins, eins in der sechzigsten.

00:43:23: Ich habe mich nicht freien können, weil ich wusste, bei eins in der dreißigsten bringt man gar nix.

00:43:28: Darum, was sind die schönsten Siege?

00:43:30: Naja, in der fünferneinzigsten, ja.

00:43:31: Habe ich zwar nicht so viel Kopf in meinem Leben, aber ich habe total die Hälfte in der Schwabe.

00:43:35: Ich bin

00:43:36: immer inkassiert von uns, gell, mit Rapit in der fünferneinzigsten.

00:43:40: Nein, das waren immer schon vorentschiedene Spiele.

00:43:42: Aber ich traue mich heute noch vor einem Match, wenn ich da vor dem einzigsten vor den dreißigten Meter habe, wenn ich geschafft habe.

00:43:48: Der Traum stirbt nicht.

00:43:51: Ich habe keine Ahnung, du hast dich vom Sechzehn angeschossen.

00:43:55: Jetzt soll man es an einem nachwiesen wieder.

00:43:57: Das Seidl Barapitta, da kommen wir wieder zurück auf den viel geschaltenen Seidl, gefreut mit Färmen.

00:44:04: Das war ja Wahnsinn.

00:44:06: Ich weiß nicht, wie man so schießen kann, Schwabe.

00:44:08: Wenn du zu mir sagst, geh hier und mach zwei Schritte, weil das nicht mehr angereint.

00:44:11: Der hat zwei Schritte gemacht und hat mehr Wälder.

00:44:13: Hast du den Staunen auf dem Boot drauf gehabt?

00:44:15: Und der ist... Wirklich?

00:44:18: Bist du?

00:44:21: Aber ich

00:44:21: konnte auch nicht darauf zu sprechen.

00:44:24: Ja,

00:44:24: unabhängig davon, dass ich nicht weiß, wie man so schießen kann, habe ich aber auch nicht gewusst, dass der Seil so einen in sich schlommen hat.

00:44:33: Was haben wir denn jetzt?

00:44:36: Genau, jetzt kommen wir auf Kiel.

00:44:39: Nein, wir haben

00:44:40: noch was Trainer betrifft, was ganz interessant

00:44:42: ist.

00:44:43: Die Frage haben wir jetzt mit dem Wagen beantwortet und jetzt...

00:44:46: Ich bin ja... Auf welchen Flughafen war ich da?

00:44:49: Ich bin in Granada.

00:44:58: Managua.

00:44:58: Ich bin ja gefahren von Managua in Nicaragua nach Panama.

00:45:03: Und ich sitze am Flughafen und wollte noch was essen vor dem Flug und dann gehe ich und schaue, wo ich was zum Essen finde.

00:45:08: Und dann hat Aris da auch die Premier League gehabt.

00:45:10: Und ich spür grad Chelsea und Tottenham.

00:45:13: Und das Chelsea-Gwinn, also nur glaube ich.

00:45:15: Und Tottenham war gar der Schwab.

00:45:17: Ich hatte gar keine Torschung.

00:45:18: Es gab nix.

00:45:19: Und die Fans haben es nachher voll zerlegt und gesagt, ja.

00:45:22: Oder der Trainer selber hat der Interview gegeben und gesagt, er war noch nie Trainer in der Mannschaft, die was so wenig kreiert hat.

00:45:28: Wie heißt der Trainer von Tottenham?

00:45:29: Den haben sie gut vor Brandford, ne?

00:45:32: Thomas Frank, hast du das so?

00:45:35: Und das Mädchen ist aus.

00:45:36: und wiederum, es ist ein Video, wir haben kein Dona oder so, aber der Thomas Frank, der Trainer von Totenham geht aufs Föhr der eine und dann kommen wir zwei Spieler von Totenham entgegen, das Benz und der Mickey Fandewen.

00:45:48: Und der Trainer steckt den Arm aus zu einer Hie und will einklatschen und eine irgendwas sagen.

00:45:53: Und das Band steigt so mit der Hauend in die Höhe und schaut an Boden und dreht vor sich hin und geht einfach beim Trainer vorbei und teilt dann mit der Hauend einfach so weg.

00:46:00: Und der Trainer merkt, wie er sie untrat, er nachschaut und er am Dreißiger unten anstarrt von hinten.

00:46:05: Und der Micky Wanderwen geht einfach und dann guckt er zweiter Trainer dazu und wie beim Wanderwen o-gatschen und er geht einfach schnurstroks in die Kabine und schaut nur an Boden, Brennhaus.

00:46:14: Und da ist er doch... Warst du schwabby, wenn es der Vinicius Junior macht bei Real Madrid, so wie es gemacht hat beim Gsabi Alonso?

00:46:21: Da war die ja gar keine Überraschung, das sind halt die großen Ego-Spieler, oder?

00:46:25: Habe ich das Alamin Klopft gemacht hat.

00:46:26: Aber wenn ein Spieler mit einem Micky Wander wehnt, den muss ich so einschätzen.

00:46:30: Ich sage es mal wie wir, weißt du, wie man?

00:46:33: Nicht mit einem Trainer aufgelatscht, und der hat ihn nicht in die Augen geschaut und hat einfach Schnullstrax verbeigelt bei ihm.

00:46:38: Du denkst mal, was muss da vorgefallen sein?

00:46:41: Boah, das ist so ein interessanter und spannender Punkt, den können wir wahrscheinlich in einem ganz eigenen Podcast reden, wie man mit Auswechslungen umgeht, wie man mit Nicht-Startelflominierungen umgeht, etc.

00:46:53: Ist das gleiche passiert?

00:46:54: Du musst um irgendwas gehen, um ein Spülstil oder um

00:46:57: Wiener.

00:46:58: Ja, das ist oft einfach Egorici, oder du fühlst dich gut im Spül und hast das Gefühl, du kannst der Mannschaft nur öffnen, der Trainer ist nicht der Meinung heute raus.

00:47:07: Ich

00:47:09: glaube, ich hab beide durchspülst.

00:47:10: Du fühlst dich

00:47:11: gut im Spül.

00:47:11: Okay, es war noch keiner auswechseln sozusagen.

00:47:14: Nein, ich lass mich das jetzt gleich aufmachen.

00:47:16: Ich glaube, dass die beide durchgespielt haben und die waren einfach haus.

00:47:22: Mir kommt's vor, wenn ich es analysieren würde, warum ist das haus?

00:47:24: Sie waren super arsch, vielleicht haben sie Trainer gesagt, Trainer, wir können so nicht spülen mit der Taktik, weil sonst gehen wir ihn auf da.

00:47:32: Und der hat trotzdem so spült, das ist außergekommen.

00:47:34: Ich kann es mir nicht erklären.

00:47:36: Ich habe es dir gesagt.

00:47:37: warum es welche Typen wie ein Fander wenn zu gesachen wochen würden.

00:47:41: Nein, aber ich habe den Punkt angestanden, weil Vinicius Jr.

00:47:45: da war jetzt ein Thema mit Kovac und man hatte jemals bei Auswechslungen.

00:47:49: Und bei Auswechslungen ist es schwierig.

00:47:51: Und ich habe ja auch an die Spieler, dass sie natürlich einen Kühlkopf bewahren, aber ich verstehe auch, dass mir auch schon das eine oder andere mal passiert.

00:47:58: Dass du heiß bist und du darfst nirgendwas weggeschissen, wirst auch vielleicht, bist du mit dir nicht zufrieden oder du bist mit deiner Auswechslung nicht zufrieden, wirst du das Gefühl hast, du kannst was machen am Platz oder der Mannschaft helfen.

00:48:08: Kovac hat aber dazu ganz erspannende Sinn.

00:48:09: Im Interview-Game kann man sie mir schon auf YouTube bemerken

00:48:12: lassen.

00:48:12: So, da hat er die E-Mails austauscht worden.

00:48:15: und was hat er gemacht?

00:48:17: Ja, nichts, hat Hans Schlag verweigert.

00:48:19: Da ist er fast nur strax abbogen und brennt haushalt und hat es mir halt richtig anmerken lassen.

00:48:23: Dann hat er im Interviews auf das angesprochen worden bei der Pressekonferenz und dann kann sich jeder anschauen, ich fasse es jetzt noch kurz oder jetzt in die Richtung appelliert und gesagt ja.

00:48:32: quasi, dass man das Ego immer beiseite lassen muss und dass man das Spieler verstehen muss, dass da fünf andere draußen sitzen und auf der Einwechslung warten, die genauso jeden Tag Quadrennieren ihr Bestes geben.

00:48:43: Sie wahrscheinlich auch mehr Einsatzminuten verdienen würden, wie sie aktuell kriegen.

00:48:47: Und dass man einfach einmal nur seinen Mitspieler respektieren soll, weißt du, in die Richtung und gar nicht immer nur Hass sein soll, im Trainer, sondern halt auch das Teamgefüge und seinen eigenen Mitspieler, der da reinkommt, respektieren soll.

00:48:59: und denen halt einfach auch das Gefühl mitgibt, so quasi wie kann es sein, ich bin ja viel besser wie jeder andere und wie kann ich raus und der eine oder andere rein so in die Richtung.

00:49:09: Und das ist schon ein guter Punkt da, dass du halt wirklich nicht nur einen Trainer denkst, sondern leider an das wirklich Team Sportgefüge und an der Mitspieler, der jetzt da eine kommt, oder die anderen, die vielleicht auf der Tribüne oben sitzen, weil sie nicht im Kater sind, oder der eine, der halt keine Ahnung.

00:49:25: Auf der Pong sitzt und sie fünfe vierzehn Minuten auf.

00:49:27: Wir haben noch keine Minuten reingekommen.

00:49:32: Ja, aber ich sage diese Auswechslungsstreitereien, die ich glaube, wir legen sie relativ schnell wieder.

00:49:38: Ja.

00:49:38: Das heißt einfach, die Hitze ist jetzt gefällig.

00:49:40: Aber das ist, ich glaube, dass mittlerweile jeder Trainer das

00:49:43: versteht.

00:49:43: Du kennst das selber.

00:49:44: Nächsten Tag, ein Spieler stehst du auf und dann bist du selber schon denkst, was habe ich gemacht.

00:49:48: Genau.

00:49:48: Du hast dann die sechste Säse selber ein bisschen.

00:49:52: Na, nur kurz zu Tottenham Chelsea, ich schaue gerade die Statistik, also Tottenham zu Hause gegen Chelsea, du warst das Nord-London derbe, hast du das glaube ich, das ist ja für beide Mannschaften als der größten Match, mit dem Nasenall-Match dazu oder was, und Tottenham zu Hause gegen Chelsea.

00:50:05: Null Komma Elf, Expected Goals, der Lieblings-Wertschwappe, Null Komma Elf und Chelsea, drei Komma Neunersechzig.

00:50:12: Und das wird dann auch eine Vorführung, und da verstehe ich schon, dass du auch überbeilt, wenn du es vorgeführt wirst.

00:50:18: Meines Ergebnisses waren es nur, aber auch nur, weil da Torma so gehalten hat.

00:50:24: Ritchie, ich füße es noch ab.

00:50:26: Mit der letzten Nachricht, die man kriegt, auch auf Instagram, von einem gewissen Team aus dem Degernsee, ein Griecher, der in Deutschland am Degernsee lebt, der extra, du hast noch was weitergeleitet an, der hat mir dann persönlich geschrieben, der extra vom Degernsee nach Salzburg gefahren ist und sie sich das Match angeschaut hat, Red Bull Salzburg gegen Club Brüger in der Champions League Quali.

00:50:48: Und nur dort hingefahren ist, weil er den Christus Joel ist, als alten Baug-Fan, ein Spieler kennt.

00:50:54: Der war immer Mitspieler von mir bei Baug, ist dann über Norwich, Düsseldorf, jetzt zum Club Brüger gewechselt.

00:51:02: Übrigens spielt da auch eine richtig gute Rolle.

00:51:04: Und wo ich unbedingt das Trikot von Ermar Gattern und es mit Griechenland vorne ausgestattet und alles kommen, hat ihn auch drauf angredet und der Christus ist halt, haben wir es schon erwähnt.

00:51:16: Das ist mein großem Stadion war und er kennt immer aus Griechenland Zeiten und ihm dann das Trikot sozusagen brachte.

00:51:21: und von daher dient mir wie gesagt noch mal, ob der schon persönlich auch antwortet, geile Sache von dir, hättest du das Trikot verdient, tue mal laut, dass du das dann am Ende nicht gekriegt hast für deinen

00:51:32: Aufwand.

00:51:35: Ich wollte diese Dresse haben, wer hat diese Dresse?

00:51:37: Und dann hört er ganz zufällig den Podcast und du sagst, Schnirl geradeaus, mein guter Dresse.

00:51:42: Und der hört diese Dresse.

00:51:43: Genau, das ist das nächste.

00:51:44: Und er

00:51:45: hat diese Geschichte dann über den Podcast gehört

00:51:47: eigentlich.

00:51:48: Und genau, und hat sie dann im Laufe, während des nicht ganz gedacht, warum schenkt er einen ganz normalen Österreicher, der karkrischisch kann, tun.

00:51:56: Sein Trikot geht nur strax auf den Turm.

00:51:59: Und dann hört er im Nachhinein die Geschichte, warum er das Trikot gekriegt hat, in unserem Podcast.

00:52:04: Ja, natürlich hat er schmutzeln müssen.

00:52:05: Aber von dem her gefällt er mir, dass du ein treuer Play-to-Grow-Podcast für eure bist.

00:52:12: Wir werden uns mal was einfallen lassen, glaube ich, Ritje.

00:52:14: Und schauen wir, was wir auf die Vier stellen können.

00:52:17: Ja, absolut.

00:52:17: Das war eine coole Geschichte.

00:52:18: Ich stell mir wirklich extrem lustig vor.

00:52:21: Extrem zufällig und extrem lustig.

00:52:23: Ich glaube, ich habe das Tag gesprochen, in Freitas haben wir vom Zeitel.

00:52:28: Hast du geschaut, das Match?

00:52:30: Na, du weißt den Wolfsburg, oder?

00:52:31: Ah, Wolfsburg, Wolfsburg.

00:52:32: In

00:52:33: Wolfsburg?

00:52:34: Ja, in Wolfsburg war ich nicht.

00:52:35: Das ist ein bisschen zweit in Wolfsburg.

00:52:36: Nein, ich habe das Mädchen ja nicht gesehen.

00:52:38: Ich habe dann natürlich die Highlights und Berichte und du weißt, ich liebe es, Pressekonferenzen zu schauen.

00:52:43: Ich habe mal wieder die Rapid-Pressekonferenz angeschaut.

00:52:48: Wir werden wieder besser.

00:52:49: So schnell geht es, gell?

00:52:51: Und Kapsiger.

00:52:52: Ich auch mittlerweile echt fast lieber so Pressekonferenzen auch von internationalen Top-Trainers nachspülen.

00:52:59: Natürlich macht es so mehr Sinn, wenn du die Spül davor gesehen hast, weil du vieles mehr verstehen kannst.

00:53:03: Aber ich schaue mir dann nicht die Highlights an von dem Spül und dann oft auch gerne die Pressekonferenzen dazu.

00:53:09: Das machst du nicht,

00:53:09: gell?

00:53:09: Ja.

00:53:10: Na, ich schaue mir gerne die Band jetzt an in England, weil wenn Manchester United wieder fliegt, dann schaue ich mir gerne in Gary Nevillea oder wenn Liverpool liegen und dann schaue ich mir gerne in Jamie Carragon, also in Rykin.

00:53:19: Das schaue ich mir gerne an, weil das war mir interessant.

00:53:22: Weil es ist halt, wer war das jetzt, der Wayne Rooney sagt?

00:53:26: Ja, bei Liverpool, da fällt es ein Leadership, deswegen rennt es nicht gut.

00:53:29: Und dann fragst du dir den Wörtel von Dijk, was er dazu zu sagen hat.

00:53:32: Und diese Dynamik finde ich so super interessant und das ist ja bei uns, jetzt geht es ja auch eigentlich in die Richtung Schwabe, oder?

00:53:39: Wir reden jetzt auch so und wir versuchen immer... Das ist irgendwie neutral zu gestalten, aber wenn du komplett neutral bist, dann hast du ja wenige eigene Meinungen.

00:53:47: Das heißt, man muss gewissen, ja, Leid oder Spiele auf die Zeichen treten, um der Meinung aussetzen zu kriegen.

00:53:52: Deswegen finde ich das nicht wahr, mich einfach interessant.

00:53:55: Und man muss dann als Spielerbauer verstehen, das sind jetzt diese Bandits.

00:53:58: Die müssen einen Job machen, vielleicht ist es übertrieben und die wollen ein Headline-Hunter oder wie man sagt, oder Klick-Peters oder was auch immer.

00:54:06: Deswegen, ja, ist es nicht immer erst zum Nehmen.

00:54:11: Aber ich finde sie extrem unterhaltsam.

00:54:14: Und ja, von dem her, wo stehen wir jetzt Ritje Mitrapid wieder?

00:54:18: Mit unserer Mannschaft, mit der wir auftreten im Podcast.

00:54:23: Lass mich kurz die Böhne aufmachen, weil du so jetzt, Salzburg-Rabatime, der gewinnt nicht mehr gegen Halter und jetzt sind sie wieder ganz rum, mein Freund.

00:54:31: Ja, und Rapid zerlegt jeder und sagt, ich bin so schlecht und weischt hinter Salzburg.

00:54:37: Salzburg-Rapid, wer ist dritter?

00:54:42: Sturm?

00:54:43: Nein, mit einer WRC.

00:54:45: Ja, aber du und Petermenger.

00:54:46: Mit

00:54:46: Packholt kannst du nicht mehr gewinnen.

00:54:51: Ja, aber warte mal, die haben mehr gewonnen, nach Nune haben sie das gespielt.

00:54:54: Ja,

00:54:55: vier Punkte, umso drei Spielen mit Packholt.

00:54:58: Ja, aber wie es gehofft ist,

00:55:00: mit dreißig Einfolge ist es eine, in den Top sechs.

00:55:03: Ja, wir müssen das Reel nochmal reposten.

00:55:06: Der Gehirnwäscher.

00:55:08: Ausgegebene Anlass.

00:55:09: Wir müssen den Gehirnwäscher noch mal posten.

00:55:11: Er macht es

00:55:12: wieder,

00:55:12: Ritschi.

00:55:15: Ja, muss ich das jetzt?

00:55:16: drei Spiele?

00:55:16: Nein, Punkte vier zu Null Dore, oder?

00:55:19: Ja.

00:55:21: Und noch mehr vier Punkte hinterm WC.

00:55:22: Na fünf, oder?

00:55:23: Sonst noch hinterm WC.

00:55:25: Weißt du eigentlich, Schwabe?

00:55:27: Warte, ich muss das jetzt schnell bestätigen, aber ich glaube... Ritschi,

00:55:30: die

00:55:30: Punkte halb vier,

00:55:31: die drei Runden, oder die Punkte halb

00:55:33: vier... Ehrlich oder?

00:55:34: Ehrlich jetzt?

00:55:35: Es waren zehn Rückstand, oder?

00:55:38: Also ich glaube, du meinst die Punktehalbierung kommt schon.

00:55:41: Ja, aber er hat quasi offen WRC, hat in drei Runden die Punktehalbierung den Rückstand von zehn auf fünf.

00:55:47: Schwabitz, gib mir da noch einen Fun Fact, okay?

00:55:49: Ihr habt für San Antonio gespürt, das war aus dem Jahr zwanzig.

00:55:54: Was wird zwanzig für San Antonio gespürt?

00:55:57: Der aus jetzt Ballaske ist?

00:56:00: Der Stürmer.

00:56:01: Der Stürmer, Samuel Edinren.

00:56:05: Da muss ich auch mal schauen.

00:56:06: Wenn ich dann zum Kübaufahrt hospitieren muss ich dann sagen, hey, Bro!

00:56:09: Wir fahren uns in San Antonio.

00:56:14: San Antonio Rhein.

00:56:16: Der Halt für San Antonio... Puh, da gab es drei, zwanzig Spiele, zwölf, zwei sind nicht schlecht.

00:56:21: Dann war bei St.

00:56:21: Louis in der MLS, zwanzig Spiele, acht Jahre auch nicht schlecht.

00:56:25: Vielleicht der Elfion und dann Laske.

00:56:27: So ein Stürmer, der Laske wiederholt, der in der MLS ein Jahrgurt knipst hat.

00:56:34: Ja, und zum Thema Rapidsch, Wabi.

00:56:36: Wenn ich es mir erlauben darf, das kurz zu haben, fassen die Saison.

00:56:42: Ich werde nicht schlauern, der Druck beschwabe,

00:56:43: ich

00:56:43: werde nicht schlauern.

00:56:45: Zu Beginn ist die erste Mädchen gesehen in Blaues Linz und sie spülen.

00:56:49: und ich denke mal, Auftragsspiel, neuer Trainer, neige Spielers, großes Potenzial, Heim-Match-Fans, euphorie.

00:56:58: und dann spülen sie Urverhalten und vorsichtig und stellen sie auf, pressen nicht und gewinnen das Knob eins, null, okay?

00:57:06: Und ich rede mit dir.

00:57:07: Und du sagst so, ich rede, ich denke mal nach.

00:57:10: Rapid hat im vorigen Jahr gegen Blaues Linz keine Partie gewonnen.

00:57:13: Das ist eine Angst gegen ein bisschen.

00:57:14: Und der Stöger ist nicht debatt, der weiß das ganz genau.

00:57:17: Da geht es um die drei Punkte.

00:57:19: Und ich denke mal, schau mal, wie gut ein Punkt.

00:57:20: Schauen wir uns in den nächsten Partien an.

00:57:22: Und wiederum, sie machen die drei Punkte, aber es schadet nicht wirklich schön aus, nicht rund, nicht dominant, nicht souverän, aber sie machen die Punkte.

00:57:31: Und dann habe ich mir gedacht, wenn der Stöger das wirklich so geplant hat, dass er sagt, ich komme her, ich weiß, wie er neu zusammengewürfelt, ich weiß, dass du in der Vergangenheit Chaos war, ich kann es mir nicht erlauben, dass wir jetzt das schlechte Saison statt haben, weil ich sage, ich brauche Zeit, ich brauche Zeit, ich habe die Zeit nicht, ich brauche Punkte.

00:57:47: Und du weißt mal, wurscht, wenn der Fuß bei schlecht ausschaut, ich würde die Punkte sammeln.

00:57:51: und dann schön langsam, ich laufe die Saison, nach dem ersten Saisontrittel, vielleicht in der Winterpause, step by step, fangst du auch besser zu spülen, ein Ball besser laufen zu lassen, mehr Ballbesitz, mehr Dominanz und dann... Entwickelst Sie in diesem Monster vielleicht?

00:58:06: Nur da sind die Ergebnisse ausblieben.

00:58:08: Der Fussball hat sich nicht geändert und die Ergebnisse sind ausblieben.

00:58:11: Und dann sind diese drei, vier, fünf Niederlagen gekommen.

00:58:14: Und dann sind es natürlich um den Hundert- und Acht-Zertrat.

00:58:16: Und jetzt hat es wieder die Anrichtung um den Hundert-Acht-Zertrat.

00:58:20: Aber der Fussball war durchgehend der Serbefeuer in der Schwabe.

00:58:24: Und ich bin mir nicht sicher, wenn das so weitergeht, Ich würde mich mal behaupten, ich habe Zweifel daran, dass diese Sohn ganz vorne oder unter den ersten drei wirklich in Stein gemiselt sind.

00:58:38: Da fällt man was.

00:58:39: Wie siehst du das?

00:58:41: Ja, du hast es super zusammengefasst.

00:58:43: Die Ergebnisse waren teilweise also am Beginn überragend, dann Einbruch und dann wieder gut jetzt mit den letzten drei Spielen.

00:58:51: Jetzt muss ich mal sagen, Ritchie, zweimal ist Turm geschlagen in der Saison schon, ein Meister vom letzten Jahr.

00:59:00: Und aktuell in der Bölnführer-Fahrt als Spielrunde.

00:59:04: Und ich sage da halt trotzdem, Kapit ist gefährlich, genau aus dem Grund, weil die Spünne gut und nicht zähenswert haben Punkte.

00:59:17: Es ist jetzt nicht gesagt, dass es keine fünf Spiele Ritsche sind, die bis jetzt gespürt sind.

00:59:22: Also mit den internationalen Auftritte, alles drum und dran, sind jetzt, weil sie jetzt haben es, plus Spiele gemacht, bis zu uns gespielt, irgendwo so ein Dreh herum.

00:59:31: Und es ist schon die Tätanz da, dass sie einen sehr, sehr guten Punkteschnitt haben bis jetzt.

00:59:38: Und natürlich haben sie den einen oder anderen mal am Hut gekriegt, aber wie oft haben sie am Hut gekriegt?

00:59:42: Einmal gegen Lechtbosen in Salzburg.

00:59:46: Waren's gut, haben's verloren, das vergisst auch jeder.

00:59:49: Und dann, nach dazu, muss man sagen, gegen die Ausdrehmtabe, das hat ein bisschen das

00:59:56: Ding zack gehabt.

00:59:58: Das war drei Partien.

01:00:00: Wobei, von diesen vier Spielern...

01:00:02: Blaskt zwar null, ich hab's auch nicht gut ausgeschöpft gegen den Blasken.

01:00:04: Ja, aber von jetzt redet von Lechbosen.

01:00:06: Von Salzburg auswärts, von Fiorentina, sind einmal drei Spiele, die du verlieren kannst.

01:00:12: Warum man nicht diskutieren?

01:00:13: Also die kannst du verlieren.

01:00:14: Aber es geht natürlich immer um das Viere, das ist ganz klar.

01:00:18: Und dann ja, Laske ist natürlich extrem bitter gewesen, aber sie sind jetzt wieder zurückgekommen von der Ergebnisse her und ich höre ja auch viel von Leute, die sagen ja, das ist keine Rapidefußbäuer, das kann man sich nicht anschauen und so und so.

01:00:28: Aber ich sag's dir noch immer, das, was ich da genau am Anfang gesagt habe, ist, dass er schon Das reinbrucht hat, dass sie so eine gewisse Siegermentalität haben und heute um die Punkte erkämpfen und jetzt auch viele Punkte eingefahren haben.

01:00:42: Und für mich macht es das richtig gefährlich, weil es ist einfach nur Steigerungspotenzial da.

01:00:48: Und sie sind trotzdem eine Mannschaft, die vielleicht jetzt nicht beraschend spülen oder irgendwas, aber trotzdem viel mehr Siege heulen, bis Niederlagen eingesteckt haben.

01:00:56: Ja, wenn man so vor eins bis zehn auf der Potenzial Skala bewegt sich der Beat vielleicht bei sechs, sieben.

01:01:03: Ey, wie wir beide eigentlich einer Meinung sind.

01:01:06: Wenn sich das scharf wäre, Potenzial zu steigern, und irgendwann das Klick macht, sei es a-vien-nussig, sei es, ja, wenn, weiß ich nicht, der Tile auch mal in einen Lauf eine kommt oder was, oder der Radulowitsch, weißt du was ich mein?

01:01:19: Und dann wird es wirklich beängstigend für die Gegner, glaube ich, vorabend.

01:01:23: Aber wie viel haben wir jetzt?

01:01:25: Sollen wir zwölf Liga-Spiele sagen?

01:01:26: Wir haben international schon auf sechs, achtzehn Spiele, noch achtzehn Spiele.

01:01:30: Ja, mit Cap'n'Cup'n'Auchzehn, zwanzig Spieler.

01:01:35: Ja, also es ist für mich als Außenstehender geil zu beobachten, wie es das entwickelt, wie konstant sie sind, wiederum Schwabe.

01:01:46: Da sind wir vielleicht ab einem Peter Stöger aus Meingangs gesagt gehabt, dass er einer ist, der, was das Pendel nicht mehr noch ganz leicht in beide Richtungen schwingen lässt.

01:01:53: Und so sind auch seine Demaundschafts-Performen.

01:01:55: Weil sie kommen jetzt nicht gegen Altech einmal drei Nr.

01:01:58: oder was verloren, weil es zu hier komplett nass jetzt ja ging für ein Diener drei Nr.

01:02:02: Aber die Siegeln sind knopper, weil die Niederlagen sind knopper.

01:02:05: Und das ist interessant zu beobachten.

01:02:08: Ich bin wirklich gespannt, wo das hinführt.

01:02:10: Ja, und was das schon ein Punkt ist, was man bei einem auffällt, er schafft es jetzt schon auch wieder.

01:02:15: Und das war vielleicht zwischendurch so, haben wir einmal kurz drüber gesprochen.

01:02:19: Er versuchte schon wieder so ein bisschen back to the roots und so seine Lieder halt am Platz zu haben.

01:02:24: Jetzt der Seidl wieder aus Kapitän wieder da.

01:02:28: Der hatte Waffung.

01:02:29: Er war nicht Kapitän.

01:02:30: Na warte, du war doch was.

01:02:32: Der hat die Schlaufe nicht um Kapitän.

01:02:34: Sicher ist er Kapitän.

01:02:36: Lass mich schnell schauen.

01:02:39: Und dann

01:02:39: meint er, dass du auch geschossen hast, ohne der Schlaufe umschwabe.

01:02:42: Und vielleicht ist er unter dem Leiberl drin gewesen.

01:02:45: Ja, der ist nasszart von dir, ich weiß schon.

01:02:47: Ritschi, was ich damit sagen will, ist, er hat schon wieder Stabilität rein gebraucht.

01:02:51: und was man auch auffordert, ist keiner, der viel rotiert, was Trainer.

01:02:59: Schau's mal gerade an, ich meine jetzt halt schon auf das System geändert, gell?

01:03:03: Ja, ja, seit dem Laskspiel da nicht so umgestiegen, weil der Lasker da ausgeholt hat.

01:03:08: Und ich glaube, das Thema ist halt jetzt ein bisschen mit Amaneo, mit... Genau,

01:03:12: ich will gerade so was auch so...

01:03:13: ...einander zentral zu spülen.

01:03:15: Er fordert halt vielleicht ein Dreierketten, ja.

01:03:17: Das war beim Lastgespiel das Problem.

01:03:22: Ich muss das Zentrum nicht v.a.

01:03:24: die Umschalt-Situation nicht dicht genug schließen und keiner mit die zwei Sechser kann mir nicht sagen.

01:03:31: Das

01:03:31: sind zwei Achtabere.

01:03:32: Genau, und von dem her... Tour de Nen, zwar hat er schon ein Riesen gefallen, wenn er mit den beiden spielen will, dass er halt dann im Zentrum einfach einen dritten Verteidiger einstellt und ihm an die Verteidiger geben soll.

01:03:42: Ja, er hat auch einen Verteidiger.

01:03:44: Das schon erlaubt man mit einer Dreierketten zu spielen auf jeden Fall.

01:03:47: Aber ja, es ist extrem spannend und schön zu sehen.

01:03:51: Schön zu sehen.

01:03:52: Spannend und natürlich auch schön zu sehen für mich, dass sie jetzt wieder erfolgreich sind und gewinnen.

01:03:57: Aber wie sie das weiterentwickeln, ja.

01:03:59: Du, das muss ich auch noch sagen, den Gulligsten, gell?

01:04:03: Der hat zwar jetzt nicht die besten Kritiken gekriegt, aber ich stehe auf den Tag mehr, ich schaue den ganz zu.

01:04:09: Der hat so was Leibern, der zu Leibern die Körperbewegung.

01:04:11: Wenn der ein Boi ist, der hat so ein Körperfind, der tut so ein Boi auch oft schleppen.

01:04:16: Mir tagt das, wenn so ein Schlepper.

01:04:19: Und das haben wir in Österreich kaum in der Liga.

01:04:22: Und wenn der sich selbst vor daran findet, glaube ich, dass der richtig geilner wird.

01:04:26: Wir haben noch wenig gesehen, leider.

01:04:28: Ja, es geht ja noch weniger auf, aber ich sehe seine Ansätze.

01:04:31: Mir tagt es vor, wie er sich bewegt.

01:04:32: Nein, ich kann

01:04:34: es nicht beurteilen, weil ich noch zu wenig gesehen

01:04:37: habe.

01:04:37: Mh.

01:04:37: Vielleicht noch ein kurzes Wort, wenn du jetzt in ein Hädel versetzen musst.

01:04:43: Ja, Harte Nummer natürlich, Harte Nuss.

01:04:46: Jetzt zeigt sie es halt, was er da was macht und wie er mit der Situation umgeht.

01:04:50: Aber der hat ein sehr stabiles Umfeld.

01:04:52: Ich kenne sein Umfeld ein bisschen.

01:04:56: Darum machen wir jetzt um ihn am Server, kann ich sagen.

01:04:58: Eigentlich so in seinem Stärken und ich finde er echt spannend und gut, was der Stöger zu dem gesagt hat, dass ihm so ... die mentale Frische wieder und den Hunger und den Willen wieder geben wollen.

01:05:07: Weißt du, dass es sich so wieder den erarbeiten muss?

01:05:10: Weil es halt schon so war, jetzt spürt er da drin und spürt auch spürt noch mal anderen und ist ja nichts mehr so.

01:05:15: Er gefällt sich nicht mehr auf die Spiele und so was.

01:05:17: Das war ein bisschen so sein Thema bei der Pressekonferenz.

01:05:20: Ein richtig guter Ansatz von er.

01:05:22: Ja,

01:05:23: muss ich auch schon.

01:05:23: Ich schätze es wieder als Annehmer.

01:05:25: Er, so wie es umgekommt, und ich glaube das ist ganz wichtig für den Händler, er hat er nicht.

01:05:29: Es heißt ja nicht, dass er jetzt nicht mehr der Ansatz war, Ich glaube nicht, dass er gestandt ist und dass der Katle ist der neue Anzwerb auf die nächsten drei Jahre ist, sondern, dass das mit Ablauf Datum ist.

01:05:40: Ich glaube, dass das beide dort werden auch wissen.

01:05:42: Ich soll es so wie sie es einschätzen.

01:05:44: Möge auch falsch legen, aber... Aber ich sehe jetzt auch, wie es so ist.

01:05:51: Nein, weil ich muss die Situation jetzt auch nicht mehr gaskämen über Training oder Kianigkeit, vielleicht über den Kopf wieder, weil der ist ein oder andere Spiel, wo er eine Chance kriegt.

01:05:59: Und dann halt wieder da zu sein, wenn er wieder mal drin entsteht und dann halt stabiler zu sein und mental und wieder hungrig zu sein und frisch auf die Spiele zu sein.

01:06:07: Ich glaube schon, dass es ihnen helfen wird.

01:06:09: Nein, ich muss sehen.

01:06:09: Wenn du auch mit den drei Spielen in Serie spielst und dann bist du mal zwei draußen, dann spielst du das eine dreißigste Spiel auch mit einer anderen Motivation wieder, wie das eine dreißigste in Serie.

01:06:19: Ja, ja, das passiert.

01:06:20: Unbewusst und gleich zu einem Plus.

01:06:21: Das heißt, selbst dann war er ja unten.

01:06:23: Der hat nicht mehr gut ausgeschaut.

01:06:25: Er musste wirklich mal aussetzen und aus dem Außenhörigen.

01:06:27: Aber ich habe ja geschaut.

01:06:29: Ried gegen Rapide, auch wegen der Leute, weil mir das Mädchen angeschaut hat.

01:06:32: Und zur Halbzeit steht es zwei Null für Rapide.

01:06:34: Und der Gatler gleich supergehalten hat.

01:06:36: Er hat mir auch das Schatz vernichtet gemacht.

01:06:38: Und dann ist beim Halbzeit in die Kabine einigend die Kamera am Gatler.

01:06:42: Und du siehst genau, wie der Hedl hingeht und mit dem Gatler eingelatscht.

01:06:45: Und ich denke mir noch so, ich kann das nicht anschauen.

01:06:47: Das tut mir so weh.

01:06:48: Ich weiss genau, wie sich der Hedl füllt, weißt du?

01:06:51: Du weißt, was ich mache, ne?

01:06:53: Ja, absolut, ja.

01:06:54: Und der Moment,

01:06:55: wo ein Hedl ausseht, dort, zwei Nuigwohner, Kleenschied, eins Nuigwohner, Kleenschied, zwanzig in Sturm gewonnen, nur auch da ein Drei-Match geschickt.

01:07:03: Puh!

01:07:03: Hort,

01:07:04: hort.

01:07:04: Hort,

01:07:05: aber nur die Horten kommen, Horten.

01:07:08: Ähm... Was hast du noch zwischen Punsigen?

01:07:12: gefällt dir noch so?

01:07:14: Na, müssen wir jetzt eigentlich ansonsten nix sein.

01:07:16: Weil

01:07:16: dann kannst du zu deine... Hey!

01:07:19: By the way, congratulations, Schwabe, da stupfen wir keine, oder?

01:07:23: So

01:07:24: was zur Sieg- und Niederlage, oder?

01:07:25: So was.

01:07:26: Ah, come on, weiter.

01:07:27: Das ist so, ob es ja ein Bundesligisten aus sich hat.

01:07:31: Ja, das überwiegt jetzt natürlich mal sehr klar.

01:07:35: Aber du weißt, das tägliche Boot schmerzt.

01:07:38: Fünflige Spiele sind es ja auch eine Grüne, aber fangen wir gerne mit den Cupbarn an.

01:07:41: Sicher

01:07:42: fangen wir mit den Cupbarn an, weil du hast vor Anfang angespielt, du hattest gegen Wolfsburg auswärts auch noch gespielt.

01:07:47: Ein schwieriges Pflaster.

01:07:49: Hattest du richtig stark erstwärts gespielt, was ich gehört habe?

01:07:52: Ich weiß nicht sicher, ob.

01:07:52: um zwei Uhr habt ihr das dann verwaltet, würde ich sagen?

01:07:57: Nicht so eindeutig, obwohl es, ich wollte es auch mehr von der ersten Halbzeit.

01:08:01: Aber

01:08:02: unter dem Stich hat es das gut getan, auch nachdem es immer wieder Punkt in der Band liegen lassen hat, dieses Erfolgserlebnis.

01:08:09: Aber erzählst du ein bisschen, los davon.

01:08:12: Ja, Ritschi, was soll ich erzählen?

01:08:13: Braucht man nicht jetzt lange rumdiskutieren, auch für mich persönlich.

01:08:15: Ein DFB-Vokal.

01:08:17: Und dass ich jetzt in der Liga nicht so viel gespielt habe, ist das ein riesengroßes Erlebnis oder eine geile Geschichte.

01:08:24: DFB-Bokal, okay, erste Runde, Spüßgänger, Viertligisten, kommst weiter, jetzt hast du Wolfsburg auswärts, denkst du?

01:08:29: ja, Bundesligist, geil das Spiel zu machen, ist aber jetzt am Ende auch nichts so besonderes.

01:08:34: jetzt für mich persönlich, aber trotzdem halt Spüßgänger, Bundesligisten, auswärts.

01:08:39: Und dann spielen wir eine geile Partie, gewinnen die erste Halbzeit mit eins, null, haben einmal mehr.

01:08:44: Und da muss man sagen, war zweite Halbzeit nicht mehr so berauschend, vielleicht ein bisschen das... Angst vor easy aufzusteigen oder keine Ahnung, mit was das auch dann zu tun hat.

01:08:54: Aber du warst selber.

01:08:55: Wolfsburg hat ja noch nichts mehr zum Verlieren.

01:08:56: Sie sind auch weniger als ich.

01:08:57: Alle müssen jetzt noch mal alles nach vorne werfen, bringen frische Spieler, die halt dem Trainer ein Zang holen, dass eine keine in die Stadt dürfen.

01:09:05: Da kennst du die Spieler.

01:09:06: Dann tust du auch nicht so leicht, obwohl du da an mehr bist.

01:09:10: Darf man nicht vergessen, in der zweiten Pokale, und in Deutschland gibt es ja keinen Wah, haben dann eigentlich einen Ausgleich gekriegt, das war so eine ganz knappe Aufseitstellung, was aber richtig war.

01:09:20: Ohne Wah, aber gefährlich konnte

01:09:21: er aber auch sein.

01:09:22: Das ist ein Geschenk, aber das war

01:09:22: dein, genau.

01:09:23: Der Murat auf dem

01:09:24: Standard.

01:09:25: Ja, so ein Geschenk, ja.

01:09:28: Und der Linienrichter, gut gesehen für die Song, war es wirklich knapp.

01:09:32: Und am Ende des Tages steigen wir aber einfach verdient dort auf.

01:09:35: und geile Geschichte, weil du bist halt etwas, der Montag angreist, Dienstag spült, wir sind dann Mittwoch, Donnerstag noch in Wolfsburg geblieben, haben Donnerstag nach Münster weitergefahren, weil wir dort am Freitag in der Liga gespült haben.

01:09:48: Natürlich, du bist jetzt im Pokal dabei, dann siehst du dann so am Donnerstag in der Furchtest auf, dann sind alle Pokalspiele gespürt und dann siehst du dann so auf Instagram irgendwo aus deines Schausticks noch alle Vereinswappen, die im Pokal dabei sind, im Cup.

01:10:03: Und dann ist ein Kiel dabei neben Bayern.

01:10:04: War schon die Auslosung groß, ne?

01:10:06: War schon die Auslosung.

01:10:07: Komm, jetzt sag

01:10:08: gleich los.

01:10:11: Wenn du aussuchen könntest vor der Auslosung, würdest du lieber spülen?

01:10:15: Auswärts bei FC Bayern oder daheim gegen Chemnitz, der FC aus der dritten Liga?

01:10:24: Ja, daheim.

01:10:26: Gegen ein kleineren.

01:10:27: Hätte ich auch gesagt.

01:10:31: Wenn du jetzt Wolfsburg raushaust, dann wachst du dem auf und du siehst dann der Auslosung, alle Vereinswappen, die dabei sind und dann ist halt dabei Leverkusen und Dortmund.

01:10:39: Bayern und dann ist ja der Kiel dabei oder halt sind noch andere Zweiteligisten dabei wie Bochum oder wie Kaiserslaut dann Hertha.

01:10:47: Aber es sind alles halt namhafte Vereine dabei und wir sind dabei und es ist geil.

01:10:51: Und dann gefreist sie natürlich am Sonntag auf die Auslosung.

01:10:55: Und die Autos

01:10:56: sind

01:10:56: live?

01:10:56: Nein, nein, ich hab's nicht live geliebt, ich war ja unterwegs, ich war ja eben, komm ich dann auch wieder drauf in Wolfsburg.

01:11:02: Die Leute, wenn wir fangen, was tut der, die hat's schon wieder in Wolfsburg.

01:11:06: Ja, weiß man, dort gut gefallen hat, so einfach ist, wir sind im Cup aufgeschieden, auch Spaß, wir erzählten weiter, plus, ja, und dann kommt die Auslösung Ritsche und wir zählen den nächsten Bundesligisten auswärts.

01:11:18: Oh, Köln.

01:11:20: Und es ist ein geiles Los, ich würde sagen,

01:11:23: es ist... Ah, du, mein Deep-Game, sag mir nix.

01:11:25: Ja, wenn du zu mir fliegst, dann landest du auf dem Flughafen.

01:11:29: Hamburg-Dürbchen,

01:11:30: oder?

01:11:30: Kann man das nennen, Hamburg?

01:11:32: Wann ist das?

01:11:32: Das ist wirklich

01:11:33: das Datum.

01:11:35: Es ist glaube ich Anfang Dezember, ersten, zweiten, dritten, irgendwas.

01:11:38: Was müsste es sein?

01:11:39: Shit, da müsste noch eine Runde drüber kommen.

01:11:42: Und geiles Losritsche, fünfzigtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausendtausend Genauso wie wir es gegen Wolfsburg uns erhofft haben, dass wir gute Chancen haben, wie es eingetreten ist.

01:12:16: Wir hoffen es uns auch gegen HSV.

01:12:18: Und es ist schon jetzt wieder ein Highlightspiel für den Verein, für mich persönlich auch wieder, weil ich das erste Mal hier in Deutschland im Cup und im Pokal dabei bin.

01:12:27: Und darum ist es jetzt schon vor allem mit unserer aktuellen Liga-Situation, ist es halt schon balsam.

01:12:35: Also das muss man schon ganz klar ansprechen.

01:12:37: Nichtsdestotrotz darf es keine Entschuldigung sein für das, wo wir gerade in der Liga herumgucken.

01:12:43: Aber ja, geil, Wolfsburg ausgeschwärten.

01:12:45: Jetzt kommt der HSV auswärts.

01:12:47: Ja, also, der Pokal ist jetzt läuft gut und geile Loser, muss man sagen.

01:12:54: Und für mich persönlich habe ich den Wolfsburg-Rachz-Minuten am Platz gestanden, hat Spaß gemacht.

01:12:59: Vor allem, wie wir im ersten Halbzeit auch gespürt haben, aber einfach mithelfen können dazu beitragen, dass wir die Partie verdient gewonnen haben, ist dann wieder mal ein Spiel, wo es dann im Bett liegt und der denkt, geil, hat Spaß gemacht und das war einfach das Allerschönste für mich.

01:13:13: Ich sage so oft, dass Fußballer-Herz endlich wieder mal lachen dürfen.

01:13:18: Und dann, ja, den Hofstervergeilen nach Saison oder Wochenabschluss, Saisonabschluss, Wochenabschluss, fass nach Münster weiter.

01:13:26: Und dass da unsere komplett andere Partie erwartet, war klar.

01:13:30: Machen, sage ich mal, erste Halbzeit okay, führen sogar ans Null.

01:13:34: Und dann gehen wir halt die Partie wieder richtig billig her in der zweiten Halbzeit.

01:13:37: Und das müssen wir uns halt schon komplett umhängen.

01:13:41: Und halt halt.

01:13:42: dann, ja.

01:13:44: Hätte man es die Woche so geil gestalten können, mit einem super Heimreise-Nano mit zwei freien Doktoren.

01:13:50: Und wir sagen jetzt mal, verhauen das eigentlich in denen, dass man dann so nicht hungrig genug und nicht ... Ich sage immer, nicht responsible genug zu wenig Verantwortung bewusst auftreten muss.

01:14:08: So würde ich das eigentlich beschreiben.

01:14:10: Ja, es ist komisch.

01:14:11: Und

01:14:11: dann vergegen wir die Partie.

01:14:13: Weil, es kommt man übertrieben oft vor, übertrieben häufig, dass, egal ob es ja also ein Fuhrensatz oder auch noch ein Hintensatz, es kommt viel häufiger zu einer Wende, als dass das heimgespielt wird.

01:14:26: Was was ich mein?

01:14:29: Ja, die letzten Spiele waren oft noch ein Einzelnrückstand, dass wir uns eins gespielt haben, aber es ist ja oft schon der Fall, wenn du das Einzeln geführt hast, dann spürst du wieder X, also absolut.

01:14:39: Ja, das stimmt.

01:14:40: Die Leistung kann man nicht mehr sagen, dass Schwach ist, feich ist, Mannschaft, die seid sehr immer genobt dran, ist jetzt immer voll dabei.

01:14:44: Ja, wobei jetzt in Elversberg war es nicht gut, ehrlich muss man schon sein, generell die Auswärtsspiele sind auch da vor.

01:14:50: Die Heimspiele sind gut, da belohnen wir uns selber nicht.

01:14:53: Aber die Auswärtsspiele, also wie es jetzt Elversberg war, Nürnberg war, plus jetzt wieder in ... In Münster sind nicht gut genug, um dass wir da wirklich gewinnen können.

01:15:03: X, okay, aber dass wir gewinnen können, für das ist zu wenig.

01:15:06: Und bei den Heimspielen ist das Gegenteil, da schwimmen wir gut.

01:15:09: Und da steigt eigentlich der Gegner immer sehr gut aktuell aus mit einem X. Also deshalb ein gutes Omen oder ein guter... Die ist hoffentlich für das Wochenende, dass wir die Leistung am Platz bringen und vor allem, ich würde sagen, wir haben uns belohnen, weil auswärts sind wir weit davon nicht scheren, dass wir sagen, wir belohnen uns nicht, sondern

01:15:27: wir stehen am Wochenende.

01:15:28: Wer steht denn an?

01:15:30: Düsseldorf, daheim.

01:15:31: Okay, die sind?

01:15:33: Die sind gut gestartet, haben den Trainer schon gefeuert.

01:15:36: Es hat dabei ein Nachbar-Heimspiel.

01:15:39: Und es wird mir unbedingt schauen, dass wir jetzt diese Serie von fünf Sieglosens spielen in der Liga beenden.

01:15:47: Gaskäm und Trainingswochen gut gestalten und dann hoffen wir wieder auf Minuten, ist ja klar.

01:15:53: Die zwei Sorgen zu Wolfsburg noch ist eine ist, ich liebe ihr gesehen ein bisschen aus vom Match und nach dem Match kriege ich gleich ein Nachricht von dem Bruderschaubi vom Rolli.

01:16:01: Regie, das Greenshot.

01:16:02: Stefan hat achtzehn Minuten gespielt und haben gegen Wolfsburg gewonnen.

01:16:06: So, ich rolle mich ruhig mal bei.

01:16:07: Ich glaube, ich lasse mich lumpen.

01:16:09: Ich war dabei.

01:16:09: Ich war eher live dabei, wo ich es gesehen habe.

01:16:11: Aber mir tagt es, wenn die eigene Familie, wenn der Bruder so dahinter ist, so durch den Ohr, ich kann es ein bisschen so in die Emotionen auch durchspielen und so.

01:16:18: Und das tagt mir vor, ich weiß nicht.

01:16:20: Und die zweite Sache ist ja, ihr habt es ja durch die Gegend mehr an Österreicher gespielt in Wolfsburg.

01:16:25: Die haben mich nicht nur an, sondern zwei oder drei Österreicher.

01:16:29: Das war zwei Unternehmerling-Kollegen.

01:16:32: Also an Griechen.

01:16:33: Genau, sowas.

01:16:34: Mit der ist der ein bisschen blader, der zu uns, was um den zu machen?

01:16:38: Ja, aber gut, wie gesagt, ich habe ja quasi die Österreich, ja natürlich von Spielen aus Österreich, gekannt, ging beide noch aktiv gespielt, ging an Wiener Tabi bei der Austria, nicht oft, aber doch noch, wo er sehr jung war.

01:16:51: Habe gar nicht am Schirm gehabt, da ist er jetzt erst vierundzwanzig Ritsche.

01:16:54: Der ist sehr jung, ja.

01:16:55: Ich

01:16:55: habe das Gefühl, der ist eigentlich schon öfter, weil er echt schon lange irgendwie in einem Rumschwierde zum Morgten in Wolfsburg ist.

01:17:01: Ja, und ein paar Bau-Berwaren ist auch natürlich ein Begriff, der war lange in Österreich unterwegs beim Lasch und ist damals mit allen Glasern zu Wolfsburg auch, und jetzt glaube ich schon acht Jahre Ritje mittlerweile bei Wolfsburg.

01:17:11: Und dann natürlich mit Konstantinos Kulirakis, Ex-Party oder Nach-Party, Mitspieler vom Bauermeister geworden, mit dem gemeinsam damals als Hopferschef dann zu Wolfsburg verkauft worden.

01:17:23: Und natürlich hat man mit der einmal schon mein Hamburg getroffen.

01:17:26: Jetzt haben wir uns natürlich gefreut, Trikot tauscht gleich nach dem Spül und dass wir uns wieder sehen.

01:17:30: Und dadurch, dass wir in Wolfsburg geblieben sind, haben wir die Zeit genutzt, haben wir die Jungs beim Spül ein bisschen plaudert, nach dem Spül plaudert.

01:17:37: Und echt cool von einer, wir haben uns dann in einem Hotel getroffen auf einem Café.

01:17:42: Mittwoch mit dem Bimmerbattery und mit dem Kulär gemeinsam.

01:17:45: Dann ist der Bavarno vorbei gekommen, bevor wir abgereist sind.

01:17:49: War cool, haben wir sie austauscht, war interessant zu sehen, ein bisschen hintergrund Wissen über Wolfsburg mitzukriegen, wie es alles so ablauft, wie der Freien strukturiert ist.

01:17:57: Stadien haben wir jetzt eher ein bisschen gefühlt.

01:17:59: Wir haben dort neben dem Stadion dann auch trainiert.

01:18:02: Und schon ein Verein, wo es zackst, Infrastruktur, Geld, was vorhanden ist.

01:18:09: Die Autostadt Wolfsburg mit VW als Konzern dazu, jahrelang war es zu Wolfsburg okay, aber jetzt nicht.

01:18:16: gegen uns waren wenig Zuschauer von der Famebase nicht so bekannt und so weiter.

01:18:20: Aber es ist schon, wenn du dorthin kommst, dann spürst schon, das ist ein Verein, der hat schon was gewonnen, der ist kein unbeschriebenes Blatt, weißt du, Deutscher Meister, wo er einen großen Namen der Bräune und Co.

01:18:30: in dem Verein gespielt hat.

01:18:33: Es ist schon was dahinter, Champions League, Viertelfinale damals.

01:18:36: Ich weiß, mein

01:18:36: Meister war mit Graffiti und Checker, mit Simovic dahinter, das war ja Wahnsinn.

01:18:45: Also da steht schon was dahinter mit den Konzernen immer und war schon halt ganz anders strukturiert, als wie die Vereine, wo ich davor gespielt habe.

01:18:53: Und jetzt natürlich spannend zu sehen, wie sie das dort entwickeln und wie die mit Druck umgehen und rumritschen für mich extrem spannend.

01:19:00: Bin ja dann am Samstag Sonntag auch frei gehabt, hab meine Familie am Samstag geschnappt und bin wieder zurück nach Wolfsburg,

01:19:06: weil ich

01:19:06: mich dann auch mit einem knapp drei Stunden, drei Stunden, fünfzehn im Auto.

01:19:11: Wir haben uns dann dort gleich wieder mit dem Bavao mit seiner Familie getroffen haben.

01:19:14: Da haben wir auch zwei Kids.

01:19:16: Dann hat uns die Autostadt getroffen und zeigt am Samstag.

01:19:18: Es ist natürlich super für die Kinder.

01:19:20: Indoor-Spielplätze, kleine Autos zum Herumfahren, Non-AV, weder hinter.

01:19:25: Wir haben uns dort einen schönen Tag gemacht, haben im Hotel geschlafen.

01:19:28: Wir sind am Sonntag dann schwimmen gegangen mit den Kids in so einer Art Schwimmbauden mit Rutschen und Sprungtouren und alles drum und dran.

01:19:36: Da haben wir nicht mehr eine Mittwoche generiert.

01:19:38: Darum haben wir gesehen, das ist super für die Kids.

01:19:39: Darum wollte ich da wieder zurück.

01:19:41: Und dann, am Abend, habe ich mir der Kulier und der Bavao noch eingeladen, komme ich noch ins Stadion und dann habe ich mir angeschaut.

01:19:48: Um siebzehne und dreißig, wo ist es wohl gegen Hoffenheim?

01:19:50: Endergebnis, zwei zu drei.

01:19:52: Und natürlich war es auch ein österreichischer Bezug.

01:19:54: Ja, mit der österreichischen Trainer, mit dem Sportdirektor bei Hoffenheim aus Österreich, mit den Jungs.

01:19:59: Muss

01:19:59: man dann auch noch kurz darauf heigen?

01:20:02: Genau, leider war der Wimmer krank, ich hätte ihn gerne gesehen, weil ich muss sagen, Ritschi, der ist gegen uns eine Komma, zweite, halbzehnte, die waren einmal weniger und er war dann der beste Mann am Platz von Wolfsburgers, hat halt ein paar ein bisschen mit Verletzungen zu Kämpfen gehabt.

01:20:17: Aber schon ein Spieler, Ritschi, der einfach ein Tempo hat, der einen schönen Schritt hat.

01:20:21: Agil, kein Agil, so,

01:20:21: ja.

01:20:22: Er ist

01:20:24: ein Agil.

01:20:24: Und auch ein richtiger Profi, so wie wir uns ein bisschen unterhalten haben da an und wie einfach ein Kaffee gekommen ist und mal gesagt hat, was alles macht, so rundherum ein Fußball.

01:20:33: Also merke schon, der war nicht schon alles unter und will was, und will was erreichen.

01:20:37: Ich habe mir eine gute Kenntnung und kenne mir jetzt nach wie vor nicht gut.

01:20:42: Aber da spürst du einfach auch, da ist was dahinter.

01:20:44: Und das ist nicht nur, weil er eine gute Füße mitkriegt hat, sondern er macht auch was draus.

01:20:49: Das ist wieder das Beispiel, wo viele sagen, ja, das sind Profis, die waren und haben Glück gehabt.

01:20:54: Der arbeitet sich auch vieles, warum er schon so lange da ist bei Wolfsburg und vielleicht auch schon die eine oder andere Chance gehabt hat, woanders hinzugehen.

01:21:03: Sagen wir nur noch kurz, weil du hast gesagt, wie die der Unterschied von Griechenland nach fünf Jahren in Norddeutschland zu gehen.

01:21:11: Was sagt der Kulirakis, wie der heißt?

01:21:12: Der weiß, er lebt in Griechenland, jetzt ist er in Deutschland bei Wolfsburg.

01:21:15: Geht es dem ähnlich?

01:21:17: Rett der Veranlassungsprobleme, oder?

01:21:19: Ja, für den war es wahrscheinlich noch viel schwieriger, weil er so weit weg war von deutschen Leben und so weiter.

01:21:24: Und ich kenn es ja schon ein bisschen aus Österreich, wobei er auch immer schon oft diskutiert.

01:21:29: In Österreich und Deutschland trotzdem anders ist.

01:21:31: Nichtsdestotrotz ist es natürlich ähnlicher.

01:21:34: Und für den war das schon ein riesengroßes Unterschied.

01:21:36: Du weißt, wo du hinkommst.

01:21:38: Und es rennt für dich.

01:21:40: beim Fußballer und beim Kicken, dann ist das andere, rundherum auch alles leichter und fielter leichter.

01:21:46: Und andersherum ist es, wenn es nicht dreht beim Kicken, dann tust du halt rundherum auch schwerer, sehr überall so.

01:21:52: Und für den ist es natürlich super gelaufen, die Leute sind halt gleich eingeschlafen, wir pampen und da waren sie im ersten halben Jahr richtig gut noch, haben vorne mitgespielt, da war dann schon wieder das Thema Nexatansfer, Nexatansfer, der ist ja gelesen von Leverpuljuverein, was auch immer.

01:22:05: Und dann ist das aber jetzt einfach mit der Mannschaft.

01:22:08: ein bisschen nach unten gehen, von den Leistungen her und wahrscheinlich für ihn persönlich auch schlechter geworden, wie zur Saison statt.

01:22:14: Und jetzt ist natürlich kein einfacher F-Zweider als klar.

01:22:16: Er ist jetzt schon mega Druck.

01:22:18: Also Trainer entlassen, aber so ein Hasenhütletzer, neuer Trainer da, jetzt haben wir vorher gar Gretterböhn am Punkt vor Augsburg, da hinten drinnen.

01:22:26: Und jetzt reden wir nochmal von Wolfsburg und nicht von Augsburg, wo wir vorhin erzählt haben, Champions League und Meister geworden und hin und her, auch wenn vielleicht von den Fans nicht so ein Druck ist, wie vielleicht sogar aktuell in Augsburg vorherrscht.

01:22:38: Sein Medien und der Konzern dahinter natürlich schauen da die Druck ausüben.

01:22:42: Und darum war die Partierzeuge in Hoffenheim spannend zu sehen, nach unserem Cup aus.

01:22:46: wie reagieren sie.

01:22:48: Und ich muss sagen, sie haben eigentlich schon eine ganz gute Leistung gebracht, wobei für Misa eine unentschiedene Partie war.

01:22:54: Hoffenheim war auch nicht schlecht, das war schon ein überdurchschnittlich gutes Bundesligaspiel finde.

01:23:00: Wobei es sogar schon besser auftreten ist als im Vergleich zu unserem Spül, wo man dann schon gesehen hat, warum.

01:23:07: der ein oder andere ein bisschen mehr am Gehaltszettel oben stehen hatte, als wir jemals hatten.

01:23:12: Ritsche.

01:23:13: Schwaabe, was soll ich dir jetzt sagen, dass du mit dem Gehaltszettel abgelenkt hast?

01:23:21: Nein, ich wollte sagen, hast du eigentlich noch Parabikspiel, wie der Ilze Sturmdrehener war?

01:23:26: Nein, gegen die Austria, oder doch.

01:23:29: Bei Austria bin ich mir ziemlich sicher oder hunderttausend sicher.

01:23:32: Nein, die Frage, was ich da stehen will,

01:23:34: kann schon sein bei Sturmdrehener.

01:23:36: Die Frage, was ich da stehen will, ist, hast du Hast du ein kleines Bild vor allem, wie der Ilze bei Sturm spülen hat lassen?

01:23:43: Und kannst du das eins zu eins das gleiche sehen, was du jetzt in Hoffenheim tut?

01:23:46: Oder hast du das Gefühl, der spült was anderes, wie er es in Österreich gemacht hat?

01:23:51: Ich finde schon, dass es anders ist.

01:23:53: Also es ist schon ein bisschen anders auf Fußball.

01:23:55: Ich finde, dass es nicht mehr so wild und horrurk ist.

01:23:58: Und wenn du jetzt ein Bild von dem Spülhaus hast, denkst du halt wahrscheinlich bei ihm an die Räute, oder?

01:24:02: Ja, also es ist

01:24:03: vier für zwei Meter Räute, ja genau.

01:24:06: Ich finde jetzt bei dem Spüler... Es war sehr flexibel.

01:24:11: Man hat es teilweise gar nicht richtig erkennen können.

01:24:13: Spürt er mit einer Fünferketten, spürt er mit einer Viererketten, mit Rauten.

01:24:19: Das ist mir echt teilweise vorkommen, dass er nach Fünferketten ausgeschaut hat.

01:24:24: Aber was man schon gemerkt hat ist, dass sie, ich finde, jetzt im Vergleich zu vielleicht Sturm oder damals zur Austria, vor allem zu Sturmzeiten, ich finde, dass sie brutal diszipliniert auftreten sind und deshalb mir ein bisschen überrascht.

01:24:38: Also das hätte man nicht so doch, dass sie so diszipliniert sind.

01:24:42: Weil ich spiel eigentlich viel Wider war bei einem immer, wenn man vor.

01:24:46: Aber das ist jetzt nur von dem Anspiel des Eindruckes, weil ich hab jetzt nicht viel Spiele gesehen von auf.

01:24:50: Einer, der gar keine gesehen von auf.

01:24:53: Deswegen kann ich auch nichts sagen.

01:24:54: Ich war noch kein neunzgläubiges Spiel von Hoffnung gesehen.

01:24:58: Aber ich weiß noch, ob ich es im Podcast erwähnt habe.

01:25:00: Ich glaube nicht, weil... Also wo ist die?

01:25:02: Ich glaube, es ist nix dabei.

01:25:04: Ich hab zufällig im Sommer, in der Sommerpause, In Il zu treffen, ein Backplatz aus der CSCS, mit dem Fitness-Trainer.

01:25:14: Und da haben wir kurz geplaudert, ich war mir nicht sicher, ob ich ihn mir kennt.

01:25:18: Unsere erste Begnung war ja, wird Mira und der Hardbook-Cod-Trainer von Bruno Frisbichter.

01:25:23: Frisbichter.

01:25:24: Vor, vor sechszehn Jahren oder so.

01:25:27: Und auf jeden Fall mal ein bisschen geredet, du weißt ja, und ich war jetzt neigeregen und hab vorhin gesagt, wir sind in Hoffenheim.

01:25:31: Und der hat gesagt, ja, war nicht einfach am Anfang schon für Gegenwien gespielt innerhalb dem Verein und ... Er hat sich anpassen müssen, aber jetzt haben sie legal gehalten und im nächsten Jahr fährt er sein Programm durch.

01:25:42: Da macht er das so, wie er es vor hat.

01:25:44: Und er würde nicht sagen, nimmt keine Rücksicht, aber ich glaube, die Message kommt um mich, was er mir in dem Moment gesagt hat.

01:25:52: Die Punkte kann man sofern sagen, geben wir mir recht, lass mich kurz schauen, aber ich glaube, die sind ja relativ gut gestartet ein, oder?

01:26:03: Ja, absolut.

01:26:04: Also er hat seinen Worten Daten vollengelassen.

01:26:07: Hast du die

01:26:08: Schlagzeile gesehen?

01:26:10: Vorhoffen wir ihm?

01:26:11: Mit Schicker?

01:26:15: Aber da geht es eher um die Geschäftsführung, aber nicht um Ehren, sondern um die Geschäftsführer vor oberen, quasi, um die Aufsichtsrat und so weiter.

01:26:24: Ich

01:26:24: hab auch noch die Schlagsrichtung

01:26:25: unter dem Verein.

01:26:26: Du gehst

01:26:26: richtig rund und die Frage ist, wer wird nach dem Sport direkt ein paar Red Bull?

01:26:31: Aber es geht gar nicht um ihn, sondern es geht um quasi Präsidenten und dann Aufsichtsrat darunter und so weiter.

01:26:40: Man

01:26:41: hat gesagt, nein, das schon.

01:26:42: Ich weiss ja, aber vielleicht denkt er es ja, keine Ahnung.

01:26:46: Weil wenn man den Mädchen Glauben schenken kann, ist er ja der ganze Kandidat.

01:26:49: Und zwar der Kandidat der Katze.

01:26:50: Und beides ist eigentlich, wo man so entdehnt, als das normale Beobachter.

01:26:54: Denn das wird beides nicht zustande kommen, oder?

01:26:55: Nein.

01:26:58: Oder

01:26:58: was wird es wiederalistischer?

01:27:00: Gar nichts von beiden.

01:27:02: Was wird es sagen, nur hypothetisch, wenn z.B.

01:27:05: der Katze vor der Pizza so jetzt geht?

01:27:09: Würdest du es nachvollziehen?

01:27:10: oder reden wir darüber, wenn es so weit sein sollte?

01:27:14: Reden wir darüber, wenn es zu weit sein sollte, weil wir eben wirklich null Gedanken darüber gemacht haben, was kann passieren, wie ist es oder sonst was.

01:27:20: Also ja, keine Ahnung.

01:27:22: Ich sehe jetzt nur Salzburgsicht so, dass sie halt ein bisschen verzweifelt sind, oder?

01:27:31: Ja.

01:27:32: Also was ich wieder gut finde ist, dass sie am österreichischen Markt schauen, also österreichische Marktmane mit österreichischen Sportdirektoren

01:27:39: etc.,

01:27:39: aber

01:27:41: ...

01:27:43: Jetzt überleg mal, wo wollen sie das?

01:27:45: Beide kommen nicht.

01:27:47: Das war ein paar Jahre unvorstellbar, wenn die irgendeinen österreichischen Sport direkt daheim wollen.

01:27:50: Das wissen wir nicht, da kommen wir

01:27:51: wohl noch.

01:27:51: da kommen nicht.

01:27:52: Wir haben keine Ahnung, was hinter die Kulissen

01:27:54: ist.

01:27:54: Ja, wir wissen es ja nicht.

01:27:55: Aber jetzt herrscht die zwei Namen und keiner wird es von den zwei.

01:27:58: Das heißt, Anna hat es schon

01:27:59: mal gesagt.

01:28:00: Genau.

01:28:01: Aber das war ein paar Jahre noch unvorstellbar, wenn die irgendeinen Sport direkt daheim wollten, ein Österreicher oder ein Trainer, sagen wir jetzt Ausnahme, vielleicht irgendeiner war gerade die Top Top.

01:28:12: Irgendwo in Deutschland unterwegs, wenn man die kriegt, wenn sie wollen.

01:28:15: Das stimmt.

01:28:18: Und die werden auch nicht auf die Idee kommen, dass jetzt, okay, sie haben damals ein Christoph Freund nach dem Ragnick, aber das haben sie halt hausintern nachbesetzt oder so.

01:28:26: Aber auch die Trainer, die hätten ja nie irgendwie daran doch, dass vielleicht jetzt ein Sportdirektor, ein Trainer von einem anderen österreichischen Verein hat.

01:28:36: Aber ich frage mich, wie lange das jetzt halt los ist.

01:28:38: Ich weiß nicht, ob

01:28:41: sie Zeit lassen wollen oder ob sie es müssen, weil es vielleicht schwieriger ist, als eben, wie gerade gesagt habe, dass es schwieriger gestaltet ist, dass Server vielleicht damit gerechnet haben.

01:28:52: Aber ja, es geht schnell.

01:28:56: Nächster ans Pferdzeit ist bald da.

01:28:58: Jetzt kehrt

01:28:59: halt natürlich ein bisschen Ruhe ein, weil sie zum Erster sind, die Liga und die Spüraguna haben.

01:29:04: Aber ich glaube, sie wissen ganz genau, dass sie das jetzt nicht so wegwischen können, weil sie schon nicht stabil genug sind oder nicht da sind, wo sie sein wollen.

01:29:16: Ein Fußballpunkt hört man auf, wie wir das noch kurz mitnehmen, oder kommen wir zum Absturz noch zu meiner Reiseende?

01:29:21: Nein, ich mit

01:29:22: noch, ich mit noch Fußballpunkt auf jeden Fall.

01:29:24: Ja, wir haben ja gesagt, drückt die Damen für Unsere österreichische Beteiligung in China, nämlich von Zheng Duran Zheng, die haben die letzten zwei, also drei Spieldage wonner, die letzten zwei Spiele haben es nur einen Punkt gemacht und dann haben sie so mit Vorbestätten aus den Meisterschaftsränen, was interessant war, weil drei Runden verschloss, hat der erste, der zweite und der dritte Punkt gelingen lassen.

01:29:43: Und sie haben halt leider selber vergeilt, das eigene Handel zu schaffen können.

01:29:48: Jetzt ist das vorbei.

01:29:49: Liebt einer auch mit einem Spieler geredeverdurten?

01:29:52: Hast du?

01:29:53: Chengdu hat noch nie ein Bundesliga-Titel gewonnen in China.

01:29:56: und dann die letzten fünf Runden mit der riesigen Fanbase und der Erwartungen und der Medien und der Drama und allen Trubel und Drum und Dran.

01:30:04: Und du warst eine Situation, Schwabe.

01:30:06: Würdest du sagen, dass sie was verändert, wenn du von Spieltag fünf, fünfzehn, fünfundzwanzig, dann die letzten drei, vier Spiele einig ist, wo es dann um alles geht und du es zu realisieren fangst.

01:30:18: Halt ein Moment, wir können wirklich das ganze große Ding gewinnen, weil mir dem der Tim gesagt, dass er es gemerkt hat, die Anspannung in der Kabine.

01:30:27: Normale in der Kabine, vor einem Mädchen, dann ein paar schon auf Fussball, Tennis spülen, Gabalen, locker, Spaßen, aber die letzten drei, vier Runden hat er gemerkt, es hat zum Krampfen und Versteifen, hat sich angefangen, alles.

01:30:38: Und das hast du an einem Blutzaar gemerkt.

01:30:41: Punkt eins Ritschi, ich weiß nicht, was jetzt so eine große Verwunderung ist.

01:30:44: Hansi hat ja unseren Jahresplan erzählt und jetzt noch im dritten Platz muss er der zweite kommen, bevor der Meister kommt.

01:30:51: Also ist jetzt nicht so ein überraschendes für mich, wenn es am letzten Spüler jetzt zweiter werden.

01:30:55: Und nächstes Jahr ist dann das Jove Chengdu, wo es Meister waren, das ist der erste Punkt.

01:30:59: Und zum zweiten Punkt ja super offen, ehrlich vom Team und hundertprozentig

01:31:06: was

01:31:06: anderes.

01:31:07: Nein, ich wollte nur sagen, weil ich gesagt habe, na und, hast du was gemerkt oder hast du selber was geändert?

01:31:12: Und der sagt, na er hat sich überlegt, was der, so ist was mit der Mannschaft anders dunkel, so wie andere Wörter finden, so wie... Und ich habe gesagt, alter, in dem Moment, wo du so ist, so wie, hast du schon was verändert?

01:31:23: Bist du schon immer natürlich, sondern du tust jetzt zu viel überlegen und ich merke schon, okay, es tut was, in den ganzen Freien, wenn es mit dir was tut, tut es bei allen anderen auch was.

01:31:34: Ja Richard, ich finde, das ist ja dann eine Situation bezogen auf dem Verein einfach, weil ich habe das zweimal erlebt, was dann halt wirklich ein Meister geworden bist.

01:31:42: Ich habe es dann auch mit Rabit erlebt, was das nicht geworden ist.

01:31:46: Und man kann sich auch ein bisschen mit dem Obstieg vergleichen.

01:31:48: Und das haben wir gemeinsam erlebt mit Anja mit Admirer.

01:31:51: Also wir haben auch mal den Meister erlebt mit Admirer.

01:31:53: Und dann hat er den nichtobstieg geschafft sozusagen.

01:31:57: Und es kommt immer auf die Situation davon.

01:31:59: Ritschi erinnert die zurück bei den Meister, wenn wir Meister waren.

01:32:02: Da war ein Winter klar, die hat die Meister, die kann nicht nur Meister werden.

01:32:05: Ja, der Alltag ist da und gibt auch alles.

01:32:07: Und da fahre ich mal, weil es schwierig war.

01:32:10: Dann haben wir eine Zitterpartie gehabt, da fahre ich mal den Alltag da.

01:32:12: Und dann haben wir irgendwie das Flüging aus der Lust, dann haben wir dann noch einen Häus aus der Schlinge gezogen, etc.

01:32:19: Und in dieser Rolle, wo du vorne wegläufst, Ist es richtig schwer, wenn du Druck von hinten kriegst?

01:32:27: Also dann ist es so, boah, war nicht sämtlich aus dieser Sonne und wie viel Spül da genommen, rufen wir es, bringen wir es drüber und da fallst du ein bisschen in den Rot rein und vielleicht wird es da dann so ein bisschen verkrampfter und nicht mehr so lockerer, weil du diese Angst vorm Gewinnen, das ist immer so eine Phrase, aber die kommt da daraus.

01:32:45: Und bei Baukau ist halt erlebt, ja, wir waren zu Herbstmeistern, wir waren voran, dann sind wir in die Playoffs einbrochen.

01:32:53: Und dann fahren wir sechs, sieben Punkte hinten, haben wir eigentlich nichts mehr zu verlieren.

01:32:57: Und es war schon fast unmöglich, Meister zu werden.

01:32:59: Und dann war es halt so, ja, alles nur mehr locker.

01:33:01: Und ja, legen wir drauf los, auch wenn uns die Fensterfasche ein bisschen zerlegt haben.

01:33:05: Okay,

01:33:05: da war ein ungekehrtes Szenario.

01:33:06: Genau, ein ungekehrtes Szenario.

01:33:09: Und dann sind wir voll zugekommen und dann war es so... Ja, aber bestätigt

01:33:12: es das nicht?

01:33:13: Ja, aber dann war es so zwei Runden von Schlusserbäumen und der erste war ein Ritsche.

01:33:17: Wir werden sicher, Meister.

01:33:18: Also, da war dann das Gefühl so dauernd.

01:33:20: Wir sind wieder voll drin im Flow und jetzt sind die anderen, die sich quasi vierten.

01:33:24: Und wir gehen auch in unsere Spiele sicher.

01:33:26: Also wir sind jetzt so locker und vor allem haben wir nichts mehr zu verlieren.

01:33:30: Aber da hat Mira damals was genau umgekehrt.

01:33:32: Und darum kommt es ein bisschen auf die Rolle drauf an.

01:33:35: Aber was schon klar ist, dass du näher ist zum Ende der Saisongeil, egal in welcher Rolle du bist, es verändert sie was.

01:33:42: Es verändert sich entweder das, dass du sagst so, jetzt lass es mal los und alles oder nix und gehen wir noch mal voll drauf und es funktioniert oder nicht.

01:33:50: Oder es ist eben die andere Situation, wo du nur mehr verlieren kannst und du halt alles ein bisschen verkrampfter machst und ein bisschen angespannter machst.

01:34:00: Und ich hab zum Glück dann halt bei dir, mit mir und Papa auch beides dann die positiven Erfahrungen daraus zählen, gezogen, weil du kannst es schaffen, wenn es ein bisschen schwieriger ist und verkrampft ist, dann geht es nicht viel darum so... Hast du die Charakterstärke dann und diese Prinzipien die du dir vornehmst trotzdem am Platz umzusetzen auch wenn es schwieriger ist und durch die Widerstände halt zu gehen oder lastet und los und sagt ja wir haben alles versucht oder wüsst es dann wirklich noch schaffen auch wenn es quasi schon.

01:34:28: So weit fahren warst du und jetzt verspürst du es noch.

01:34:30: Aber du kannst dann trotzdem diesen Turnaround zum Schluss schaffen und sagen, wir ziehen das jetzt so durch aus der Mannschaft und wir haben noch alles raus und wir lassen uns jetzt die Butter nicht mehr nehmen.

01:34:39: Das kannst du schon entwickeln.

01:34:41: Und dann ist halt das andere drüben, auf der anderen Seite, wo er dann da gegner mitspielen muss, der halt dann einbrechen muss.

01:34:47: Ja, deswegen sage ich, das bestätigt genau das, was man gesagt hat beim der, was vorne ist, kriegt die Wagen nicht.

01:34:51: Und der hintere ist hungrig und das sagt einfach, alter, scheiße, wir machen einfach... Wir gehen aber wohl gar nicht.

01:34:59: Ja.

01:35:01: Okay, das Problem ist bei der Peterbarmel gehabt.

01:35:03: Wir gewinnen, wir gewinnen.

01:35:05: Und so jetzt beginnt es trotzdem, schon sechs, sieben, acht Punkte fahren und die lassen keinen Korn legen.

01:35:10: Und du kommst nie mehr ran.

01:35:12: Du bist immer sechs, sieben hinten, du gewinnst, du gewinnst, du kommst nie mehr zu.

01:35:15: Und dann ist halt nicht so, dass man nichts mehr zu verlieren, weil dann denkst du ja, die lassen ja nie was liegen, weißt du.

01:35:21: Und dann botst du einmal und du weißt, Bad Jets ist vorbei.

01:35:24: Das ist halt natürlich aber sicher.

01:35:26: Ja, das ist natürlich dann das dritte Szenario, wenn du da Truppen hast, wo es einfach übertrieben ist.

01:35:35: Okay, wir haben dann schauen, wer in Österreich am Schluss hinter uns die besten Nerven hat.

01:35:39: Weil, dass das rennen wird bis zum Schluss, glaube ich, das ist kein Geheimnis.

01:35:44: Na gut, zum Abschluss hat man vielleicht noch ein paar Geschichten, das nicht Garago Schwabe, was sagst?

01:35:50: Absolut, jetzt trittst du jetzt bis zurück, aber erzähl noch deine letzten Tage.

01:35:53: Also was ist in den letzten zwei Wochen seit deiner Aufnahme passiert bis zu dem Tag, dass du heute in Österreich gelandet bist?

01:35:59: Hostel, Nicaragua.

01:36:00: haben wir mitgekriegt, gibt es noch irgendwas hinzuzufügen.

01:36:03: Du hast einmal gesagt im letzten Reel ist, was wir veröffentlicht haben, dass es für die jetzt mittlerweile absolut ohne Fußball geht.

01:36:12: Hättest du jetzt noch länger im Hostel bleiben wollen, kennen oder sagst du jetzt vom Hostel her, war es jetzt einmal genug?

01:36:19: Interessante Frage, ich meine, die von Tage eins bis zum letzten Tag habe ich ja viele Freude gehabt und habe eine super Zeit gehabt, okay?

01:36:27: Nichtsdestotrotz muss du trotzdem vorstellen, Schwabe, ich schlofe in einem Raum, kannst du nicht mehr sagen, Quadratmeter, du gehst eine, zwei Schritte und du musst links und rechts, aber trotzdem links und da steinbar aufhör auf die Zunge und quer ume und oben drauf, nochmal zweimal trotzend.

01:36:44: Und dann bist du zu viert in diesem quadratischen Raum drinnen.

01:36:48: Und das ist der Privatspferdeschwabe.

01:36:50: Das ist alles, was du hast, deine Form.

01:36:51: Du hast zum Zurziehen, dass da keine eine Schank hat.

01:36:53: Aber was das betrifft, plus keine Klimaanlage bei dreißig Grad, das sind halt die Sachen.

01:37:00: Weil man dacht, das weiß nicht mal schlecht, was da wieder eine kühle Nacht zu machen.

01:37:03: Zumindest da eine ruhige Nacht zu machen, oder was auch immer.

01:37:07: Oder das nicht so, wenn viele Leute in einem engen Raum sind, dann riecht es halt nicht immer klar.

01:37:10: Und was da?

01:37:11: Zugesachen.

01:37:12: Also wie ist das?

01:37:13: Weißt du, das heißt ja auch die Nacht.

01:37:16: Bist du frisch überzogenes Page, weil ich brauche dir einen zu sagen.

01:37:19: Und plus, plus sechs oder drei Stunden schon wach am Schnitt.

01:37:22: Also auf einen Stück freu ich mich extrem.

01:37:25: Aber,

01:37:26: wie gern werde ich gerade in der Situation sein.

01:37:28: Eine jetzt dann in die Hupfung.

01:37:29: Schau mir,

01:37:29: Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau

01:37:33: mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau

01:37:44: mir, Schau mir, Schau mir, Schau mir, Schau.

01:37:45: Nein, das ist wie wenn es ein Match-Greenszieher-Gest dann aufhört.

01:37:48: Nein, aber bin extremiert.

01:37:54: Das kann ich auch schon sagen.

01:37:56: Auf jeden Fall.

01:37:57: Zug zu den zwei Wochen.

01:37:58: Die erste Woche war noch relativ ruhig eigentlich, weil es eben nur die Regensaison war und es war Off-Season.

01:38:04: und ja, wir haben vielleicht zwischen fifteen und zwanzig Gäste gehabt die Nacht.

01:38:07: Aber hinter uns war die Regensaison vorbei und es gibt in Granada dieses Treehouse.

01:38:15: Jeden Freitag gibt es ein Baumhaus, ein riesiges.

01:38:19: Denn wirklich so fettetige Bäume da, wo du mit Holz wirklich auch Haas zu ausbauen kannst.

01:38:24: Und da ist jeden Freitag erwähnt.

01:38:26: Und das ist bekannt in ganz zentralamerika für alle Backpacker.

01:38:29: Und da kommen wir uns alle zusammen.

01:38:30: Das heißt an dem Freitag haben wir gehabt, da sind wir bei Hundertfünfzig Leiden in unserem Hostel.

01:38:33: Von Fünfzen bis Zwanzig auf Hundertfünfzig Leiden.

01:38:36: Es haben nicht alle Tag gelaufen, wir haben nur auf seventy-fünf Betten.

01:38:39: Aber die anderen Hostel kommen hinten unseren zusammen und fahren dann gemeinsam mit dem Shuttle zu dem Treehouse.

01:38:44: Und da ist halt dann zur Sache gegangen, oder?

01:38:47: Und trotzdem wirklich zum Schwitzen mal angefangen beim Walten.

01:38:49: Aber wiederum, habe ich auch gerne gemacht.

01:38:51: Am nächsten dabei haben wir, ja, die Backpacker sind halt relativ starbig mit Trinkert.

01:38:57: Ja, ich muss sagen, wir sind ja extremal lazy going, die Leute, oder?

01:39:01: Also, der Getter kann auch irgendwie...

01:39:04: Stresst

01:39:05: ihr, oder?

01:39:06: Was zu?

01:39:06: Die sind eh alles sehr dankbar offen

01:39:09: und schweinlich,

01:39:10: oder?

01:39:11: Tot's nix game, ja.

01:39:12: Schau mal, ich hab ein paar Moral-Fragen für dich, okay?

01:39:17: Wo sich halt diese Deutsch-Österreichischen Duggen im Vergleich mit den Zentralamerikanischen Dugenden oder die anderen Voluntärs, die eine von Italien, die andere von Amerika.

01:39:28: Und da waren jetzt so Sachen dabei, wie... Ja, ich sag's einmal ganz neutral.

01:39:32: Wenn ich jetzt hinten drin bin in der Küche oder in dem Getränke-Macherraum, wo die Leute nicht einsehen und dann greife ich die Eiswürfe mit der Hand an und haus mit der Hand ins Glas leine, ist das okay oder soll ich mir das nicht tun?

01:39:51: Ja, natürlich soll man es grundsätzlich nicht tun, aber mir wird es jetzt nicht wundern oder stören, wenn es im Hostel passiert.

01:39:57: So, was da ich war... Und ich

01:39:59: würde mich nicht aufregen.

01:40:00: Ich würde mich nicht aufregen.

01:40:02: Wenn du jetzt im Hostel

01:40:02: getränkt bist und der aus dem Hostel greift mit den Fingern, dann haben wir das wie für einen.

01:40:07: Wie die sagen, ja...

01:40:10: Was ist, wenn ein Kaffee bestellt, der laut die Mühe rein und schaut ob der Kaffee warm ist mit den Fingern.

01:40:16: Das ist gut natürlich nicht.

01:40:17: Das ist gut.

01:40:18: Nein, das ist nicht passiert.

01:40:20: Aber ich tu mit der Scharfleine fahren, das Eis ins Cloudleine und was das war hektisch.

01:40:24: und dann kommt die... Die Dame, ne?

01:40:27: Und fährt mit die Hände ein ins Eis.

01:40:28: Und ich so, hey!

01:40:32: Was soll ich sagen?

01:40:33: Keine Asien da!

01:40:34: No!

01:40:34: Uselst, du Mann aus!

01:40:36: Und sie lacht auch an und tut schnell weiter.

01:40:38: Und sie ist aber ernst gemeint.

01:40:40: Alter, ich gehe immer davon aus, wenn ich der Kunde bin.

01:40:42: Ich will ja nicht, dass die mit der dreckigen Finger in die Eiswürfel eine fahren und in meine Glasleine heran.

01:40:48: Was?

01:40:49: So bin ich halt gebohlt, aber

01:40:51: jetzt frage ich dir nur kurz, du warst jetzt mittlerweile Hostelbetreiber, wie werden diese Eisdurten gemacht?

01:40:58: Ich wüsste

01:40:58: natürlich nicht, ich wüsste.

01:40:59: Aber du weißt du, seit ich unterwegs bin, ist das ganze Jahr, ich habe eine Daumenprobleme.

01:41:03: Sie

01:41:03: haben kein Trinkwasser.

01:41:05: Schau her, sie haben ein Filterdwater, das du durch ein Fütter rentst, und dann haben sie ein normaler Leitungswasser und sagen, du kannst eigentlich beides trinken.

01:41:12: Aber wenn es mit

01:41:13: der Moche

01:41:14: aus der

01:41:15: Leitung ist...

01:41:16: Ja, wahrscheinlich ist es aus der Leitung.

01:41:17: Aber ich muss sagen, mein Paar ist stabil.

01:41:20: Das

01:41:20: heißt, egal wo, in Hostel und Co.

01:41:23: empfiehlt, Cocktails und Getränke, einfach ohne Eis zu bestellen.

01:41:26: So einfach ist... Hast du noch was von Österreichern an den Deutschen hinter der Decke?

01:41:32: Ja, ist ein Österreicher an den Deutschen... Ähm, was habe ich mir da noch als Versuch aufgeschrieben?

01:41:38: Lass mich sehen, lass mich sehen.

01:41:42: Oh, ja.

01:41:44: Okay, so.

01:41:45: Und dann, was das war, füll los, zack, zack, schnelle Getränke machen und Totzart getränken, das heißt Nikolibre, okay?

01:41:51: Und das entwahrt nichts aus wie ein Cola Rum mit einer Limone.

01:41:56: Lime Juice oder so.

01:41:59: Und ich mach den halt, und nachher macht der wieder den Juice.

01:42:02: Und sie nimmt den billigen Rum.

01:42:03: Wir haben immer gesagt, Gasolin.

01:42:05: Das ist wie ein Gasolin aus dem Kanister.

01:42:07: Der billige Rum steht in vier, fünf Jahren rum.

01:42:09: Und die sagt, sie macht nur Nikolibre, ja.

01:42:12: Sieg ich, wieso nimmst du das Gasol?

01:42:14: Nimm doch den vier-fünfjährigen.

01:42:16: Sagt sie, ah, das geht schon alle und das sind zu viele Leute.

01:42:19: Und wiederum.

01:42:20: Ich, der alter Deutsche, sag, das ist noch korrekt.

01:42:22: Die

01:42:23: bestellen einen Nicker Libre mit den fünfjährigen Runden, die haben den fünfjährigen Runden verdient und nicht das Gasol.

01:42:28: Das sind die Unterschiede.

01:42:30: Und dann, was sagst du?

01:42:32: Nein, da bin ich voll über dir.

01:42:33: Das geht gar nicht.

01:42:35: Das kannst du nicht bringen.

01:42:36: Aber da sind wir viel zu blariger.

01:42:39: und nicht, was passiert da?

01:42:40: Genau.

01:42:42: Wie oft habe ich schon ein Bommes Gäste, der aus dem Boden geklingelt ist und der hat den noch schnell im Döller gehört

01:42:46: oder?

01:42:46: Ja, oder eh das mit die Getränke und so auch, was du kriegst, das oder das versprochen, oder da steht ja auch keine Ahnung.

01:42:53: Bio da und das und dann hannste ich irgendeine Scheiße, hundertprozentig.

01:42:57: Das passiert so häufig.

01:42:59: Die Bio ärgern.

01:43:00: an die Leggebatterie zuverspülen.

01:43:01: Das ist kaum.

01:43:04: Das ist schon wieder der nächste Punkt.

01:43:06: Ich komme hier, ich bin ein Nachher.

01:43:07: Wir haben schon zwei Voluntiers, die sind vorhin eingespült, die kennen sich aus, zack, zack, und erklären mir alles.

01:43:13: Und am zweiten Tag bin ich da und traue, wegen einem Welkom-Drink machen.

01:43:16: Und auch Welkom-Drink, auch vor, sind für fünf Leute.

01:43:19: Und wir haben aber neun Jackins.

01:43:22: Deswegen sage ich, los uns gleich zwei Dranschen machen.

01:43:24: Und sie sagt so, na na, wir machen mal eine.

01:43:28: Und wenn dann mehr Leute kommen, dann machen wir das Zweite.

01:43:32: Für mich geht das gut.

01:43:32: Ich will vorbereiten.

01:43:33: Ich will für zehn Leute.

01:43:35: Willkommen trinktswannen.

01:43:36: Dann kommen fünf.

01:43:38: Dann kommen zwei weitere.

01:43:40: Und dann haben wir das Drama, dass der Arne hat den Trink und der Freund vom anderen hat keinen Trink.

01:43:44: Und dann muss zehn Minuten warten, weil wir Trink machen müssen.

01:43:46: Und da ist mir extrem schwach gefallen, da sind wir auf die Zungen bei uns und sagen, es ist mein zweiter Tag, ich muss den Mund holen und zehn machen lassen.

01:43:53: Ich kann nicht deiner Kommandärin erklären, wie sie es auszulehnen haben, oder?

01:43:57: Ich kann nicht machen.

01:43:58: Da bin ich auch da.

01:43:59: Wenn der Tag kommen soll, wo ich Kotrainer bin, eine gute Nacht.

01:44:02: Aber jetzt kommen wir auf die Frage zu Kritsche.

01:44:05: Du hast das in meinem vorigen Botkastag gesagt, du bist jetzt dort drei Wochen das erste Mal.

01:44:09: Du gehst auch mit einer anderen Arbeitsmaterialität rein.

01:44:13: Jetzt überlegt du, du machst das fünf Jahre.

01:44:15: Ritschi, du fährst mit beide Hände ein ins Eis und sagst,

01:44:19: ich fahre mit den Zecken ein, weil du mit sein musst.

01:44:22: Hundertprozentig, Ritschi.

01:44:24: Also da bin ich

01:44:26: mir echt sicher.

01:44:26: Schwawe, ich frage mich in fünf Jahren einmal, okay?

01:44:30: Aber ich bin bei dir, ich bin bei dir und ich war so was zu sagen.

01:44:35: Das waren die Sachen, wo ich begleicht habe, wie ich mich dahinterstehen muss.

01:44:38: Und dann habe ich noch eine Moralfrage für den Schluss.

01:44:41: Wir haben keine Trivia Night, es war jeden Donnerstag.

01:44:45: Und die Amerikanerinnen, die andere wollen und die war zwei Monate dort und sie nach Trivia Night, das tut sie so gerne veranstalten und sie hat ihren eigenen Blog an Trivia Questions geschrieben und sie machten, ich war dort über Und sie macht die erste Trevernheit und sie macht die nächste Trevernheit.

01:45:01: Und was du ihr es wurscht, ob wir einmal die Trevernheit machen.

01:45:05: Und dann am letzten, am letzten Wochen, bin ich unter Schwede heute und sie hat ihren Day off.

01:45:12: Und dann sage ich, super, das ist unser Tag, jetzt können wir die Trevernheit machen.

01:45:17: Und wie soll ich sagen, Schwabe, ich habe eine relativ starke Persönlichkeit.

01:45:21: Das spende ich dann auch relativ schnell einmal.

01:45:23: Und sie geht hinterher um zum Schweden und sagt so... Ja, was?

01:45:27: Das ist meine letzte Woche.

01:45:28: Und ich würde gern die Trivenight hosten, sagst du zu Schweden.

01:45:31: Nicht zu mir.

01:45:34: Und was würdest du machen?

01:45:36: Ich habe so eine Dame gehostet, sie hat schon acht Mal gehostet und sagt, weil sie ihr letzte Woche ist.

01:45:40: Und es ist meine letzte Woche, aber sie würde die Trivenight hosten.

01:45:44: Schisslos.

01:45:48: So wartet jeder, das sagst du ja, Ladys first macht, sondern im Rücksicht.

01:45:51: Aber eigentlich muss ich sagen, du hast das acht Mal gemacht.

01:45:55: Und ich hab so nix gemacht, also... Passt.

01:45:58: Ich glaube, die Diskussion hat sich erledigt.

01:46:01: Das müsste eigentlich die Antwort sein.

01:46:04: Ja, aber Schwabbe, so sagen wir ja nicht, oder?

01:46:06: Meines Tages.

01:46:07: Sagen wir mal, hey, ich hab gehört, du wirst keine Triebeinheit machen, stimmt das?

01:46:11: Yeah, yeah, really want to go.

01:46:13: How about we share?

01:46:15: Ja, du kannst zwei Blöcke machen und ich mach einen Block.

01:46:17: Und zwischen die Blöcke mache ich zwei Zutatsfragen.

01:46:19: Oh, that would be amazing.

01:46:21: Und dann haben wir es so gemacht und Schwabbe warst du.

01:46:23: Nächste Punkt.

01:46:24: Du lernst.

01:46:26: Du gehst Kompromisse ein.

01:46:27: Du lernst.

01:46:28: Das hättest du vor fünf Jahren nicht gemacht.

01:46:30: Das muss ich bei uns zwar auch noch schaffen, wenn es um die Petitelung der Sendung geht.

01:46:38: Okay, so.

01:46:39: Schwabe.

01:46:41: Sie?

01:46:42: Es gibt Kategorien, die sind vorgehend vom Hostel zum Beispiel, eine Nicaragua Kategorie.

01:46:47: Das heißt zehn Fragen über Nicaragua.

01:46:49: Das würde noch die Werbung machen für ein Land.

01:46:51: Fair.

01:46:52: Dann kommt sie mit ihren Blog.

01:46:55: und macht Hunde und Katzen.

01:46:58: Ein Hunde-Katzen-Frage, Katte.

01:47:00: Schwabbeln, nicht besser.

01:47:01: Ich möchte halt dreimal laufen mit zwanzig Jahren, über Hunde-Katzen eine Frage antworten spielen.

01:47:06: Und dann fragt es dir, stellst du eine Frage wie, ja, wie lange dauert die Schwangerschaft deiner Katze?

01:47:12: Also, wer macht das Spaß, solche Fragen zu beantworten?

01:47:15: Weißt du, deswegen wollte ich auch unbedingt das machen.

01:47:17: Und ich sagte zu ihr, pass auf, du machst deine Sachen, aber du gibst mir eine Kategorie.

01:47:22: Weißt du, was ich für Fragen gemacht habe?

01:47:25: Nicht jetzt, ich bin so cool, aber ich mache mir Gedanken.

01:47:27: Wenn ich spüle, was will ich gern für Frong?

01:47:30: Ich habe mir gedacht, ich muss vielleicht nicht studieren, wie lange ein Kot zu schwanger ist, sondern wo ich vielleicht ein bisschen all auf die Box denken muss.

01:47:42: Oder irgendwo im Real Life, wo ich es aufgeschneppt habe.

01:47:44: Auf jeden Fall habe ich dann gesagt, haben wir Zeit für zwei, drei Frongschwabe.

01:47:48: Soll ich das stehen?

01:47:49: Schauen wir mal, ob das passt.

01:47:49: Ja,

01:47:50: nehmt mit.

01:47:52: Ich blame

01:47:52: mich nicht.

01:47:54: Na, zum Beispiel, das hat man voll tagtäglich über mal ein Video gesehen, wo es diesen einen Zollogen gefragt haben, wenn zwei Tiere gegeneinander kämpfen, welches Tier würde eh einen da gewinnen?

01:48:07: Und dann haben wir jetzt drei Tierkämpfe.

01:48:09: und sie haben gesagt, schau ja, wir haben drei Tierkämpfe, laden Internet, laden künstlichen Intergänz, wenn ein Gorilla gegen ein Grizzlebär kämpft, wer würde eher gewinnen?

01:48:22: Du wüsst

01:48:23: jetzt von mir die Antwort.

01:48:25: Ja, Grislebär oder Gorilla.

01:48:28: Und dann haben wir noch einen.

01:48:30: der Grislebär gewinnt, ja.

01:48:31: Dann haben wir Kilawahl gegen einen großen weißen Schag.

01:48:35: Kilawahl?

01:48:36: Kilawahl, ja.

01:48:37: Und dann haben wir Neil Crocodile gegen Chita.

01:48:40: Chita ist ein, was ist das, Jaguar?

01:48:42: Nein, nicht ein Jaguar, es ist ein Robcozelt.

01:48:46: Crocodile.

01:48:48: Crocodile, genau.

01:48:48: Wenn es sich so aussieht wie aus gestern, das ist eine Frage.

01:48:51: Und dann habe ich zum Beispiel, ja, wir haben Instagram.

01:48:56: Die zehn bekanntesten Profile auf Instagram mit den meisten Follows, nicht die bekanntesten, die zehn Profile mit den meisten Follows.

01:49:03: Du musst drei von den Top-Den nehmen, dann kriegst du drei Punkte.

01:49:06: und wenn du dabei hast, die Top-Antwort, dann kriegst du einen extra Punkt.

01:49:10: Okay.

01:49:11: Kannst du drei nennen?

01:49:12: Plus, du bist schon mal weg.

01:49:16: Was hast

01:49:17: du?

01:49:17: Ich bin schon mal weg.

01:49:18: Ich muss die einen nennen.

01:49:19: Entschuldigung,

01:49:20: einen Punkt hast du schon mal verloren.

01:49:21: Weil jetzt, das war in meinem Kopf, die Nummer zehn hat dreihundert Millionen Follower und sie hat zweihundert und ein neun einzig.

01:49:27: Sie ist knapp dahinter.

01:49:28: Aber das wollte ich da noch als Tipp geben.

01:49:29: Das wollte ich da noch als Tipp geben.

01:49:30: Es sind nicht nur Personen.

01:49:32: Der Nummer eins ist keine Person, ist was anderes.

01:49:36: Was die meisten Follower auf Instagram hat.

01:49:43: Ich weiß nicht, der Cristiano geht sich aus, oder?

01:49:47: Der

01:49:48: Cristiano ist Nummer zwei.

01:49:49: Ist der Mensch mit den meisten Follower?

01:49:52: Ja.

01:49:52: Cristiano geht sich aus, was haben wir dann noch?

01:49:57: Der andere Kollege?

01:50:00: Lebron geht sich nicht aus, niemals.

01:50:02: Messe geht sich aus, oder?

01:50:04: Messe ist dritter, ja.

01:50:06: Ronaldo, Messe sind die Menschen mit den meisten Follower.

01:50:08: Ich dachte immer nicht, dass die enorm sind.

01:50:11: Ich würde die ganze Zeit zum Pops da drüber stehen, sogar von den Followern her.

01:50:17: Was haben wir?

01:50:17: Football vielleicht?

01:50:18: Nein.

01:50:19: Geht es ein Footballer drinnen?

01:50:27: Nein.

01:50:29: Ich denke, vor der Haaste muss ich schon.

01:50:33: Vor der Haaste von Instagram.

01:50:37: Facebook oder was?

01:50:38: Ja, Instagram selber.

01:50:40: Instagram selber.

01:50:41: Instagram mit sechshundfünfundneinzig Millionen, Christiana sechshundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechsundsechs Vor einem Land, das hat keine vier Ecken.

01:51:11: Das schaut anders aus, hat eine andere Form.

01:51:13: Welches Land ist das?

01:51:18: Ja, es wirst du nicht wissen, was du nicht gehört hast.

01:51:20: Aber unter die Backpack alle haben es gewusst, Nepal.

01:51:24: Das hat so komisch gezackt.

01:51:25: Das hat so zwei Zacken.

01:51:27: eines, geht sich noch schon im Internet.

01:51:31: Schauen wir uns das.

01:51:32: Imagination is more important than knowledge.

01:51:35: Ist ein Zitat von wem?

01:51:37: Vorstellung ist wichtiger als Wissen.

01:51:40: Ja, das wissen

01:51:42: wir.

01:51:42: Vom Einstein.

01:51:45: Oh, was?

01:51:46: Das

01:51:49: gehört sich schon mal kehrt.

01:51:51: Ich hab das Zitat schon mal kehrt, ja.

01:51:53: Ja, spotan, Albert Einstein.

01:51:57: Aber mit Albert Einstein, das war halt so, weil's halt schon irgendwie so mit... Ja, das ist schon irgendwie eine Wissenschaftsfrage, oder?

01:52:05: Also, Zitat muss man schon sagen.

01:52:08: Weil wenn du irgendwie was entwickelst oder was vorlesst oder was zuvor hast, dann brauchst du mal die Vorstellungskraft oder so.

01:52:19: Dazu kann das schon so einsteigend sein.

01:52:22: Richtig stark.

01:52:23: Wir haben Österreicher zwei bekannte Schauspieler, die was nach Hollywood geschafft haben in den letzten zwanzig Jahren.

01:52:31: Wald.

01:52:32: Genau.

01:52:34: Und Rane.

01:52:36: Und Rane, genau.

01:52:38: Wir wissen, dass Ferner ist.

01:52:40: Da brauchst du einen Tipp.

01:52:41: Dann sagen wir dann, was gab ich noch von Kalifornien.

01:52:44: Und letzte Frage für dich.

01:52:46: Der Elon Musk zum Beispiel, der hat die Leute eingestellt und hat jeden eine Frage gestellt, um nicht das technische Wissen zu prüfen, sondern um die Logical Thinking zu prüfen.

01:52:57: Und er sagt, du stehst auf der Oberfläche der Welt, der Erde, und du gehst auch mehr in den Süden.

01:53:04: Du gehst am Eilen Westen und am Eilen Norden und du stehst exakt am selben Punkt, wo du gestartet bist, wieder.

01:53:11: Wo bist du?

01:53:11: Wo befindest du dich auf der Erde?

01:53:17: Du stehst oben als Erster.

01:53:19: Naja, du stehst irgendwo auf der Erde.

01:53:22: Auf irgendeinem Punkt auf der Erde.

01:53:23: Und wenn du am Eilen oben gehst, am Eilen oben gehst und am Eilen oben gehst, bist du wieder am selben Punkt, wo du gestartet bist.

01:53:29: Ja, ich komme mir nicht mit.

01:53:36: Verstehst du die Fragen?

01:53:38: Ja, aber warum z.B.

01:53:41: in Osten nicht?

01:53:43: Naja, weil wenn du in Osten dann gehst, dann gehst du auf Vierg, das ist ja dann logisch.

01:53:47: Aber du gehst nur drei Längen.

01:53:52: Deswegen ist das logische Ding gefragt.

01:53:54: Aber ja, ich kann es doch sagen, das ist halt der Nordpol, genau im Zentrum vom Nordpol.

01:54:08: Ich bin nur nicht ganz mitgekommen, weil es gesagt hat, am Anfang du stehst quasi auf der Oberfläche.

01:54:13: Von der Erde.

01:54:13: Auf der Surface New Standing und der Surface of Earth.

01:54:19: Ja.

01:54:20: Aber es hat jeden Spaß gemacht, wie wir gerade gekoppt.

01:54:22: Das war leihwandt.

01:54:23: Und

01:54:24: ich

01:54:24: hätte noch ein paar Zwischenfragen auch gekoppt, die was lernen sollen.

01:54:27: Aber wenn wir uns jetzt zuhören, langweilen damit, vielleicht machen wir mal ein Play to God Trivia Night.

01:54:32: Dann kann ich es alle dabei und es waren noch ein paar coole dabei.

01:54:34: Aber ja, war cool.

01:54:36: War cool.

01:54:37: Und ja, ich habe noch ein neues Erlebnis freigeschaltet.

01:54:41: Also, das muss da auch immer lebt oben in der Lemme, glaube ich.

01:54:44: Ich fahre am Flug auf mich heute, der Tag sieht da oben vorne, holt mich auch.

01:54:47: Der Panamanesi, wenn zu hassen.

01:54:50: Und ich denke mir schon, spare ich auch da.

01:54:51: Das ist der Schummacher, der mit ihm keine Stress ist, wir sind zeitlich dran.

01:54:55: Es rennt, da war.

01:54:57: Und der fährt in die Kurve, furcht noch eine.

01:54:59: Und ich hab so... wie die HD oder wie das heißt, weil mit der Leitbranche mit der Leitbranche eine Krutsche der Weißbrotten erwischt in der Kurve und seitdem, wenn es gefroren ist oder wenn es stark regnt, feune Kurven wie ein... ganz langsamer.

01:55:13: Und der fährt in die Kurven auf das Schnee, das ist alles schnell, wenn es renkt.

01:55:18: Habt ihr noch nicht eine Geschichte geben mit dem Radelfahren, wieder bei der mit dem Kurven fahren, das ist nicht so lange.

01:55:22: Ja, das

01:55:22: war ein paar Wochen.

01:55:24: Ja, eben, doch verstehe ich, aber ich muss mit dem Wartepaar langsam eine fassen.

01:55:27: Ja, ja.

01:55:28: Und dann

01:55:28: fährt er eine oder was?

01:55:30: Nein, und der fährt nicht so, hey mano, tranquilo, tranquilo, ja.

01:55:33: Und der, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja.

01:55:41: Ich seh euch schon drei Sekunden vorher.

01:55:43: Das ist viel zu schnell.

01:55:45: Das ist viel zu schnell.

01:55:47: Und er fährt in der Spur, wo ein Autofahrer ist.

01:55:50: Und so drei, vier Sekunden vorher seht ihr genau wie der Schrank auf geht.

01:55:53: Und das Autofahrt durch.

01:55:55: Und er bremst nicht die Schwabe.

01:55:56: Und ich denk, und ich seh euch schon kommen.

01:55:58: Und ich sag nur, Herr Mano.

01:56:00: Und er geht nicht vom Gas runter und fährt.

01:56:02: Und wie er durchfährt, mit ein Sechzig oder was, geht der Schrank auf.

01:56:06: Ich fuhre drauf auf den Windschutzschirm.

01:56:08: Patsch!

01:56:10: Er hat voll den Schrank mitgenommen und fährt einfach weiter.

01:56:14: Und ist, was der wieder, wieder jaszt zu den Kindern.

01:56:17: Ich sag dir doch, pass auf.

01:56:19: Ja, auf Deutsch.

01:56:20: Hey, pass auf.

01:56:22: Und er fährt eine und schreit.

01:56:24: Ah, ah, was der?

01:56:26: Ich denke, wo schaut er hin?

01:56:32: Ich denke, wo schaut er hin?

01:56:33: Ich hab das vor fünf Sekunden gesehen, dass das kommen wird.

01:56:36: Wie wenn

01:56:39: einem der Schlangen selber trifft am Schnell?

01:56:41: Aha!

01:56:42: Das hab

01:56:43: ich so gemacht.

01:56:45: Das hab ich so gesagt.

01:56:46: Alter!

01:56:47: Ich war in dem Haus.

01:56:48: Und ich hab gesagt, Alter, look!

01:56:49: Mira!

01:56:50: Mira!

01:56:51: Und der redet irgendwas auf Spanisch, steigt mit der Hand und fährt einfach weiter.

01:56:55: Der bleibt nicht.

01:56:55: Der bleibt nicht.

01:56:56: Der fährt einfach weiter.

01:56:58: Und dann, so zwanzig und später, sehe ich wie seine Augen in den Rückspiegel gehen.

01:57:01: Und ich schaue mal an.

01:57:02: Und wir beide fangen voll zum Lachen auf.

01:57:04: Und dann sage ich, loco, loco, ja, das loco.

01:57:07: Ja, loco, loco.

01:57:09: Aber was war, meine Scheiben waren nicht kaputt oder irgendwas?

01:57:11: Die Scheiben

01:57:12: waren nicht kaputt.

01:57:12: Weißt du, das Zeitglick war ja, dass dieser Schranken ein Gummi über Zug kaputt.

01:57:16: Wirklich so ein Gummi-Poestert, den, was dann richtig aufgeschneitzen hat.

01:57:20: Weil wenn der Gummi nicht war, und das ist Metall oder auch Hortplastik war.

01:57:25: Der hat die Augen zugemacht, die Hände vom vorigen Gesicht gehabt, weil der hat sich gar nicht ausgeteilt.

01:57:29: Wie wenn er es nicht gesehen hätte, ich weiß nicht, was ich mit ihm... Der fährt durch ein Toll, geht.

01:57:34: Es gibt so viele sehr upe Fahrräder, die werden jetzt erst einmal rausgefahren sein.

01:57:39: Ja,

01:57:40: ja, ich hab's gleich gewusst, irgendwas passt mit dem Hermano.

01:57:43: Aber das kann nur Tiersche wieder passieren.

01:57:45: Ja,

01:57:45: wollen nix dafür kann.

01:57:47: Aber ich sag dem doch, pass auf.

01:57:51: Ich schwere, ich hab manchmal schon so oft gedacht, Ich weiß nicht warum, aber was klar geht, haben wir schon immer gedacht, dass das irgendwann mal passiert, dass mir irgendein Schranken auf dem Kopf hat aufs Auto.

01:58:01: Ich weiß nicht warum, aber das haben wir schon lange nicht gedacht.

01:58:03: Und jetzt bist du der erste von dem, in dem es her ist, dass das einmal passiert ist.

01:58:06: Aber nein,

01:58:11: ich denke mal selbst, das ist eigentlich auch, wie du der Leben die Hand von so einem Oberfahrer gibst.

01:58:17: Der in Kyrgyzstan hat ca.

01:58:19: Hundertsechsig auf der Landstraße.

01:58:21: Normale Taxifahrt fährt Hundertsechsig.

01:58:23: Und der schüttet mit meinen Traumern noch von damals.

01:58:29: Aber okay, bis jetzt ist alles gut gegangen.

01:58:32: Genau, jetzt habe ich noch die Geschichte dazu.

01:58:35: Ich muss ja einfach ausbocken.

01:58:37: Ja genau.

01:58:52: Und dann bist du auf dem Sport, oder?

01:59:01: Ja genau.

01:59:10: Weißt du, wie oft wir dann das gemacht haben, dass man einfach irgendwann herausfährt sein Backdicket eine und dann kennst du es, dass du das schnell ausgibst, dass du dann hinterher fährst, dass der Schrontel nicht zugeht.

01:59:22: Weil er stoppt.

01:59:22: ja, wenn es hauptsächlich darunter ist.

01:59:24: Irgendwas random geil vor, dass der Tiefgarage raus hat, sein Backdicket schiebt zu sein und du hinten hast ein Backdicket, aber du hast nicht zuhört und fährst dann so nach hinterher rauf, dass der Schrontel keine Zeit runter so zugeht.

01:59:36: Weil der Schrank oben bleibt, wenn ein Auto drunter steht.

01:59:39: Nein, der erste Fall

01:59:40: raus und du fährst

01:59:41: ja voll.

01:59:42: Ja, genau.

01:59:43: Ja, da gibt's ja, ja, da kann kein Mensch kontrolliert, da hat er kein Interessiert.

01:59:47: Weiß nicht, er hat nie irgend ein Problem gehabt.

01:59:49: Und du schießt den hinterher raus.

01:59:51: Okay, okay, okay.

01:59:51: Das

01:59:52: ist schon etwas gefährlich.

01:59:53: Das immer war, dass du den hinten nicht drauf fährst.

01:59:55: Und du weißt ja nicht, wie schnell er fährt, der durchaus.

01:59:58: Und du musst schon drauf bleiben und hinten drauf bei der Schranken zugehen.

02:00:01: Das habt ihr immer

02:00:02: gemacht, oder was?

02:00:04: Ja, aber da in der ist meine Schan.

02:00:06: die die die die die die die die

02:00:11: die die die die die die die die

02:00:21: die

02:00:24: die die die die die die die die die die die.

02:00:30: Was wärst du der Typ gewesen?

02:00:38: Der, der umlauft, der Auto rausfährt, eine fährt wieder, ein neues Paket zieht, der, der beim Schranken nach Hause fährt oder der, der seine vier Euro dann zahlt und seine Pakete zahlt.

02:00:51: Ich sag, ich sag, es geht um die Regelmäßigkeit und ob es kalt ist draußen oder nicht.

02:00:57: Du wärst der, der meistens zahlt und dann zahlst du auch mal nicht und dann fahlst du den anderen hinten drauf, der weißt du.

02:01:04: Nein, Teste, die ich glaube nicht tun, aber auch meine Nase, auch meine Nase.

02:01:09: Wobei.

02:01:11: Weißt du, was wir damals gemacht haben?

02:01:13: Damals haben wir von der Tmiren in die Zässe rumgefahren.

02:01:15: Und wenn wir hintereinander waren, und einer war vor dir bei der Ampe, dann haben sie immer gegenseitig draufgefahren hinten.

02:01:21: Da haben wir sie Puzzle geben, oder?

02:01:22: Ja, da hat er sie Puzzle geben.

02:01:23: Wir haben sie auttatschen.

02:01:25: Das war der Garnier.

02:01:26: Aber

02:01:27: wenn ich zurückdenke, was ich mit achtzehn Jahren stärker gemacht habe, das ist ja was.

02:01:30: Schwabe.

02:01:30: Okay, jetzt schon mal.

02:01:31: Wenn

02:01:31: die angezogen werden, dann

02:01:34: stimmt man da schon weh.

02:01:36: Ja, ich habe jetzt ins Bett.

02:01:37: Schauen wir die Champions League-Ergebnisse an.

02:01:39: Die Basketball-Ergebnisse.

02:01:41: Übrigens, Leckers go for six-two, until now auch nicht schlechter.

02:01:44: Aber da müssen

02:01:44: wir schon flich auf, dafür die Spurs, gell?

02:01:48: Ja, das stimmt aktuell aber.

02:01:49: Wir haben ja noch einen Lebron in der Hinterhand.

02:01:51: Aber

02:01:52: wo ist die Spür?

02:01:53: Das war nicht die Spür.

02:01:55: Leckers gegen die Spurs.

02:01:56: Ich glaube am fünften Spür, in der fünften.

02:01:58: Muss ich schauen.

02:01:59: Ich habe mir einen Karender angeschaut.

02:02:01: für die Schwabe und auch für unsere Zuhörer.

02:02:04: Ich glaube, wir haben noch vier Folgen mit der heutigen, eins, zwei, drei, vier Folgen.

02:02:10: Am sechzehn und zwölften machen wir die letzte und dann gehen wir in die Winterpause, okay?

02:02:14: Das heißt, vier Folgen haben wir noch.

02:02:17: Da werden wir sich noch was Gutes einfallen lassen und dann haben wir ja am acht oder zwanzig zwölften.

02:02:20: Es bettelt nicht.

02:02:21: Und dann starten wir im neuen Jahr weiter.

02:02:23: Da müssen wir schlafen, mal am sechsten jeden oder am dreizehn jeden machen, je nachdem, bis man die ausschaut.

02:02:32: Okay, also liebe Leute, danke fürs Zuhören.

02:02:35: Wir wünschen euch alles alles Gute, bis zum nächsten Mal.

02:02:37: und nicht vergessen Instagram, Liken, Followern, Kommentarier, Spotify, Apple Podcast, Fragen an uns jederzeit.

02:02:45: Ritsche, du hälst Johan Steff, verdritzt uns gut in der Steiermark, im grünen Herzen oder Österreichs.

02:02:51: Und dann hören wir uns bald wieder.

02:02:55: Na dann, viel Spaß, hoffentlich habt ihr Spaß, guckt bei meinen Herren und bis zum nächsten Mal.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.