#24 Trainerausbildung & Nachwuchsfußball mit Christopher Dibon
Show notes
In dieser Episode haben Schwabi und Richi ihren alten Mannschaftskollegen Christopher Dibon als Gast eingeladen. Das Timing für diese Episode könnte nicht besser sein, da Dibi und Richi gemeinsam die Berufsspieler B-Lizenz absolvieren und damit knüpfen die Jungs direkt an die Episode mit Martin Stranzl an. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Episode ist das Thema Verletzungen und der mentale Umgang damit.
Show transcript
00:00:00: Ich bin nicht der Rapitler.
00:00:02: Ich bin der Christoph von Tibern.
00:00:03: Du magst mich als Mensch und akzeptierst mich.
00:00:06: Dann ist es geil.
00:00:07: Aber wenn Sie mich nur mögen, weil ich der Rapitler bin, dann hat das für mich nicht den Wert, der mich glücklich macht.
00:00:21: Wo ist was ein Trainer später mal von dir verlangt, wirst du abrufen können, wenn du das fussballerische Paket mitbringst?
00:00:29: Und das ist unser aller Aufgabe, dass wir das den Jungs.
00:00:33: mitgeben und ihnen da bei helfen.
00:00:35: Play
00:00:35: to Grow.
00:00:35: Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode.
00:01:03: Und Ritchie erzählt dann auch in welcher Schwerpunkte wir heute in der Episode haben.
00:01:07: Aber Ritchie, du kommst später zum Wartewürder-Message.
00:01:10: Lieber Dibi, herzlich willkommen bei Play to Grow.
00:01:14: Ja, hallo, von meiner Seite und danke natürlich an euch zwei für die Einladung.
00:01:19: Zu meiner Person kriegst du von Dibon Spitzname oder viele kennen mich unter Dibi.
00:01:26: Bin mittlerweile thirty- vier Jahre alt.
00:01:31: Meine fussballerische Ausbildung bei Zölfaxingen, ganz kleinen Dorf, bei mir daheim begonnen.
00:01:37: Ja, und dann ist ich über Schwächer der Admirer, in der Admirer Akademie, wo ich da auch schon in Ritschi kennengelernt habe, bis zu die Profis eigentlich gegangen, wo ich meine ersten Schritte im Profifußball machen habe dürfen.
00:01:53: Auch da wieder mit euch zwei, was uns irgendwie auch zusammengebracht hat.
00:01:59: Und ja, von da an eigentlich, um fünfzehn, sechzehn Jahre im Profifußball dabei sein dürfen, die längste Zeit davon bei Rabit.
00:02:10: Und ja, es ist nach wie vor so, dass ich bei Rabit angestellt bin, da jetzt im Nachwuchsaktiv bin und ja, sehr viel lernen darf, kann und eine sehr, sehr spannende Aufgabe bekommen habe.
00:02:25: und die versuche ich natürlich.
00:02:27: Bestmöglich umzusetzen und natürlich auch meine eigenen Erfahrungen mit reinzubringen.
00:02:32: Aber dazu werden wir später noch ein bisschen näher kommen.
00:02:37: Dafür zahlschwabe.
00:02:39: Jetzt bist du dran.
00:02:40: Jetzt hast du ja nichts mehr zu mitspielen vom Reisen.
00:02:42: Jetzt musst du die hinten anstehen.
00:02:43: Spass für das Alter.
00:02:45: Aber Christoph hat Dippo und du hast gesagt, du spielst damals Dippo.
00:02:48: Was ist mit Dippitobo?
00:02:50: Für uns bist du da Dippitobo.
00:02:52: Das war ja erst ein
00:02:53: bisschen... Wie ist das ein Start, ne?
00:02:54: Ja, das war ja... Wie von Bewonko
00:02:56: sogar vielleicht?
00:02:58: Wenn man mich ein bisschen weiter verfolgt, bin ich ja gerade was so Social Media betrifft, sehr, sehr zurückhaltend.
00:03:04: Und das war ja dann eher so ein Tarn-Name, würde ich jetzt einmal sagen.
00:03:08: So ist er entstanden.
00:03:09: Aber er ist doch einigen meiner Wegbegleiter, immer irgendwie im Kopf, Blim.
00:03:14: Und tatsächlich sind ganz viele zu mir, die wie Tobach.
00:03:18: Und das ist nur entstanden, glaube ich.
00:03:21: Ich glaube, dass es auf Twitter war.
00:03:22: Ich habe gar kein Twitter erkannt mehr.
00:03:24: Aber so ist er eigentlich entstanden und bei dir ist er natürlich Hengenblüm.
00:03:28: So was merkst du?
00:03:28: Naja,
00:03:30: na sicher, weil bei uns sind das Mira-Kabinen.
00:03:31: Du kennst die Konsorten.
00:03:33: Bartek mit Wongo, Stefan, Baldo oder Saka.
00:03:35: Jetzt mal, wenn du einer gekommen bist, dann hat du irgendwann gesagt, tippitopo.
00:03:38: Und das ist so Hengenblüm.
00:03:40: Ja, für sie war das irgendwie ein anziehender Name, muss man sagen.
00:03:44: Das hat ihnen richtig viel Spaß gemacht.
00:03:46: Ja, stimmt.
00:03:47: Wenn ich sage, heute noch treffe, ist das erste, was ich schreibe, Tibi da oben.
00:03:51: Ja, eben ja, eben ja.
00:03:52: Du,
00:03:52: Tibi, noch eine andere Frage.
00:03:53: Zwei, ich kann mir erinnern, du hast dir jetzt in unseren Gruppen für den Podcast eine E-Mail-Adresse reingeschickt.
00:03:59: Ich kenne da ganz alte von dir.
00:04:01: Na warte, aber die E-Mail-Adresse ist halt immer auch da, Schwabe.
00:04:04: Da gibt es noch eine, oder?
00:04:05: Die waren auch neu,
00:04:07: ja, früher, oder?
00:04:07: Das kann ich mir erinnern.
00:04:10: Es gibt den noch immer einen mit Tibinio.
00:04:13: Ja, genau.
00:04:13: Die Filme
00:04:15: aber auch.
00:04:15: Aber irgendwann eher ein wenig anhangend.
00:04:16: Da steht Kapsi.
00:04:18: Was ist Kapsi, bitte?
00:04:19: Das ist
00:04:20: ein Kabel-Plus.
00:04:21: Früher Kabel-Signal.
00:04:24: Und das ist der ganz normale Niederösterreich.
00:04:27: Das war alles schwächer.
00:04:28: Nein,
00:04:28: das musste... Also, dass du aus Salzburg nicht kennst, ist mir klar.
00:04:32: Aber Ritschi Niederösterreich, gerade in der Südstadt, ist es bekannt.
00:04:39: Schon?
00:04:39: Ja.
00:04:40: Kapsi hätte es auch noch nicht gehört, aber...
00:04:43: Aber Tibi, danke für die Vorstellung und zwar habe ich da gelernt, was da zu Ritchie.
00:04:48: Ihr zwei kennt sich ja ein Spur länger eigentlich, oder?
00:04:50: Na ja, Tibi, wir vom Nationaldimensionen, wann habt ihr euch hier zwar eigentlich kennengelernt?
00:04:55: Ja, in dem Siebzehn haben wir zusammen gespielt und es ist ein Jahr davor, wo der Dippe an sich übermiert hat, wenn er vom Senken kennt.
00:05:01: Habe ich eigentlich nie geredet mit mir, war recht allgemein.
00:05:05: Ja, da war es noch ein bisschen eine andere Schule.
00:05:07: Da hat man sich als junger Busch noch einmal vorstellen müssen, bei dir wachsen, oder?
00:05:12: Nein, ich weiß noch.
00:05:13: Da muss
00:05:13: ich nicht wohnstellen müssen, als Ritsche.
00:05:15: Ritsche, da hast du noch nicht die Mut gehabt zu ermzugehen.
00:05:19: und der hat gesagt, ach du Busche, du musst einmal aufkommen in unsere Reihe, weißt du?
00:05:22: Aber
00:05:22: was man aufgefohnt ist und was man erinnert.
00:05:25: Du wirst wissen, welche das waren, ich weiß noch genau.
00:05:30: Ich
00:05:30: sag's da gleich so mit Einschutz.
00:05:33: Sog du mal Schwabe, sag du mal Schwabe.
00:05:34: Ich würd sagen, er hat irgendwelche roten Tiertore an gekauft.
00:05:37: Das war uaach, du sieben, das war eine Kinder-Arte.
00:05:40: Alles war
00:05:41: natürlich kühlbar.
00:05:41: Ich
00:05:42: hab mal alle gekauft, aber das ist ein bisschen vorher gewesen.
00:05:46: Aber warst du tief in welche Richtung?
00:05:48: Ich weiß, was
00:05:50: ich kenne.
00:05:51: Warte,
00:05:51: warte, lass mich nicht sagen.
00:05:53: Das war ein... Argentinien Hellbläue F-Fünfzig.
00:05:57: Das stimmt, ja.
00:05:58: Da hat es gegen diese F-Fünfzig,
00:06:01: die es noch umschrauben muss können.
00:06:04: Und die Zungen über die Maschen drüber.
00:06:07: Ja gut, das war dann... Aber
00:06:09: auf wie zu, nicht auf wie zu.
00:06:12: Ja, ich habe immer Adidas gespielt, das stimmt.
00:06:15: Und die habe ich tatsächlich gehabt, die habe ich selber immer umgeschafft von Stollen auf Gummler und wieder Ritur, bis es gewinnt.
00:06:20: Warte, warte.
00:06:22: Immer hast du nicht Adidas gespielt.
00:06:23: Ich kann auch noch eine Potschung von
00:06:25: dir.
00:06:25: Ja, nachher dann Lotto.
00:06:27: Lotto,
00:06:29: der hat einen Friesenbilder-Günsch gegeben, oder?
00:06:32: Aber der ohne Schurk-Bandl sogar, der nur zum einen schlupft.
00:06:34: Nein,
00:06:34: das habe ich nie gehabt.
00:06:35: Also so Flossen habe ich nie gehabt.
00:06:38: Aber du, da habe ich eine ganz kurze spannende Geschichte dazu, weil du sagst die F-Fünfzig zum Umschrauben.
00:06:44: Ich spüre jetzt aktuelle ganze Zeit mit dem Kopper.
00:06:46: Ein richtiger Lederschirm im Adidas-Falt.
00:06:49: Und ich glaube, ich bin da...
00:06:50: Schwabe, du musst dazusagen, das sind nicht die Koppers, die der Beckenbauer kapert.
00:06:54: Ja, das wissen wir, die Jungen.
00:06:55: Nein, alle wissen es vielleicht nicht.
00:06:57: Ich muss das sagen.
00:06:58: Mittlerweile der moderne Koppers, sagen wir so.
00:07:00: Nicht der Kaiser und nicht der Koppermundial mit der Laschen, wobei der hat schon was, aber nah mit dem Spiel nicht.
00:07:06: Mit dem modernen Koppers.
00:07:07: Und die wie du warst, das habe ich bei Rapit damals auch schon immer gemacht.
00:07:10: Es gibt ja die Eisenvariante und die Notenvariante.
00:07:13: Und bei Adidas ist das geil, dass bei der Eisenvariante... runter schrauben kannst.
00:07:17: Du musst überall kannst, damit du die Eisen tauschen kannst.
00:07:20: Aber alle das hat runde geschraubte Plastik doppeln auch.
00:07:25: Und die sind überragend.
00:07:26: Also jeder, der aktuell spielt, das kann ich jeden nur ins Herz legen, der mit Adidas schon spielt, schraubt sich die Plastikstoppe von Adidas statt die Eisen drauf.
00:07:34: Ich hab den gleichen Halt und das ist viel wacher und angenehmer.
00:07:37: Ich weiß nicht.
00:07:37: Und drum bin ich auf das Kummer wieder, mein F-Fuft.
00:07:39: Das war das gleiche System, oder?
00:07:41: Ja, das gleiche
00:07:42: System.
00:07:42: Richtig, das Wasser.
00:07:43: Genau, das ist die
00:07:44: Plastik und die
00:07:45: Eisen herum.
00:07:45: Genau, genau.
00:07:46: Du hast dann quasi ein paar Schuhe geguckt.
00:07:49: Genau.
00:07:50: Das ist auch jetzt noch beim Koppers- oder Feuer.
00:07:52: Es gibt auch andere Adidas-Eisen.
00:07:54: Also das ist richtig geil.
00:07:55: Und darum muss man das von früher, wenn es ein paar mal gute Sachen gibt, dabei behalten.
00:07:58: Also kann man heutzutage auch noch so machen.
00:08:01: Ja, aber das Problem ist, dass die Schuhe jetzt alle auf das Synthetik, stimmt's nicht?
00:08:05: Weil ich war auch mal Leben lang Adidas, aber die letzten zwei, drei Jahre mit den neuen Motellen habe ich nichts mehr auffangen können.
00:08:11: Und dann habe ich einfach einmal einen Boomer probiert.
00:08:14: und muss sagen, der angenehmste Schuh, dieser Puma, ich weiß nicht, die genaue Bezeichnung, aber da habe ich da wirklich umgestellt in den letzten Jahren.
00:08:21: Ich habe angenehme Zeit mit dem Puma-Schuh gehabt.
00:08:22: Ja, jetzt ist das schwarz-weißen Ode mit der Lasche.
00:08:25: Nein, der Puma King.
00:08:25: Übertreibend nicht.
00:08:27: Übertreibend nicht schüttet.
00:08:28: Sie hat sechs
00:08:28: Kilo.
00:08:29: Sie hat sechs Kilo,
00:08:32: wenn es rein
00:08:32: ist.
00:08:33: Oder nochmal zwei,
00:08:36: genau.
00:08:37: Na, Tibi, du bist heute unser Gast aus einem besonderen Grund, eigentlich aus zwei Gründen.
00:08:43: Das eine ist, weil wir noch mal abknüpfen wollen, da wo wir mit einem Stranzlein aufgehört haben an der Jugend arbeiten.
00:08:49: Das lasst sich super verbinden mit der Bellizenz, wo wir beide teilgenommen haben.
00:08:53: Und zum anderen wollen wir heute ein bisschen hinter die Kulissen schauen, wie es eigentlich ist, mit Verletzungen umzugehen.
00:08:58: Ja, ich weiß nicht, warum wir die eingeladen haben.
00:09:00: Du hast gesagt, du warst eigentlich nie verletzt, Gibi.
00:09:03: Jetzt schon lange nicht mehr.
00:09:04: Ja, jetzt geht's mir gut.
00:09:05: Jetzt
00:09:05: schon lange nicht mehr.
00:09:06: Das
00:09:06: ist ja auch nicht so gut.
00:09:07: Ja, sehr gut geht's mir.
00:09:09: So jetzt der Alltag.
00:09:11: Reibungslos?
00:09:12: Ja, also ich habe natürlich gemerkt, es ist ja nach wie vor so, dass ich mich bewege, dass ich was mache.
00:09:18: Ich merke schon, wenn ich mal so wirklich Urlaub mache und zwei, drei Wochen gar nichts mache, wird schon ein bisschen zacher.
00:09:25: Das heißt, ich muss schon schauen, dass das Kartenhaus nicht zusammenfällt.
00:09:29: Also ist schon ganz wichtig, dass irgendwo die Muskeln am Leben bleiben, um da auch wirklich... gut drüber zu kommen, aber mir geht es jetzt sehr gut.
00:09:38: Ich spiele immer wieder bei den Alltäern mit Copa Belé.
00:09:45: Nimm uns da ein bisschen mit, Copa Belé.
00:09:47: Genau, also ich spiele entweder bei den Rapitle-Genden oder bei Copa Belé.
00:09:52: Was Nationaldemo-Legenden sind, da habe ich mir mit einem Länderspiel geschummelt.
00:09:57: Ich
00:09:58: kann mir erinnern, unter dem Länderspiel auch noch.
00:10:01: Genau, der hat mich da gefragt, ob ich dabei sein will, weil ich da auch ein bisschen... Jüngeres Blut rein haben wollten.
00:10:08: Ich muss sagen, das ist überragend.
00:10:09: Der Renter Schmäh, das sind die Geschichten von früher.
00:10:14: Wenn das alles Spieler auf die man aufgeschaut hat, jetzt bist du in einem Platz und die kann man nachher bewegen.
00:10:22: Wer
00:10:22: denn?
00:10:23: Nein, nur uns ein paar.
00:10:24: Ja, Andy Oakriss, Tony Pfeffer, Andy Herzog, Thomas Flügel.
00:10:30: Dann kommt jetzt auch der Markus Suthner, der mit uns im Trainerkurs war, dabei.
00:10:34: Jetzt habe ich Guido Burgstahler.
00:10:38: Wird das da dazugekommen?
00:10:38: Dann
00:10:38: gegen wen spülst du?
00:10:39: Oder untereinander?
00:10:40: Nein, die Mannschaft wird dann quasi gebucht von einem Verein.
00:10:45: Meistens sind dort irgendwelche Festeln.
00:10:49: Und wir spielen dann entweder gegen einheimische Legenden oder gegen eine Legendenauswahl von irgendeinem größeren Gebiet.
00:10:58: Du, da sind Spiele dabei.
00:11:00: Da geht's dann schon richtig zur Sache.
00:11:01: hin und wieder, wenn die... Ja,
00:11:03: Geizler mit eine Steigern.
00:11:05: Da merkt man auch, warum sie so gut waren, wie sie waren, weil sie nach wie vor diesen Ehrgez haben.
00:11:11: Wir wollen der K-Spiel verlieren.
00:11:13: Und es ist dann schon auch so, dass mal Mannschaften kommen, wo mehrere drin sind, die vielleicht fünf oder drei, sechs oder drei sind.
00:11:19: Und dann müssen wir halt gerade welche wieder zutieren, oder wie, oder wenn der Purgi kommt, wir müssen dann richtig spulen.
00:11:29: Und viel Rennen, muss man ganz ehrlich sagen.
00:11:32: Und man merkt aber trotzdem die Klasse und auch die Qualität, was auch an die Okre ist, an die Herzog, wie sie alle heißen, ein Ball haben.
00:11:40: Das ist schon nach wie vor noch richtig schön anzuschauen.
00:11:45: Wie ging es solche Spiele aus?
00:11:47: Es sind schon Spiele dabei, wo wir deutlich gewinnen.
00:11:51: Aber ich kann mich erinnern, ich bin vom Trainingslager von unserem Nachwuchs für einen Tag nach Kralder in die Steiermark gefahren.
00:11:57: Da haben wir gegen eine Auswahl gespielt aus der Steiermark.
00:12:01: Da waren viele Regionalliga-Landesliga-Kicker dabei, die war es jetzt zwischen fünf und dreißig und vierzig, fünf und vierzig waren.
00:12:09: Die haben uns richtig Parole boten und schlussendlich haben wir es gerade und gerade vier, drei gewonnen.
00:12:15: Wie spürt sie wirklich in fünf Minuten?
00:12:16: Nein,
00:12:17: es ist meistens so, dass zweimal fünf und dreißig gespielt wird.
00:12:23: Das kann man schon vorstellen,
00:12:24: dass du im Schottspaar bist, dass du im
00:12:25: Soft bist und auch nicht wirklich dritten ist.
00:12:27: Es sind ja viele dabei, die ja gar nicht mal was machen, auch sportlich sagen.
00:12:31: Nein, gar nicht.
00:12:32: So ist es.
00:12:33: So ist es.
00:12:33: Dann
00:12:33: ist es schon brutal aufs dann.
00:12:34: Es wirkt viel der Riesengroß, wenn es dann auf einmal tut.
00:12:38: Genau.
00:12:38: Auf einem großen Födel auflaufst, das ist der sechste Kind mehr.
00:12:41: Ist
00:12:41: es ja schon wichtig, dass da auch ein paar jüngere Spieler dabei sind?
00:12:44: Der Kleinfloh ist dabei, der ist nach wie vor richtig gut beieinander.
00:12:48: Christoph Leitgeb, ein unglaublicher Spieler.
00:12:51: Ja, ja, ja.
00:12:53: Da merkst du dann halt schon die Qualität und die sind ja doch noch nicht ganz so lang weg.
00:12:59: Aber die Kombination ist dann einfach überragend und spielt auch ein Schokoschachner mit.
00:13:06: Du musst mir noch ein bisschen reden über die Zeit.
00:13:13: Ah, ich war mit dir, wie bei mir, weil da haben wir auch eine ganz besondere, wie soll ich sagen, Verteidigungsart gehabt mit dem Co-Trainer, mit Gottverdienst.
00:13:22: Ich glaube, wenn wir da einblicken.
00:13:24: Das
00:13:25: passt dann, glaube ich, gut zum Trainerkurs.
00:13:27: Auf jeden Fall dazu.
00:13:28: Ritchie, du hast dir die Punkte angesprochen, wo man dann durchgementiv sei.
00:13:32: Jetzige Aufgabe bei Rapida.
00:13:33: Da müssen wir natürlich ganz genau reinschauen, weil das ist mehr mit der Kinder- und Jugendtraining, auch zum Pasto-RP-Lizenz.
00:13:40: Verletzungen haben wir schon ganz kurz angesprochen.
00:13:42: Ritchie, ich würde aber jetzt nochmal kurz auf ein paar Themen eingeben, die wirklich Play-to-Grow, also uns zwei eigentlich betrifft.
00:13:50: Ah, glaube ich, hast du die eine oder andere Frage, die wir beantworten.
00:13:53: B, du hast zwar noch nichts gepostet, aber wir haben die Tage jetzt sicher auf diese Episode hinauf machen.
00:14:00: Du hast einen ganz besonderen Ausflug gehabt am Wochenende.
00:14:03: Er war einmal schon angekündigt, bitte nimm uns mit.
00:14:06: A, mal in deinen Ausflug und dann B, vielleicht daraufhin besprechen wir das kurz.
00:14:11: und dann noch die eine oder andere Frage, die wir beantworten wollen.
00:14:15: Ja, genau, schon angekündigt im Podcast, versprochen und natürlich versprochen gehalten.
00:14:20: Ich glaube, unsere eingefleischten Fans wischen schon, wo es geht.
00:14:23: Nämlich um diesen Fußballverein FC Kitzbüll, regional Liga West.
00:14:26: Das haben wir eingeladen worden, wir beide Schwabe.
00:14:29: Deine Lebenssituation hat es nicht erlaubt, dass du auch gekommen bist, aber für mich hat es doch beinibass das Wochenende eben nichts vorgekauft.
00:14:35: Hab mich in Zuge eingesetzt und hab die Jungs besucht.
00:14:38: Schau, ich muss mir da was sagen.
00:14:43: Ich hole jetzt was in die Kamera.
00:14:45: Seht es?
00:14:47: Natürlich, ich hab den Strick.
00:14:50: Kannst du das lesen?
00:14:52: Danke für einen Besuch, Legende Richie, Play to Grow Podcast mit den Unterschriften, herrlich.
00:15:02: Vielen, vielen Dank, einen FC Kitzbühle für das Trikot, wird natürlich auch bei uns gepostet und wird einen besonderen Platz bei uns kriegen, Richie.
00:15:10: Wenn man eines Tages ein Office, ein Play to Grow Office oder ein Play to Grow Café-Haus, wo es ja immer eines Tages geben wird, dann werden wir seine hängen, die Dresden.
00:15:19: Das erste Dresd, das wir kriegen.
00:15:20: Hundertprozentig.
00:15:21: Und Ritschi, die habt ihr ja nochmal kurz besprochen, habe ich schon darüber geredet.
00:15:27: Ja, ich kenne die Gegend ein bisschen.
00:15:28: Das ist ja nicht weit von mir von Zerföten daheim.
00:15:31: FC Binska spielt ja in der gleichen Regionalliga West sozusagen.
00:15:34: Und du warst begeistert von Kitzbühlen, glaube ich.
00:15:37: Ich habe da gesagt, Salzburg landt, Tirol landt.
00:15:39: Dibi, du kannst mir zustimmen.
00:15:41: Du kennst ja ein bisschen Lausturt.
00:15:42: Entweder durch Skifahren oder auch, weil du das Salzburger Zeit gehabt hast.
00:15:45: Es ist schön dort.
00:15:46: Also das Land in Tirol und in Salzburg jetzt nicht die Städte, sondern wirklich am Land.
00:15:51: Das sind echt coole, schöne Ortschaften.
00:15:53: Und Ritschi, ich glaube, du warst positiv überrascht von dem ganzen Ort, von der ganzen Umgebung, von den Leiden und so weiter.
00:16:01: Voll, also da hat man vorhin gedacht, war es sehr schön.
00:16:03: Sehr schön, aber auch sehr teuer.
00:16:05: Kann man sehr vorstellen, Kitzbüll.
00:16:07: Ja, einem Sommer, zwei ist ein bisschen mehr wie sonst wo.
00:16:10: Aber du kennst es eh, diese Skigebiete, wie die Häuser gebaut sind, so mit so einem schönen Hutsau.
00:16:14: Das hat so einen Charme, einen Flair angewiesen.
00:16:17: Und dann kommst du mit zurück hin und das ist eigentlich gar nicht so groß.
00:16:20: Also Kitzbild, vor allem die Innenstadt, da ist alles zu Fuß, erreichbar vom Bahnhof ins Hostel.
00:16:26: Auch in Kitzbild gibt es eine Hostelschwaube, das ist eine andere Preissklasse.
00:16:29: Und was mir das vorstellen kann, was da ich war in dem Mongolia, da war es für acht, da war die Nacht, und da war sogar ein Frühstück dabei.
00:16:34: Und in Kitzbild so heißt ein Fünfziger die Nacht.
00:16:36: Ne, was klappt?
00:16:37: so heißt im Kitzbild ein Hostel?
00:16:38: Hostel, wenn die streif ist.
00:16:40: Oder hast du das schon vorgebrochen für das Streifen?
00:16:42: Nein,
00:16:43: aber die Jungs haben gesagt, ich müsste zum Streifen kommen und dann nimmst du die Schwabe mit und dann müssen wir die Kids die Opfer d'auschen.
00:16:50: Was hast du schon mal gemacht?
00:16:51: Ich war als ganz kleiner Bub, bin ja mal mit dem Papa umgefahren und bin direkt auf der Masefalle gestanden, wie sie vorbeigeschossen sind.
00:16:57: Die Stars, Peppi und Fritz Stroblen, wie sie alle gegessen haben.
00:17:00: Da waren die noch unterwegs.
00:17:01: Hans Knasunko, da sind die noch.
00:17:02: Hannes Trinkel, Waldhofer, die Legenden.
00:17:05: Da bin ich am Hause verlegst standen.
00:17:06: Aber ich bin sonst schon öfter in Kitzbühlen gewesen, weil wir ein bisschen verwandt sind.
00:17:12: Die Schwester meiner Oma, die ist quasi in Kitzbühlen gewesen oder in Kitzbühlen gelebt.
00:17:18: Deshalb sind wir früher als Kinder öfter rüber, aber das ist ein Kotzensprung.
00:17:21: Es ist von so vielen ... ... forty Minuten oder so.
00:17:24: Luss, ich war einmal in der Nähe von Kitz.
00:17:26: Ich weiß nicht mehr, wie das heißt.
00:17:28: Tibi, du kennst den Ritschi, du auch.
00:17:30: Wolfgang Feiersinger, ehemalige Fußballagende, Issa Sefferdner, der hat da in der Nähe von Kitzbühler Hütten einmal gehabt, die er bewirtschaftet hat, nach seiner Karriere.
00:17:39: Und da bin ich einmal mit dem Radlauf hergefahren zu haben und habe ihn besucht.
00:17:42: Das war auch einer Kitzbühler gegeneinander.
00:17:44: Schwabe, jetzt hast du den Feiersinger erwähnt, ich bin ein anderer österreichischer Fußballagender zum Erwähnen.
00:17:50: Schwabe, du kennst das vielleicht wissen, wir haben schon kurz geredet, aber Tibi, wen glaubst du, wir trafen am Platz dort?
00:17:54: Wo haben wir unser Beitortrainer?
00:17:57: In Kitzbühle.
00:18:00: Meiner übrigens auch.
00:18:03: Wir drei in der selben Mannschaft sogar.
00:18:06: Und die Mannschaft war aber nicht an mir da.
00:18:08: Jetzt musst du dir ansteigen, Tibi.
00:18:10: Komm, ein bisschen mehr bitte.
00:18:12: Dann muss es ihm national dem gewesen sein.
00:18:15: Wir waren sogar auf seiner Hütte.
00:18:16: Du hast du dabei auch nicht.
00:18:17: Ich glaube, ja, ich weiss schon.
00:18:19: Du meinst ihn Bauermuck.
00:18:21: Ich baue mich genau.
00:18:23: Also ich gehe da uns sicher schon.
00:18:25: und dann ist ein Trainer und der schaut mir an und hat mir gedacht, schau mal bei mir erkennt, da ist schon lange Zeit her.
00:18:31: Ritschi, ja servus, was der mir gleich erkennt.
00:18:33: Was machst du da?
00:18:34: Und dann haben wir gesagt, die Geschichte, wir sind eingelangt worden von Podcast und der hat gleich gesagt, den Podcast, den kenne ich.
00:18:39: Schwab, ich glaube, wir werden immer wieder angesprochen, auch von Leid, was du das nie denkst, dass die in unserem Podcast die eine haben.
00:18:44: Das ist schon eine schöne Geschichte.
00:18:48: Dann noch kurz zu Major Server.
00:18:49: Die haben mir das Dörrbe gehabt.
00:18:50: Das war ja ein Spitzenspiel.
00:18:52: FC Kitz will daheim gegen Wecker Innsbruck.
00:18:55: Zwangs abgestiegen, letztes war es dann so aufgestiegen und jetzt werden sie wieder aufsteigen.
00:18:59: Man merkt heute, dass Wachingsbruck richtig Qualität für die Regionalliga ist.
00:19:03: Das sind sie, glaube ich, überlegen.
00:19:04: Die werden heute oder heuer mit unseren Souveränen einen Vorsprung, glaube ich, am Master werden und wieder aufsteigen.
00:19:08: Was richtig Geiles für den österreichischen Fußball ist, weil selbst in der Regionalliga bringen die die Auswärtsfans.
00:19:12: Und ich bin durch die Stadt zum Match gegangen und durch sein Koma-Fünfhundert-Tiroler-Fans vom Bahnhof.
00:19:16: Was dann haben durch die ganze Stadt schon gesungen?
00:19:19: Und das ist schon immer eine Traditionsverein, auch wenn es damals die Lizenz verloren hat, aber wenn wir die wieder oben sehen können.
00:19:26: Das Beste wäre, wenn sie aus der Salzburg in der zweiten Liga haltet, weil dann gibt es wieder ein West-Aube.
00:19:31: Ja, die Traditionsvereine, aus der Salzburg, weg ins Burg, mit GRK und jetzt auch wieder, mit der alle wieder auf die Bundesliga.
00:19:38: Das wird einen schönen Boom nochmal auslösen aus den Zuschauern zu einem Betrieb, glaube
00:19:42: ich.
00:19:43: Absolut.
00:19:44: Nur
00:19:44: kurz war er.
00:20:14: und dann überholt mir jetzt die Blätte und gesagt, der ist ca.
00:20:16: fifty-fünfe-fünfzehn Jahre alt.
00:20:17: Ich denke mir, wow, geil!
00:20:18: Und so ist es, so schätze ich ein Paar mich eigentlich ein.
00:20:21: Das ist super spannend, da kann ich kurz einhaken, weil du sagst, ich bin ja Hüfteoperation gehabt und das Ganze ist in Tirol passiert.
00:20:32: Und eben die Hüfteoperation gehabt, die Operation fünf und ein halb Stunden dauert, bin gelegen dort, wie angeschossenes Reh.
00:20:42: Auf einmal klopft es an der Tür.
00:20:45: Kommt ein älterer Mann rein.
00:20:46: Ich weiß nicht, genaues Alter.
00:20:48: Ich glaube, irgendwas zwischen fünfern siebzig und achtzig.
00:20:51: Er sagt da oben, ob er mich kurz stören darf.
00:20:54: Sag ich so, ja, ja, überhaupt kein Problem.
00:20:56: Er sagt, er ist der ehemalige Zeugwart von FCT-Roll.
00:21:04: In dem Alter hat er gesagt, ja, ich habe gestern oder vorgestern mein zweites Knie bekommen.
00:21:09: Er ist eigentlich Brennhaus, weil er halt so lange rauszögert, weil er mit den Armknirren, was er schon gemacht hat, macht ein Skitouren, geht Skifahren, dort Ralfahren und macht alles.
00:21:20: Und hat jetzt ein zweites Knir gehabt und der ist reinspaziert in das Zimmer, zwei Tage später, wie wenn der nie was gemacht worden wäre.
00:21:26: Und da sind wir genau bei dem Punkt.
00:21:27: Also die sind brutal und ich kann das nur bestätigen.
00:21:31: Ich warte zwar nur ein Jahr in Salzburg, aber das ist am Land.
00:21:35: Gefühlt für mich schon noch mal was anderes.
00:21:38: Vielleicht auch, weil es die Natur noch einmal mehr hergibt.
00:21:40: Aber das ist schon beeindruckend, wie die älteren Leute dort unterwegs sind, fleißig sind und wo stopps dann spazieren können ist.
00:21:49: Aber die hauen sich am Berg und ich glaube, das haltet sich schon ordentlich fit.
00:21:55: Hundertprozentiger.
00:21:58: Na, um das obzunehmende Ausflug.
00:21:59: Als Mädchen ist leider dreimal verloren gegangen, FC Kitz leider keine Chance gehabt.
00:22:03: Und deswegen gibt es auch leider kein Sieger-Fotoschwabe.
00:22:06: Und ich bin so ein Duffel, weil ich gar keine Fotos gemacht habe.
00:22:09: Und wir wollten
00:22:11: so ein Rippo posten.
00:22:12: Nein, jetzt A-Zwa haben
00:22:14: wir schon.
00:22:14: Ja, ja, ich habe die Wacke.
00:22:15: Innsbruck habe ich beim Jubeln nach dem Major aufgenommen, aber das posten wir lieber nicht.
00:22:20: Und dann ein Selfie mit dem Kapitän und dem Co-Trainer, mit dem wir in Kontakt sind beim Essen.
00:22:25: Und das werden wir posten.
00:22:26: und herzlichen Dank für die Einladung und fürs Geschenk für die Dress.
00:22:31: Genau, und das
00:22:31: Trikot natürlich auch Ritschi, weil das haben wir jetzt da noch wie gesehen, aber das werden wir natürlich auch in der Story von hinten und voran posten auf jeden Fall.
00:22:38: Und auch von meiner Seite noch mehr Danke für die Einladung, auch wenn ich es nicht geschafft habe, aber ich glaube, wir kommen sicher wieder mal zusammen.
00:22:45: Und ja, coole Sache, Richie, dass du die Reise angetreten hast, dass du dort Eindrücke gesammelt hast.
00:22:51: Und ja, danke für weiterhin fürs Supporten.
00:22:54: Und ich glaube, wir haben ein bisschen was zurückgegeben können.
00:22:56: Genau.
00:22:57: Schwabe, bevor wir jetzt einen Tag mit Dieb in die Materie, noch ein kleines Thema, weil... Also, nicht jetzt, dass wir Nachrichten kriegen von... Fremde sage ich jetzt mal, aber in meinem Ungreis habe ich die Frage schon öfters gekriegt.
00:23:09: Die Frage lautet, verdienen Sie eigentlich was mit Podcast?
00:23:12: Und Schwabe, du warst unsere zwei Standpunkte oder unsere Säulen des Podcasts, was sind die zwei?
00:23:18: Spaß, Freude, Erfahrungen teilen.
00:23:21: Ich würde eigentlich sagen, Authentizität und Transparenz.
00:23:24: Aber ich sage, Erfahrungen teilen und wir machen es ja daraus, weil wir einfach gesagt haben, wir wollen das, was wir jahrelang übersprochen noch richtig geteilt haben, einfach öffentlich machen.
00:23:35: Da kommst du eher auf die Authentizität dazu.
00:23:38: Und wir haben auch kein Problem, das zu teilen.
00:23:42: Wir machen so viel Geld, dass man fast der Unangenehm, das uns unangenehm muss, das mal so ansprechen.
00:23:48: Aber Schwabe, wüsstest du sagen?
00:23:50: Na, scheißlos, fangen wir ganz gern weiter rein.
00:23:52: Nein,
00:23:54: also es kostet uns was.
00:23:55: Wir machen nichts, sondern wir zahlen sogar dafür für die Produktion, die Nachproduktion nach der Aufnahme, die kostet uns was.
00:24:01: Pro Episode ist damit mal bei zwei Hundert Euro.
00:24:03: Und es ist schon so, dass man auf da eventuell ein Sponsor kriegen könnte, dass wir Werbung schalten und vielleicht irgendwann einmal in Richtung Geld machen gehen könnte.
00:24:13: Aber im Moment ist noch nicht so total voll.
00:24:16: Wir haben zweimal die Gelegenheit gehabt, einmal haben wir es abgelehnt, weil einfach die Marke nicht zu uns gepasst hat.
00:24:22: Und am zweiten Mal ist dann der Sponsor abgesprungen, weil die Reichweite noch zu gering war.
00:24:26: Und somit sind wir noch alleine.
00:24:28: Dass du komplette Transparenz hast, kennt sich aus.
00:24:32: Ja, und ich glaube Ritsche, was mir auch dazu sagen muss, was uns wichtig ist auch für die Zukunft, unabhängig davon, was ihr das Projekt hin entwickelt.
00:24:39: Es soll da nichts werden, wo wir sagen, okay, das wird da fix sein, an einer Quelle oder sonst was.
00:24:44: Sondern wenn da mal jemand so herkommt, dann sind wir schon so weit, dass wir sagen, wir wollen was für karikative Zwecke auf jeden Fall spenden.
00:24:51: Das ist eigentlich so ein bisschen ein Herzensangelegenheit, die immer angehen werden, wo wir beim Paddelturnier und so weiter ein bisschen anstoßen werden, dass wir sagen, okay, wir wollen einfach mit dem Podcast natürlich auch ... uns selber unterhalten, unsere Vorenteil, dann natürlich die Leute damit unterhalten und was mitgeben, plus dann auch was Gutes für andere Menschen da, die es jetzt vielleicht nicht so gut geht.
00:25:12: Also von dem her haben wir uns da schon mal ein bisschen Gedanken gemacht, wenn da noch mal einer kommt, wie wir das angehen.
00:25:18: Aber nur ja, Ritchie, glaube ich, du hast die Frage jetzt sehr gut beantwortet.
00:25:21: Das geht wirklich darum, dass wir das einfach was Projekts sehen, das was wächst, das was für uns von der Zukunft ja einfach spannend ist, weil wir auch coole Gäste haben und wir auch was Gutes zurückgeben wollen von unseren Karriern auf jeden Fall.
00:25:35: Na passt dann doch mal ein, ich hab gesagt, wir fangen an bei der Bellizenz bei der Ausbildung, oder?
00:25:41: Schwabe, du warst zwar nicht dabei, aber ich bin mir sicher, du hast ja eine oder andere Frage dazu.
00:25:46: Ich kann vorne weg gleich mal sagen, ich bin gefreut, hauptsächlich
00:25:50: auch...
00:25:50: Die Jungs zum Sägen, es waren ja auch noch thirty-six Teilnehmer, so viele glaube ich haben es überhaupt noch nicht gehabt bei den Berufsspielenden.
00:25:56: Was heißt das Berufsspielende Bellizenz für die, was sie nicht wissen?
00:25:59: Da kommen nur ehemalige Bundesligaspiele ein, was mindestens hundertfünfzig Spieler oder mehr gemacht haben, wenn einer hauptsächlich im Ausland unterwegs war, aber in der höchsten Spielgasse dann zählt das auch.
00:26:10: Und somit waren es sechser, dreißig und schweibig durchs Recht behalten.
00:26:13: Bis auf einen habe ich alle erkennt.
00:26:16: Wer war der Anziehende, den erkennt, dass die soxt da wahrscheinlich?
00:26:19: Sagen wir's?
00:26:19: Ich kenne ihn, aber du wirst ihn wahrscheinlich vom Gesicht nicht erkannt haben.
00:26:22: Vielleicht gibt's ihn nicht.
00:26:23: Sagen wir's.
00:26:24: Ich würde sagen, ein klemmendes Wald.
00:26:26: Na bist du da gewaltig oder nimmt die Kräste gerade?
00:26:28: Du hast nicht mehr gesessen.
00:26:30: Ja, aber wo erkennst du denn zum Beispiel?
00:26:32: Keine Ahnung, aber wir haben sie gesehen und wir haben da wie ein bester Freund war, keine Ahnung.
00:26:36: Ja,
00:26:36: das ist ja super typisch, aber ich immer dachte, du bist nie mit ihm irgendwie in Kontakt gekommen oder gewessen oder... Ja,
00:26:41: ich sehe, wo er komisch, aber... Wir haben gesagt, ich sage
00:26:44: mal ein Kitzbühlen, dann triffst du da in der Lizenz ran und die Roller schau jetzt, wirst du
00:26:48: bald ausfahren, da glaube ich.
00:26:50: Ja, ich sage auch, ja, das
00:26:50: ist schon alles.
00:26:52: Debi, hast du alle erkennt?
00:26:55: Ja, bis auf die Person quasi, und ich kann da jetzt leider den Namen nicht sagen, habe ich mir nicht gemerkt, weil ich da nicht gut bin, aber er war schon ein bisschen älteres Semester, deswegen.
00:27:10: Also Ritsche, wer war derjenige, den du nicht kennt hast?
00:27:12: Ur-Beinlich,
00:27:13: oder?
00:27:13: Wieso weiß ich das nicht?
00:27:14: Ur-Beinlich.
00:27:16: Ah, wir werden's nachfaschen.
00:27:17: Wir werden's noch einmal aufdischen.
00:27:19: Ich bin nicht gespannt.
00:27:20: Bitte nachliefern.
00:27:22: Aber... Aber...
00:27:24: Diebe, jetzt hör mal deine Eindrücke.
00:27:26: Weißt du, wie's das vorgestellt hast?
00:27:27: Und was hast du weggenommen von dem Ganzen?
00:27:30: Ja, zuerst mal... Ich weiß nicht, was ich bei mir ist, oder ich sehe mich ja eigentlich nicht als Trainer.
00:27:36: Also das ist ja mal... der Spannende.
00:27:39: Trotzdem ist es so, dass aktuell ausbindungstechnisch das, was ich machen möchte, findet erst wieder zwei, sechsundzwanzig statt mit Bundesliga Campus.
00:27:48: Da ist er aktueller Kurs.
00:27:50: Und jetzt ist eben das Kommen mit, mit Berufsspielerin Bellizenz.
00:27:55: Und ich bin ja trotzdem in einem Bereich im Nachwuchsparabitätik, wo das für mich interessant sein kann und auch ist.
00:28:02: Und dann habe ich mich dazu entschieden, auch Unser gemeinsamer Freund war wieder, Maxi Hoffmann, hat mir ein Bild dazu getränkt.
00:28:10: und dann habe ich mir gedacht, okay, wir haben die Chance, dass wir da einsteigen, ich tue es.
00:28:16: Und dann war es schon sehr spannend für mich, wie ich sehe, ob jeder alle dabei ist, weil...
00:28:23: Ja, wollen wir ein paar Namen aufziehen, dass die Zuschauer, zum Beispiel der Christopher Trimmel von Berlin ist gekommen?
00:28:28: Genau, der
00:28:29: Alexander Dragos
00:28:31: ist dabei.
00:28:33: Das ist der Markus Subner dabei, Dominik Wiedernke.
00:28:37: Danke
00:28:38: für das Geil.
00:28:40: Von
00:28:40: WRC war er bei dir, der Parme, der Pinky, der Wuschi, der Wernitznick.
00:28:45: Schmeerberg fällt mir noch ein.
00:28:48: Es
00:28:49: waren wirklich viele Marco Tjuricin, also wirklich sehr viele bekannte Gesichter, die die letzten Jahre in Österreich oder für Österreich gespielt haben.
00:29:01: War dann sehr ... Cool.
00:29:03: Erstens, dass man die alle mal wieder sieht.
00:29:04: Weißt du, das sind ja wirklich auch so wie Clemens Weilsage jetzt, denn er wird jetzt Ewigkeit nicht gesehen, dass man die dann wieder trifft.
00:29:12: Und dann war es schon so, dass es für mich irgendwie ein besonderer Kurs war.
00:29:17: Ich weiß, im Kurs selber hat es ganz viele Netze sehr interessiert und das wird mit du bestätigen, Ritsche, weil es im ersten Modul auch um die D- und C-Lizenz gegangen ist.
00:29:29: Wo es eben um den Nachwuchs- und Jugendfußball geht.
00:29:33: was mich persönlich betrifft und in meiner Position im Verein war es brutal interessant und ich habe sehr viel daraus nehmen können und ich muss auch gestehen und es ist mir auch ein bisschen unangenehm.
00:29:48: Ich kenne Euren Podcast, aber die erste Folge, was ich mir wirklich reinzogen habe, war die mit Martin Stranzl und ich finde das war überragend mittlerweile.
00:30:00: einige Episoden nachgehört und ich dazu schon mal auch jetzt ein Kompliment an euch beide.
00:30:07: Macht richtig Spaß und ich habe allein durch die Geschichte, mematisch Transl, glaube ich, noch einmal einige Leute bei uns im Verein animiert, dass sie den Podcast anhören und auch von denen war eigentlich eine sehr, sehr positive Rückmeldung und das hat ihnen Spaß gemacht.
00:30:22: Und deswegen finde ich das so cool, weil ich mir die Folge als Erste ankörte.
00:30:26: Jetzt war das Thema im Bellizinskurs eigentlich und war sehr interessant auch zu beobachten.
00:30:35: Ich habe trotzdem mit zwölf, dreizehn, vierzehnjährigen Bushschnitts bei uns im Verein zu tun.
00:30:42: und wenn man dann sieht, das sind alles überragende Fußballer, aber es ist trotzdem was ganz was anderes, wenn man dann einmal mit neun, zehn, elf, zwölfjährige am Platz steht und was anleiten muss.
00:30:54: Sie wirst du selber bemerkt haben.
00:30:56: Absolut.
00:30:56: Das ist ein Riesenunterschied.
00:30:59: Eine Herangensweise, eine ganze andere.
00:31:02: Und ich glaube persönlich, dass es ganz wichtig ist, auch wenn man sich nicht in den Bereich sieht, dass man mit dem Bereich in Berührung kommt.
00:31:12: Und ich finde es noch viel wichtiger, dass Leute wie wir, die lange im Fußball dabei waren und noch viel wichtiger ein Martin Strandsler.
00:31:22: der sich da rein hat, der einen Namen hat, der sich so rein hat und quasi jetzt versucht, dass wir von der Schippe, von den kleinen Weg, da wieder was verändern versuchen, um am Ende des Tages, glaube ich, einfach in der Spieleentwicklung deine Schippe drauflegen.
00:31:46: Ja, ich glaube, für Martin ist er das so eine Herzensangelegenheit, weil Ans ist uns auch klar, wegen dem Geld macht er das sicher nicht.
00:31:53: Und von dem her ist es wirklich beeindruckend, wie er sich da hinterknieren und das umsetzt.
00:31:58: Und ich finde es cool, da Ritsche jetzt mal angesprochen, dass das halt so ein bisschen bei euch an den Trainerkurs weitergegeben wird, was auch die Nachwuchsausbildung und die Kinderausbildung betrifft.
00:32:06: Und ich glaube, wie es über euch ist im Leben, egal bei welchem Job.
00:32:10: Und wir sind ja Spieler oder Spieler gewesen.
00:32:13: Kana ist dann sofort der Trainer, weil das ist einfach eine andere Schiene und das wird sie jetzt noch besser kennenlernen.
00:32:18: aktuell gerade, weil es ein bisschen in den Bereich jetzt rein schnuppert.
00:32:21: Ohne Unterbau geht es nicht.
00:32:23: Und da kommen Kinder und Jugendfußball, da kommt es nicht drum herum, weil das sind ja die, die am Ende dann hochkommen und die, die du dann auch in der höchsten Etage trainieren musst.
00:32:32: und ich glaube, dass du als Trainer schon den Kindern Nachwuchsfußball auch kennenlernen sollst und verstehen musst und wie die Strukturen da unten sind und was man dann vielleicht auch verändern kann.
00:32:43: gehört der Unterbauer dazu.
00:32:44: Ich habe noch eine interessante Frage noch kurz, weil Dibi, du sagst, du siehst jetzt nicht so langfristig aus Trainer oder sonst was.
00:32:52: Und ich habe gesagt, ich habe bei der Bellizenz Teil quasi Berufsspieler genommen.
00:32:58: Wie viele, habt ihr euch ein bisschen unterhalten, wie viele Planen denn wirklich, dass da eine Trainerschiene reingeht?
00:33:03: Und wie viele
00:33:04: Sachen?
00:33:04: Ich muss einig retten,
00:33:05: ich bin mir gar nicht interessiert.
00:33:06: Ich muss einig retten, weil die Frage immer aussegst, ich bin mir ganz genau gemerkt, Dibi, warst du noch?
00:33:10: Bevor wir es ansprechen.
00:33:12: Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass es ganz wenige waren, die sich im Jugendbereich sehen.
00:33:19: Also wirklich wenige.
00:33:22: Viele sehen sich schon als Trainer mal im Erwachsenenbereich.
00:33:25: Schau her, schau her.
00:33:26: Bevor wir jetzt weiter in den Mechern die Zuschauer ein bisschen überlegen lassen und selber, dass
00:33:28: sie mitraten, okay?
00:33:29: Wie du gesagt hast, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir waren es, wir.
00:33:40: Und er stellt sogar die Frage, wie viele sitzen da heute rein und wissen schon, sie machen den ganzen Weg bis zur UEFA Pro Lizenz und wollen eine Profi drinnen werden.
00:33:49: Ich weiß noch ganz genau, wie viele das aufgesagt haben.
00:33:52: Ich lasse noch ein paar Sekunden vergehen, dass die Leute raten können.
00:33:55: Schwabe, willst du raten?
00:33:57: Ja, ich sagte, dass zehn waren.
00:34:00: Ja, ich hätte mir doch die Hälfte, vielleicht ein Drittel.
00:34:02: Weißt du, wie viele das waren, soviel?
00:34:03: Drei.
00:34:04: Es waren drei.
00:34:06: Es waren drei.
00:34:07: Und ich war in der ersten Reihe, natürlich aufpassen, Streber in der ersten Reihe, und habe nicht gesehen, wer hinter mir aufsagt.
00:34:14: Ich weiß nicht, wer die anderen zwar waren, aber der Sprecher hat dann wieder halt eine Reihe.
00:34:19: Und das hat mich schon sehr überrascht, weil ich denke mal, gerade die Profikicker werden dann nicht alle gefühlt Trainer werden, anscheinend dann nicht.
00:34:27: Vielleicht würden so viele nur Co-Trainer werden, oder sie wollen einfach mal eine schnuppern und vielleicht auch dann gibt es den anderen, der im Jungbereich noch weiter machen will.
00:34:35: Ja.
00:34:35: Ich glaube, die meisten, die meisten sind so mit der Einstellung.
00:34:38: Ich schaue es mir mal an.
00:34:39: Ich weiß nicht, ob es mir tagt, tagt es mir nicht.
00:34:41: Das glaub ich nicht mehr.
00:34:42: Das
00:34:42: glaub ich nicht mehr.
00:34:43: Ich weiß
00:34:44: nicht, kann ich sagen, vom Suthi, weil der aus links neben mir gesessen, der Markus Suthi hat gesagt, er will sich das nicht mehr an tun.
00:34:49: Den ganzen Stress, das mit Hamnehmer, den Job mit Hamnehmer, die Familie mit einziehen.
00:34:54: Er hat da schon zu viel erlebt und er will den ganzen Stress nicht mehr.
00:34:58: Das ist auch eine Ansichtssache.
00:35:00: Aber wenn du dann erlebst im Job, dann wird sich das eher herauskristallisieren.
00:35:04: Denke mal.
00:35:05: Du, aber
00:35:05: ich sag's dir ehrlich, wenn, drum war das ja auch so spannend der Kurs, weil's ja auch viel um das ÖFB-Nachwuchskonzept gegangen ist, weil's ja auch jetzt nicht immer nur um die Spitze geht, es geht ja viel mehr um die Breite.
00:35:20: Und ich glaub, da ist es ja auch ganz wichtig, dass viele von uns gibt, die das ja auch nach außen tragen und auch her sein, weil das wird der ÖFB alleine nicht schaffen, ohne die Leute das weitertragen.
00:35:34: Und ich glaube, da ist der Punkt, was schon mal ganz wichtig ist.
00:35:38: Und da geht es ja gar nicht darum, ob die Bursche alle brave Fußballer werden.
00:35:43: Da geht es darum, dass sich die Kids bewegen, dass sie Spaß haben mit dem Sport.
00:35:49: Und das ist glaube ich mal das erste Wichtige.
00:35:51: Und das kann auch sein, dass das vielleicht einige von unserem Kurs machen und dann eben im Kinder- und Jugendbereich sind oder nichts mit nach Hause nimmt.
00:36:03: wo es um ein Spaß geht, wo es um genau das geht, dass sich die Kids bewegen, dass du trotzdem für die irgendwie einen anderen Stellenwert hast, weil du selber Fußball gespielt hast, weil du selber vielleicht ein paar Profis spielen, die du beinahe hast.
00:36:18: Ich glaube, das ist einmal das ganz große Ziel von dem Nachwuchskonzept, weil ich glaube, wenn du dann viele Kids dafür begeisterst und dann noch richtig die Hebel ansetzt, wie trainiert man was in welchem Alter?
00:36:33: wird nachher dann am Ende auch mehr dabei rauskommen.
00:36:36: Auch in der Spitze.
00:36:38: Es gibt ja nur positive Aspekte an dem ganzen, wenn du Kinder in die Bewegung bringst oder zum Sport bringst, muss ja nicht nur Fußball sein, aber auch andere Bereiche.
00:36:45: Das ist einfache Gemeinschaftentwickeln.
00:36:47: Es ist gesundheitsfördernd.
00:36:49: Darum komme ich auf den Punkt zurück, dass z.B.
00:36:52: das auch wieder viel mehr in Schulen gebuscht werden muss, was auch Sport- und Turnunterricht betrifft, weil er mittlerweile auch viel mehr in Österreich kriegt.
00:37:00: Und was war für uns die Schänze in der Schule damals, wenn wir Turnen gehabt haben?
00:37:05: Und jetzt versucht jeder nur, was ich ... dann in meinen letzten Schuljahren schon mitkriegt, habe ich auch tun und versuche, krank zu sein und gehe nicht hin und nutze die Zeit irgendwie anders.
00:37:16: Und ich glaube, da müssen wir komplett den Hebel wieder anlegen.
00:37:18: Und das geht sicher dann auch ein Kinder- und Nachwuchsfonds bereit.
00:37:21: Aber da ist der FPV dahinter und muss sagen hud ab.
00:37:24: Also der hat jetzt wirklich dieses neue Ausbildungskonzept vorgestellt und will jetzt wirklich voll durchziehen.
00:37:30: Und das ist kurz angesprochen schwarz.
00:37:31: Bis sie will ihn ja zum Beispiel, dann ist da Konstantin Breuer gekommen, der was uns das auch vorgestellt hat und gesagt, sie wollen uns.
00:37:38: Sie wollen das uns leeren, damit wir aussegen und das multiplizieren, dass wir in unsere Gebiete und Ortschaften das an die Dorfvereine mehr oder weniger weitergeben.
00:37:47: Weil zum anderen mache ich Trainer Home zwar die Daily Sense, aber die ist schon veraltert und da ist noch das alte Konzept.
00:37:54: Und dann musst du denken, das kostet dir gut, es ist eine.
00:37:57: Mach mal zu jetzt da freien, mach mal nicht.
00:37:59: Dann musst du die Trainer an Urlaubstag oder an zweiten nehmen und deswegen machen sie es viel nicht.
00:38:04: Und dann kommen auch solche Sachen ausser wie... Ah, Kinder, ihr tiefst nicht mehr draußen bleiben nach dem Training, sonst werden die Muskeln müde, morgen ist Match, das geht nicht, suche Sachen oder Stundstand der Situation im Training, das habe ich euch mittlerweile schon mitgekriegt.
00:38:19: Und da, Dibi, pass auf, und Schwabe, muss ich jetzt in Teamchef nämlich erwähnen.
00:38:24: Daryl Frangnig, höchstpersönlich, ist sich nicht so gut, du kannst denken und halten vor einem Wurstwürst, aber wenn der Teamchef sagt, na, er ruft ein Initiativ ins Leben, wo er ist.
00:38:34: Alle neun Bundesländer abklappert und Nachwuchsmannschaften trainiert, Kinder trainiert.
00:38:39: Im Gebäck mit dabei Martin Stranzl, Oliver Lederer, der Öse, wie heißt der?
00:38:45: Genau, und Konsorten.
00:38:47: Und da muss ich sagen, schau her, der ist ein Deutscher, Team Trainer, der war aber Manchester, der war überall.
00:38:52: Weißt du, ein Teamchef soll sich denken, was interessiert mit den nächsten zehn, fünfzehn Jahren vor ihm?
00:38:58: Das ist halt mein Land.
00:38:59: Und da ralfrangig steht sich und sagt, er fahrt die Tür vor und trainiert die Kinder.
00:39:03: Also Hut ab davor.
00:39:04: Aber
00:39:05: ich hab das Gefühl gehabt, beim Konstantin Breuer, wie er das vorgestellt hat, wie arg der für dieses Konzept brennt hat.
00:39:17: Das ist übergesprungen, das wollte ich grad sagen.
00:39:19: Dann trippen sie in mir.
00:39:21: Genau, und da hat man Erfreude gehabt und ich hab das auch mit zur Rapide kommen und da gibt es auch ein Konzept und ich muss ehrlich sagen, da überschneiden sich viele Dinge.
00:39:32: In dem Bereich, wo ich tätig bin, muss man echt sagen.
00:39:35: Aber ich habe es richtig cool gefunden, wie er sich hingestellt hat, wie er das präsentiert hat und wie der Funke übergesprungen ist.
00:39:42: Und ich wünsche es mir.
00:39:44: und dann muss man ja sagen, merkst du ja, dass es im ganzen UFB, mein der Teamchef, Stefan Oesen Kotrenner vom Teamchef, Chef von der Videoanalyse Abteilung, Martin Stranzl.
00:39:57: Wenn die Leute sich dem annehmen und in die Bundesländer herumfahren und mit Kids trainieren, da wo es anfängt, dann ist es ja ein Wörterzeichen und zeigt auch irgendwo von einem Zusammenhalt, dass viele von dem Ganzen überzeugt sind und die Idee gut finden.
00:40:17: Und auch wenn da vielleicht jetzt aktuell für immer über den ÖFP negativer... berichtet wird über die Landespräsidenten und wie Entscheidungen trafen und veralterte Strukturen und und und.
00:40:27: Ich glaube aber schon, dass sie jetzt von unten auf sie verändern und das ist ein gutes Zeichen, wo dem jetzt auch der Konstantin Breuer junger, dynamischer Typ ist, der für die Sache brennt, was jetzt das Nachwuchskonzept betrifft und so weiter.
00:40:40: Also ich sage schon, dass sich der ÖFP da auch wieder, auch wenn es langsam ist, in die richtige Richtung entwickelt.
00:40:46: Schwabe, wir haben noch Gretel in den Strand.
00:40:48: Das war so die Einführung für uns.
00:40:51: Zumindest habt ihr es gar nicht so wahrgenommen, dass das jetzt schon zu lange in die falsche Richtung geht.
00:40:55: Und dann in der Bellizenz geht es genau um das.
00:40:58: Und ich habe gesagt, der Konstantin Preu hat das super mitgebracht.
00:41:01: Ich muss an der Stelle wirklich mal herausheben, die ganze... Die ganzen Sprecher und Leiter von Alexander Tiridl über Oliver Lederer, wie die das Managende und umibringen, ist Weltklasse.
00:41:11: Die leben und brennen dafür.
00:41:13: Und das hat jeder gespielt.
00:41:14: Du hast gesagt, das ist vielleicht Fahrt für uns.
00:41:18: Du wirst jetzt nicht mit den Kinder auf Fußball beschäftigen, du wirst der Wachstum enttrainieren.
00:41:21: Aber die Art und Weise, wie die das geleitet haben, du sitzt, pass auf, unser Tag hat angefangen, acht in der Früh.
00:41:27: Und wir sind an sich gegangen am acht auf die Nacht, zwölf Stunden.
00:41:29: Aber ich war nicht so.
00:41:30: Du warst jetzt eine halbe Stunde uninteressant.
00:41:33: Ich bin wirklich den gesessen und hab mir gedacht, geil.
00:41:35: Und muss sagen, das hat mich schon beeindruckt.
00:41:38: Und das kann man ruhig so ausehauen, dass der ÖFB da voll dahinter ist und sich nichts vorweifeln kann.
00:41:43: Was lachst du Schwabe?
00:41:44: Aber ich war grad aus Einfall, weil ich grad denk so an das Herz.
00:41:47: Das hat viel mit Herz zu tun.
00:41:49: Und jetzt hab ich grad gedacht, man hat zwar Kinder, die sind grad ein bisschen im Fußball her als im Fußballfäber.
00:41:54: Aber mein großer sagt zum Klaren immer, hey, Bruderherz, wir haben beide ein Fußballerherz.
00:41:59: Wirklich?
00:42:02: Nein,
00:42:02: das ist sicher was.
00:42:03: und der Ole hat das auch, ich weiss nicht ob du da bei mir in der Gruppe warst, wo er so geredet hat die Liebe zum Fußball.
00:42:13: und spielt einer wegen der Liebe zum Fußball oder macht das wegen dem Leben rundherum, weil im Tag das in einer Gemeinschaft ist oder es ist wirklich der Fußball.
00:42:23: und du merkst dann schon, wenn Leute wirklich den Fußball lieben und versuchen Da war es zu bewirken.
00:42:31: Das Gefühl habe ich auch gehabt, da bin ich bei dir Ritschi.
00:42:35: Was ich auch spannend gehabt gefunden habe, das war nicht so star und Sie haben Vortragen.
00:42:40: und ja, fris oder stirb, na na, das war, wenn da Diskussionen entstanden ist, da Diskussionen entstanden, die war offen, jeder hat seine Meinung gegeben und ich glaube, das ist ja auch was, was man heute in unserer Gesellschaft vielleicht oft nicht mehr so hat.
00:42:57: Und
00:42:58: was von den Meinungen am meisten auseinandergegangen sind?
00:43:01: Wirklich zwischen Vortragenden und Spieler, das war, ich weiß gar nicht, ob du das warst, Schwabe, aber bis zur U-Aucht oder der U-Nein gibt es keine Tabellen mehr, die haben die Tabellen abgeschafft.
00:43:11: Ja, ich hab
00:43:12: so ein bisschen mitgekriegt jetzt aus Deutschland.
00:43:14: Was halten wir davon?
00:43:16: Ich weiß nicht ob das in Österreich so ist, aber in Deutschland ist es auf jeden Fall so.
00:43:21: Ich weiß auch nicht bis zur U-Aucht, U-Nein oder so.
00:43:24: Die spielen auf ein kleines Spülfeld mit vier Doren.
00:43:26: Vier Doren, ja.
00:43:30: Ja, das haben sie sehr vorgestellt.
00:43:31: Das war auch bei den Spielfeldgrößen.
00:43:35: Ich
00:43:35: muss ganz ehrlich sagen, ich war vor einem halben Jahr bei meinen Neffen.
00:43:40: Da haben sie auch drei gegen drei auf die vier Tore gespielt.
00:43:43: Ich habe mich momentan gar nicht ausgeholt und habe mir gedacht, was soll das?
00:43:47: Warum passiert das?
00:43:49: Wenn du dann sagst, okay, das sind vier, fünf Felder nebeneinander.
00:43:54: Und überall spielen es drei gegen drei und die haben wahnsinnig viele Baldkontakte.
00:43:58: Die schießen Tore, die haben Freude und es stehen nicht Simleit oder was draußen.
00:44:05: Dann macht es mega Sinn für mich.
00:44:08: Und dann kannst du auch innerhalb der Felder wechseln, wenn du merkst, okay, da sind drei, die was jetzt richtig marschieren, spielen es gegen die besseren und so schaffst du auch irgendwo, dass das irgendwie ausgeglichene Spiele wären, wo sich dich fordern.
00:44:21: Dann glaube ich schon, dass das ... einen Sinn macht.
00:44:24: und ich sehe, wo ich die Tabellen gibt oder nicht.
00:44:27: Die Kets wissen ganz genau, wie viele Tore sie geschossen haben, wie viele Tore der Gegner geschossen hat.
00:44:32: Die nehmen das mit Heim.
00:44:33: Also ich höre es jedes Mal von meinen Neffen und ich bin froh für ihn, dass es gibt, weil der ist ein Auftrater, der rennt umeinander.
00:44:42: Und wenn ich dir beim Training zuschaue und er steht ein Siebtein in der Reihe, kannst du sicher sein, dass ich mir ein Blätzen einfalte.
00:44:49: Das kann ich bestellen.
00:44:51: Genau, ich habe meine Praxis schon abgehobene Stunden und das kann ich bestätigen.
00:44:55: Vor allem die achtjährigen, das ist noch relativ zahlbar, aber da kommen wir später drauf.
00:44:59: Was ich noch sagen würde ist, vielleicht denken Sie jetzt ein paar, vielleicht sind auch einen Jugendtrainer dabei, du musst zuhören.
00:45:04: Wo sind das neue Konzepte eigentlich?
00:45:06: Und im neuen Konzept gibt es hauptsächlich Schwabe, das habe ich nämlich auch nicht gecheckt, weil der Stanzel immer geredet hat vor niedrigem Spieler-Ball-Verhältnis.
00:45:13: Ich habe nicht gecheckt, wo es mir an da eigentlich war.
00:45:16: Kannst du das durchlernen?
00:45:18: Niedrigem Spieler-Ball-Verhältnis.
00:45:20: Genau.
00:45:21: Wir haben jetzt gar nicht so oft bei, dass wir darüber geredet haben, wenn
00:45:24: das so der Meerlicht ist.
00:45:25: Ja, das ist das erste Zeit in dem Kurs, das erste Zeit, bis ich mal checkt habe, es geht darum.
00:45:30: Zum Beispiel, sie wollen nicht, dass du sechs gegen sechs, sieben gegen sieben spürst bei den Kids.
00:45:35: Warum nicht?
00:45:36: Weil wenn vierzehn Leute am Platz sind mit einem Boi, hat jeder viel weniger Aktionen am Boi und hat jeder weniger Zweigämpfe und weniger Trieblings, weniger Abschlüsse.
00:45:44: Deswegen wollen sie die Spieleanzahl kleinhalten.
00:45:47: Und dadurch kommen mehr Abschlüsse, mehr Treblings, mehr Situationen zustande.
00:45:52: Und das braucht dann nur aufmultiplizieren, auf Wochen, Monate und Jahre, wie viel mehr Aktionen jedes Kind hat.
00:45:58: Genau, und das ist
00:46:00: der Grund... Was war das Geilste für uns als Kinder, welche Turniere auf dir geliebt zu spielen?
00:46:04: Das habe ich das ganze Jahr gewartet.
00:46:07: Ich halte mal alle.
00:46:08: Halle plus Streetsocker.
00:46:10: Streetsocker.
00:46:11: Das habe
00:46:11: ich nicht spürt, Schwabe.
00:46:12: Wo gibt es
00:46:13: Streetsocker?
00:46:13: In Dormo, in Teppich und dann draußen, weil es reingegreiflich ist, nicht in Teppich reinlaufen, weil das war in Dormo bereit.
00:46:19: Und da hast du Aktionen gehabt, du hast Tangel, du hast gespürt.
00:46:22: Ja, da waren die Turniere quasi in die Bundesländer und dann bist du bis nach Wien gefahren.
00:46:27: Und ich war ja dann auch zwei Mal im Streetsocker-Finale in Wien dabei und das war das größte und geilste.
00:46:32: Das ist genau das, was wir bekommen
00:46:33: haben.
00:46:34: Der Predator Cup war zu nah.
00:46:35: Der Predator Cup ist was anderes.
00:46:37: Ein
00:46:38: Jahr jünger will ich jetzt nicht Street Soccer, oder weißt du, wie der Schäblinkirchen wird.
00:46:41: Das Street Soccer-Kennie von der Playstation?
00:46:43: Ja,
00:46:44: da haben nur die Tangler wieder die Bine und ich mit.
00:46:49: Die Pande,
00:46:50: die Pande zum Gott.
00:46:53: Aber ja, es ist halt quasi wie eine Halle mit Banden und Coke, weil es nur im Freien halt.
00:46:58: Aber ja, die Halle war überragend da.
00:47:00: Und das ist wieder das, wo du viel Aktionen hast, wie du oft am Ball bist, wo du einfach voll involviert bist.
00:47:05: Und um das mit vier Tore Spül zurückzukommen bei die Kinder, drei gegen drei.
00:47:11: Und dann haben wir halt auch die Kinder, die ein bisschen weniger begabt sind am Abend, erfreudigem Kommen haben, weil jeder Torschest am Ende das ist.
00:47:17: Das
00:47:17: ist ja der Punkt, dass jeder gleich viel spült.
00:47:19: Genau, es spülen ja dann auch die richtig guten.
00:47:21: auf der Gegend einander.
00:47:22: Ich bin halt auch die Mittelmessung.
00:47:23: Es wird ja eh so durchgemischt, dass dann trotzdem mal die Spiele Sinn machen.
00:47:28: Und noch ein Wort zu dem, warum Sie die Appellen abgeschaffen haben, war tatsächlich ein Halbgrund, ein Mithalbgrund, die Eltern der Kinder.
00:47:35: Weil sie die dann so einsteigen und sie nicht aus dem Osten holen.
00:47:38: Ja, und
00:47:39: es gibt ja noch viel mehr, warum sie das abgeschaffen haben, ist ja auch, weil die Trainer dann in einer U-Acht, U-Neun, U-Zehn anfangen.
00:47:50: Ja,
00:47:50: Geizler werden.
00:47:51: Ja, aufs Ergebnis zu schauen.
00:47:54: Und das ist ja schon ein Schwachsinn.
00:47:55: Und jetzt ...
00:47:56: Ja, ich spürt halt der Philipp nur mehr Minuten und der Max spürt zehn.
00:47:59: Genau,
00:47:59: genau.
00:48:00: Und jetzt kann ich trotzdem sagen, jetzt bin ich beim Verein, wo auch der Nachwuchs in der Spitze ist.
00:48:06: Und ich bin dort von U-III bis U- XV.
00:48:09: Da muss ich dir ehrlich sagen, ist mir am Ende des Tages bei meiner U-III, bei meiner U-IV, bei meiner U- XV nicht wichtig, wie das Spielergebnis ist.
00:48:22: Kannst du erinnern, ob du Masterwohn bist oder nicht in der U-Aucht?
00:48:25: Es weiß ja von uns keiner mehr.
00:48:26: Es weiß keiner mehr.
00:48:27: Und
00:48:27: am Ende, was selten für einen Verein wie Rabit, Austria, Sturm ist ja wurschtbär.
00:48:33: Selbst für Schäbchenkirchen?
00:48:35: Oder für Schäbchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchenkirchen.
00:48:51: Die Auszeichnung kriegt ihr, was keine interessiert.
00:48:55: Und dann kommt auch noch das biologische Alteinspiel.
00:48:59: Weil jetzt hast du schon ein altes Unterschied.
00:49:00: Der eine ist im Jänner geboren, der andere in Dezember.
00:49:03: Und dann ist der andere so ein bisschen ein Nachzügler oder Spätentwickler.
00:49:06: Naja, und wenn es da ein Spitz auf den Knopf steht, dann hat der Trainer wieder den Stärken ein und dann nachlässigt wieder den jüngeren Kleineren.
00:49:12: Und auf da, also wenn das immer und immer wieder passiert, hat er einfach ein Nachteil auf seine Karriere gesehen.
00:49:17: Ob er jetzt Profi wird oder nicht, aber das... Gilt es auszugleichen und mit dem neuen Konzept sanst du gut dabei.
00:49:25: Noch eine sehr interessante Info, das hat uns Oliver Lederer gesagt.
00:49:31: Österreich hat die niedrigste U-I-Quote in ganz Europa.
00:49:34: Die bürstest du noch im Kopf?
00:49:35: Ja.
00:49:37: Also die Quote ist ja gar
00:49:38: nicht die Aussage.
00:49:40: Ja, die Aussage.
00:49:41: Das war die Aussage.
00:49:42: Was
00:49:43: hast du U-I-Quote, niedrigste U-I-Quote?
00:49:45: Ja, so wie ich es verstanden habe, die wenigsten Spieler, die in der höchsten Spielgasse spielen, die noch U-I-Quote berechtigt sind.
00:49:52: Genau.
00:49:53: In der Höchst-Session-Bundesliga.
00:49:54: Das ist das, was wir schon angesprochen haben.
00:49:55: Schwabe, wo ich gesagt habe, da in Krieg, jetzt gibt es mit achtzehn, neunzehn, wer sonst, neuer, zwei.
00:49:59: Und zu der Miederzeit noch die Heute Mannschaft war, zwei oder zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein,
00:50:02: zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei,
00:50:07: ein, zwei,
00:50:07: ein, zwei, ein, zwei,
00:50:08: ein, zwei,
00:50:08: ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein, zwei, ein,
00:50:21: zwei, ein, zwei, ein, Ich bin mir nicht so stolz zu sagen.
00:50:27: Ich will nicht sagen, es ist alles für ein Kanal, wie du immer sagst.
00:50:30: Aber ich lasse mich ein, das ist ein Punkt.
00:50:33: Und dann geht es heraus zu finden, wie wir im Laufe der Jahre, wie kann man mehr junge Spiele integrieren.
00:50:38: Aber das ist so im Zwiespalt, weil junge Spieler integrieren ja in so einem gewissen Grad, ja, aber im Profifußball wissen wir alle drei wieder ganz genau.
00:50:46: Am Ende ist es echt egal, wie alt derjenige ist, wer kommt zu dem Zeitpunkt einfach besser performen.
00:50:51: Das ist dann wieder das Endprodukt.
00:50:54: Da finde ich es wieder ein bisschen ein anderes Thema auf jeden Fall.
00:50:56: Und da bist du dann also im Zwiespalt.
00:50:59: Der Junge war früher so, dass er viel besser sein musste, als der Alte, der so spürt.
00:51:03: Aktuell hat es sich ein bisschen in die andere Richtung entwickelt, aber jetzt stand jetzt durch das Liga-Format, plus was du immer gerade mit dieser Quote angesprochen hast, scheint es wieder nicht so zu sein.
00:51:13: Aber aktuell werden in Österreich viel zwischen fünf und zwanzig und dreiß gespülen, weil so richtig Alte sieht man wenig, aber man sieht mal ganz wenig richtig Junge.
00:51:23: Für mich ist ja die Frage, wie viele Plätze habe ich vielleicht für den einen oder anderen?
00:51:29: jüngeren Spieler.
00:51:30: Da geht es ja noch gar nicht darum, ob der spielt oder nicht.
00:51:35: Und Dibi,
00:51:35: du bist bei Rapide angestellt.
00:51:37: Lass mich die Frage.
00:51:39: Was holt man davon, wenn Rapide jetzt mit zehn Ausländer spürt und du da damals Österreicher?
00:51:44: Ich will jetzt das gar nicht kritisch oder nicht kritisch betrachten, sondern ich will einfach erwähnen.
00:51:48: Da bin ich in Wien.
00:51:51: Jetzt, ich bin ja bei dir und wir haben Mannschaftenkapparabide, wo sieben, acht, Nein, jetzt habe ich gehört anscheinend, der Sieg gegen Florenz war mit zehn Österreicher in der Startelf.
00:52:03: Herrlicher, oder?
00:52:03: Ich
00:52:04: finde die Herrliche richtig schön, aber es ist jetzt so und man muss schon sagen, ich freue mich, wenn Rapide Spiele gewinnt.
00:52:15: Und so wie jeder Fan.
00:52:17: Wie bitte?
00:52:18: So wie jeder Fan natürlich.
00:52:19: So
00:52:19: wie der Fan, genau.
00:52:21: Natürlich für den österreichischen Fußball ist es wünschenswert, dass bei Rapide auch viele Österreicher spielen.
00:52:29: und viele junge Spieler in die Kampfenschaft kommen.
00:52:32: Und ich glaube, es sind immer schon Phasen gegeben, wo es mehr oder weniger waren.
00:52:37: Vielleicht auch mit dem Anstoß, um im Nachwuchs in der Akademie noch akribischer, noch mehr und besser zu arbeiten, dass man so gute Jungs produziert, die reinrutschen.
00:52:54: Ich glaube jetzt zum Beispiel, auch wenn es jetzt so war mit den zehn Ausländerstaatelfen, Persönlich glaube ich, dass man ein Nicky, wo ein Brand z.B.
00:53:03: bei Rapide nicht verhindern wird.
00:53:05: So wie der Schwabe richtig sagt, es geht dann nicht ums Alter oder von wo er kommt, hat er die Qualität, die er spielt, wird er spielen.
00:53:14: Und davon bin ich auch überzeugt, dass ein, obwohl ich das nie gesprochen habe und nicht weiß, ein Peter Stöger tickt.
00:53:22: Der wird den Spielen lassen, wenn der Bulls die Qualität hat und seine Mannschaft besser macht, wird der spielen.
00:53:30: Und ich sage ja, ich finde das nicht nur schlechte Punkte an dem ganzen, weil Niki Wurrenbrand oder Hedl jetzt oder Demi jetzt zum Beispiel ein bisschen alle hassen.
00:53:39: Ich glaube schon, dass die halt durch die guten Legendäre auch den nächsten Schritt nochmal weiter nach oben einfach klettern können, weil sie auch einfach ein höheres Leistungsniveau im Training und auch dann in den Spielen gewohnt werden.
00:53:52: Und am Ende des Tages die guten Jungen, die was seine letzten Jahre bei Rapid geschafft haben.
00:53:57: Die würden jetzt genauso in der Mannschaft der Rolle spielen.
00:54:00: Also die Jungen, die bei uns dann damals raufgekommen sind und weiter marschiert sind, sei es jetzt Dejan Lubitschich, sei es Merth Mulder-Janko, wenn die wieder da sind, die aus dem Nachwuchs so nachschießen, mit der Qualität, die die Spieler gehabt haben, würden die heute genauso Rolle bei Rabitschmann.
00:54:14: Hundertprozentig, aber es hat auch dementsprechend die Plätze gegeben, dass sie sich dorthin entwickeln.
00:54:21: Die sind auch nicht gekommen und haben ihm alle gleich gespielt.
00:54:26: Ja, aber sie haben schon relativ zügig gespielt.
00:54:27: und du hast auch gemerkt im Training, wie du sagst beim Fuhrenbrand, bei dem siehst du auch im Training dann oder noch ein paar Einsätze, ja, dass das wird, was hast
00:54:36: du?
00:54:36: Ja sicher sogar, sicher sogar,
00:54:38: aber
00:54:38: du weißt trotzdem, es gibt auch den einen oder anderen vielleicht, wo es nicht nach einer dritten vierten Wahl ist.
00:54:44: und ich glaube trotzdem, dass der auch besser wird und adaptiert, wenn der im Trainingsbetrieb Teil dieser Mannschaft ist.
00:54:51: und da gibt es ein paar Namen,
00:54:53: die... Aber ist das der beste Beispiel?
00:54:55: Nicht der Querfeld wahrscheinlich, oder?
00:54:57: Ja,
00:54:57: Wahnsinn.
00:54:58: Im Ubus-Holzer, der spielt heute in der Deutschen Bundesliga.
00:55:02: Du musst ja nicht dachtwissen, die Erste
00:55:03: rein trainieren.
00:55:04: Nein, auch
00:55:04: von die Erzählungen her war das so, dass der in der Ufufziner lieber geglaubt, der der Rückschläge kriegt und sagt, wann du, das wird sich nicht ganz ausgehen.
00:55:14: Und der hat so einen... Erkitz entwickelt.
00:55:17: Wenn du siehst, wie der in der Kraftkammer gearbeitet hat, was das für eine körperliche Maschine geworden ist, der war wie ein Betonwand.
00:55:26: Dann hat er sich durch das empfohlen und ist seinen Weg gegangen.
00:55:31: Und er war auch nicht mehr zu aufhalten und hat sich das auch absolut verdient, dass er heute in der deutschen Bundesliga spielt.
00:55:36: Und genau da bin ich trotzdem der Überzeugung, Ritschi egal jetzt, Wöcherverein mit Ausländerregelung, Spiel mit Sex ausländerösterreicher Top von hin und her, die guten Jungen, die schoffen uns am Ende.
00:55:48: Aber Rapit, auch bei Sturm, genauso bei Salzburg, die schaffen es auch, wenn es es vielleicht nicht direkt über Rapit oder irgendwas, das schaffst du dann auch über ihr Umwege über Leyen und so weiter, kommst wieder zurück.
00:55:59: Mittlerweile spielen die Mannschaft noch in der zweiten Liga von den großen Vereinen.
00:56:03: Die zweite Liga ist ja auch wieder für die jungen Spieler super Plattform.
00:56:07: Man muss ja auch ganz ehrlich sein, es gibt verschiedene Ansätze im Verein.
00:56:11: Aktuell ist es einfach in Österreich so.
00:56:14: dass man natürlich schaut, auch Geld zu machen, mit Spielern, die man einkauft und wieder verkauft.
00:56:20: Aber auch das, glaube ich, ist irgendwo so ein Radl.
00:56:24: Und das ist mal ein paar Jahre so, dann ist es wieder ein paar Jahre so.
00:56:27: Und das verändert sich immer.
00:56:30: Jetzt, glaube ich, ist so ein Riesenthema, weil es halt auch gleichzeitig irgendwie, gerade so, man hört so, fürs National, dem wird es schwierig.
00:56:39: Aber wie hat das Ganze begonnen?
00:56:41: Oder wo hat das Ganze begonnen?
00:56:43: Seid ihr mal ganz ehrlich, was sagt ihr?
00:56:48: Wo hat es begonnen?
00:56:51: Ich glaube schon, dass auch damals das mitentscheidend war.
00:56:55: Aber trotzdem hat Red Bull heute Nationaldin, ein sauber Schlager, Leimer, die haben auch österreichische, richtig gute junge Spieler gehabt.
00:57:06: Und die haben es trotzdem dort auch geschafft und machen heute Karrieren.
00:57:11: Das sind unglaublich.
00:57:12: Ja, ich muss auch sagen,
00:57:14: ich bin Stammspieler, Deutsche Bundesliga.
00:57:17: Spieler von Bayern München.
00:57:20: Ja.
00:57:21: Nein, ich bin Partier-Tieb, weißt du, weil es wird immer so über die Schablone geworfen oder über den Kamm geschert.
00:57:26: Die hat ihre Bullfussball jetzt zu lange im Nachwuchssystem über den Kamm geschert worden, aber schauen wir, was die Bullfüsse für Österreich getan hat eigentlich.
00:57:32: Also ist eigentlich richtig gemein.
00:57:34: Und ja, es ist was passiert, aber ich glaube eher, dass das drum gegangen ist.
00:57:39: dass sie vielleicht die Nachwuchs oder die Archimie-Spiele, was der Strandslunz gesagt hat, so sehr einig steigert haben ihn.
00:57:43: Ich bin der nächste und da einfach ist der Guardiola und so lasse ich trainieren und die muss man auf die Mannschaft am Gegner vorbereiten.
00:57:49: Und so haben sie sich ein bisschen verloren, dass man jetzt hergeht und sagt, das haben wir wirklich, wenn wir Spiele untereinander geredet haben, hat jeder so ein bisschen erzählt von Ehrener, Jungen als Ehrener Mannschaft.
00:57:59: Und sie sagen halt wirklich, es ist augenscheinlich, dass bei technischen Übungen dass die nicht mithalten können und zum Beispiel die Flankenspiele im Schnitt immer die Jungen verlieren.
00:58:08: Und da ist so, dass die Jungen als Maschinen zu einem Läufer und alles geben.
00:58:13: Aber diese ganzen technischen Feinheiten sind verloren gegangen und diese Kreativität ist nicht mehr mehr so verhandelt wie es einmal war vielleicht oder wie es sein sollte wieder.
00:58:21: Ich
00:58:22: glaube, ich sage halt, ich glaube von dem Gut danken, wo ich die wie muss man im Nachwuchs wegkommen, der vielleicht ganz oben gepriesen wurde in der Red Bullschule.
00:58:30: Wir sind gefährlicher, wenn wir ein Boy nicht haben.
00:58:33: Ja, bei dem muss man im Nachhuchs einfach wegkommen, weil das ist ja alles, was wir gerade besprochen haben.
00:58:37: Viele Kontakte, Ballkontakte, kleinen Spielformen, wenig Spieler, die mit dem Ball spielen und so weiter, sondern da geht es darum einfach die... technischen Feinheiten, die die Kreativität und so weiter zu fördern.
00:58:48: Und ich glaube, da sind sie mittlerweile auch wieder alle draufgekommen.
00:58:51: Dass man von dem wegkommt, man muss im Nachwuchs zu sagen, ja, gehen wir ruhig die anderen am Ball.
00:58:55: Wenn die dann am Ball verlieren, dann schlagen wir zu.
00:58:58: Und das haben wir immer in Martin Stranzel besprochen.
00:59:00: Und dann gewinnen sie am Ball Ritsche.
00:59:01: Aber sie haben nicht mehr die Fähigkeiten, die vielleicht drei Bullen in ihren Glanzzeiten gehabt haben, weil er hat dann ganz hoch in der letzten Pressinglinie ein Spieler am Ball gewonnen.
00:59:10: der den halt dann auch verwerten hat, oder was mit der Kugel anfangen hat.
00:59:16: Das ist ein taktisches Element und das gehört nur in den wachsenden Fußballvereinen.
00:59:22: Wirst du, wurscht was ein Trainer später mal von dir verlangt, wirst du abrufen können, wenn du das fussballerische Paket mitbringst.
00:59:31: Und das ist unser aller Aufgabe, dass wir das den Jungs mitgeben und ihnen da bei helfen.
00:59:39: Ritchie, hast du noch ein bisschen was vom Pferdkurs?
00:59:42: Ja, ein paar Punkte.
00:59:42: Ich würde mich interessieren, was da sonst noch so mitgegeben wurde oder wo er jetzt steht und was er machen müsste, damit er quasi ... die Lizenz dann auch positiv absolvieren können.
00:59:53: Sie haben schon ein paar Module, etc.
00:59:55: Aber du hast sicher noch was oder ein Dibi, was für euch noch auffällig war oder interessant war, was ihr mitnimmt, auf jeden Fall.
01:00:01: Ja, jetzt habe ich eine Geschichte.
01:00:04: Für Kontext, das war jetzt das erste Modul, das waren zweieinhalb oder zwei, dreiviertel Tage.
01:00:08: Wie gesagt, vor acht in der Frage fangen bis wirklich acht auf die Nacht, bis Maße gegangen sind.
01:00:14: Der Vormittag und der frühen Nachmittag war im Lehrsal und am Nachmittag oder am frühen Abend sind wir dann aussiegegangen.
01:00:19: und einmal ist das LHZ Industrieviertel gekommen und einmal ist der Admirer UF U-twölf gekommen.
01:00:25: und dann war es so, ich sitze im Lehrsal, weiß nicht ob es die Aussage gegangen ist, ich bin wie ich sitze im Lehrsal, alles leidwand super.
01:00:32: und noch ein Song, jetzt kommen die Jungs und ich müsste es zu zweit zusammen tun und jeder leitet fünfzehn Minuten vom Training dann.
01:00:40: Da haben wir gedacht, ja.
01:00:41: Alter, wir kennen auch nicht mehr Übungen, was das ist.
01:00:43: Das ist das erste Tag, wir sind schon leidend.
01:00:45: Da bin ich gleich ein bisschen nervös geworden.
01:00:47: Und dann sind alle schnell in die Gruppen zusammen, du hast da viel Stunden Zeit, Übungen rauszufinden.
01:00:50: Und ich hab nicht gewusst, was du jetzt aufschneiden musst, was du jetzt machen.
01:00:53: Das hat mich ein bisschen überwältigt fast.
01:00:55: Und die wie?
01:00:57: Dann gehen wir aus dir und ich schau auf dein Zettel.
01:00:59: Du warst mit Marco Turingin.
01:01:01: Dann schau ich.
01:01:02: Boah, da haben wir aufzeichnet, Schwabeo ist der Pepkot.
01:01:04: Ja, ja, ja, da treiert er.
01:01:05: Dann spielen wir drei gegen drei, da mitten treiert er die Blocken in den Pass weg.
01:01:09: Und dann spielen
01:01:09: wir um.
01:01:10: Und auf einmal senkst du, es sind neunjährige, was da ist.
01:01:12: Sofort, Storno, Känzel und da ganz einfach, wie man noch gemacht hat, oder?
01:01:17: Ja, ich glaube, da habe ich natürlich schon einen Vorteil gehabt, weil ich bei sehr vielen Trainings bei uns am Platz bin, wie ganz viele Stationstraining haben.
01:01:25: Also, wo es auch wirklich Gruppen gibt von sechs, sieben, acht Spieler.
01:01:30: Deswegen habe ich da schon einen gewissen Übungspool, wo ich rausfischen kann.
01:01:36: Und dann habe ich Marco Dioric in der Backup, der selber von seinem Burtrainer ist, in der U-neuen I-Scale Leasing.
01:01:42: Das heißt, wir haben da beide ein bisschen Erfahrung gehabt.
01:01:47: Und deswegen war es für uns dann einfacher, sagen wir so, sowohl die Übung zu finden, als auch das ganze Bild zu coachen.
01:01:56: Aber wie du sagst, auch in meiner Gruppe, wir waren nicht gemeinsam, sind auf einmal einige Tag gestanden und haben Schweißbeeren geklappt.
01:02:03: Wenn du dann Übungen kennst von erwachsenen Fußballern, merkst du erst, puh, die sind da jetzt nicht angebracht.
01:02:11: Und das ist sicher auch gleich einmal eine Aufgabe, wo man vielleicht zur Balance kalte Wasser gestoßen ist.
01:02:17: Aber ich find's ja richtig cool.
01:02:19: Weil du weißt, wo lernt meister.
01:02:22: Eben genau, wenn man da reinkommt, man darf Fehler machen.
01:02:27: Es ist nicht darum gegangen, die perfekte Übung zu machen, es ist darum gegangen, eine Übung zu machen.
01:02:31: Und über die haben wir ja nächsten Tag auch dann Gret.
01:02:34: Das war schon sehr spannend.
01:02:36: Und dann haben wir so das Hausübungen eigentlich gegeben, dass wir drei Trainingsleiten privaten müssen, dass wir bei irgendeinem Verein anheuern und sagen, grüße ich, darf ich auch einmal die U-Auch-Trainer, einmal die U-Zähne und einmal die U-Zwölf.
01:02:47: Und ich habe jetzt schon alle drei hinter mir und muss das sagen, vom ersten Training, ich habe mich gefühlt, wie wenn ich ein Match hätte, wie wenn ich Spieler war und in Stadien könnte das ein Viertausend.
01:02:58: Ich wollte mich noch Mittagessen ein bisschen hielen, ich habe nicht schlafen können, das gibt es ja nicht.
01:03:05: So peinlich, so peinlich das ging.
01:03:06: Du hast mal zwar nachrichtig geschrieben und richtig gesagt, was ist mit dir, dass du fliegst in die Mongolei und wo auch immerhin und lernst Englisch mit zu Kindern, du hast null Ahnung, fast Lehrer oder sonst was.
01:03:17: Und dann auf einmal wüsst du mal erzählen, du kannst keine Zähne ein Kinder beim Fußball trainieren.
01:03:21: Du weißt was das irgendwie ist, ich glaube, ich werde drüber nachdrucken, ich glaube einfach im Ausland in Mongolei.
01:03:26: Da kennt ich keinen Schwein, da ist ein Scheiß, wenn ich raus in die Hosen gehe.
01:03:29: Das heisst nicht wieder.
01:03:30: Aber wenn du an der Tür stehst und zum Toppin anfängst, und du denkst, ich kann noch sehr ... ... eine Fünfzehn-Herbe probieren, da kann ich die Kinder nicht trainieren.
01:03:39: Also, die Vorbereitung hat man ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet.
01:03:43: Aber dann, wie das Training losgegangen ist, muss der Trainer sagen, von dem, wo ich in Pettersbaumgarten aufgewachsen bin, der hat man natürlich auch eine Kulfe ein bisschen erleichtert.
01:03:53: Und wie das Training dann unterwegs war.
01:03:55: Was ein Kind spürt, was lustig, was Spaß macht und was super.
01:03:58: Das war die U-Auf, so zehn-Öv-Jährige.
01:04:01: Die Verstehen schon ein bisschen.
01:04:03: Aber der Unterschied ist riesig.
01:04:05: Vom achtjährigen zum zehnjährigen, am Schluss auf die dreizehnjährigen macht.
01:04:09: Die U-Aucht, nein.
01:04:11: Schwabbi, die bedeutet, du musst bestätigen.
01:04:12: Also da sind wirklich die Hands guck in der Luft unterwegs und du erklärst die Übung und dann geht die Übung los und der weiß nicht.
01:04:20: wo es jetzt passiert.
01:04:21: Da musst du es noch mehr erklären und dann rennen wir jetzt irgendwo um.
01:04:24: Wie du gesagt hast, der Nefe.
01:04:26: Ich
01:04:29: war auf der Matte bei meinen vier, fünf Jahren beim Training teilweise zu.
01:04:32: Wenn der in der Reihe stehen hat, müssen die hinten sich anstehen.
01:04:35: Was er da gemacht hat, ist, glaub ich, die anderen Kinder die Hosenaube zu haben, weil ich gesagt habe, da wollte ich die Bälle wegschießen von den anderen Kindern.
01:04:44: Und natürlich musst du da halt als Trainer was einfallen lassen und schauen, dass dir alle irgendwie involvierst und nicht auch ein bisschen Spaß mitgibst.
01:04:51: Aber
01:04:51: Ritji, hast du das denn schon, hast du das denn schon, ein bisschen umsetzen können?
01:04:55: umsetzen können.
01:04:59: Ja, ich bin da gesessen, wenn ich noch Kisbul gefahren bin, die ganze fünf Stunden im Zug, ich gebe alle Übungen durch, alle Materialien, ich bin da eine büffelt.
01:05:05: Und das werden wir das mitgeben.
01:05:07: Da hier ist Jelenka, Kodrenner, ein paar Bitter Materialien, der hat mir gut, er hat mir das eine, den anderen zuhause gesagt, Vorbereitung ist alles.
01:05:13: Also du musst vorbereitet sein, musst genauer wissen, was du machst, wie viel Spül du hast, aufbauen.
01:05:17: Und wenn du das hast, dann ist ein Kinderspielstraining.
01:05:20: Und muss sagen, den Ratschläger haben wir zu Herzen genommen und kann ich bestätigen, ganz zu ans.
01:05:24: Das war es wichtigste Vorbereitung drauf.
01:05:26: Aber dann nochmal habe ich die U-IV gehabt.
01:05:29: Und das, der Unterschied zu den Achtern, die musst du eigentlich bespaßen.
01:05:33: Die verstehe ich auf Fußball noch nicht.
01:05:34: Aber die Vierzerne, denen gibst du und machst die Übung, dann korrigierst du das, gibst eine Anweisung und die probierst du umzusetzen.
01:05:41: Die wirklich schnappen das auf und machen es dann viel besser.
01:05:43: Und das hat dann... Ich würde nicht sagen, mehr Spaß gemacht, das war jetzt ungerecht, aber es ist halt alles Neuland für mich und richtig interessant und muss auch sagen, das macht der ÖFB hervorragend, dass er uns nicht doch schneller durchwinkt und gleich zu den Profis schickt, sondern das ist eine Erfahrung, die du musst mitnehmen.
01:05:58: Wie war es bei dir, Debi?
01:06:01: Ich habe die drei Trainings noch nicht gemacht, weil wir haben ein bisschen Novemberzeit.
01:06:06: Ich war aber seitdem auch schon wieder drei, vier, fünf Mal am Platz bei der Trainings dabei.
01:06:12: Darüber haben wir immer wenig Gedanken gemacht, weil wir immer keine Sorgen haben.
01:06:15: Es ist auch jetzt so im Stationstraining, wo ich schon auch immer wieder Stationen übernehme.
01:06:21: Übungen, Anleit.
01:06:24: Da haben wir halt Gott sei Dank des Glückes, dass wir da relativ viele Trainer am Platz haben.
01:06:29: Und eben auch dieses zweite Punkt, Spieler-Trainer-Verhältnis, relativ gering halten.
01:06:38: Und wenn ich dann nur
01:06:39: erklären muss, was das ist, Spieler-Trainer-Verhältnis.
01:06:41: Ja, dass ich eben als Trainer dann auch nur für sieben, acht Spieler verantwortlich bin und nicht für zwanzig.
01:06:49: Wo sie ja auch, sind ganz viele kleine Vereine, ist das der Fall, dass A-Trainer vielleicht zwanzig Kids haben.
01:06:56: Aber auch da im Nachwuchskonzept mit dieser Spielwiese und
01:06:59: im Buchsplatz,
01:07:01: wo das aufgeteilt wird, wo du ja super Möglichkeiten hast, weil das haben wir selber auch gesehen, wie der Dmiro da war.
01:07:07: Und die haben freige Spielschwabe, das war wirklich arg.
01:07:10: Dann hast du zwei Tore hingestellt.
01:07:12: Die haben vier gegen vier gespielt, einen Ball, die haben gespielt, das rauf runter, rauf runter gegangen, was der so ein bisschen diskutierte, weil im Auto oder nicht, aber die haben keinen Trainer gebracht und haben dort ein Vierstund gespielt.
01:07:26: So wie es wir im Park gemacht haben, im Käfig, wurscht wo.
01:07:33: Wie kann man das früher erinnern?
01:07:34: Du bist jetzt, komm mal kurz auf das, du bist jetzt ja bitte im Nachwuchs, du kommst dann noch genau zu deinen Jobbezeichen, was du machst, aber siehst du das noch mal, was wir früher gemacht haben, quasi Berlinern, das jeder versteht, Arschfetzen, Bau in der Luft, und einer ist im Tor und so.
01:07:48: Solche Geschichten machen das die Kinder oder Jugendlichen heutzutage noch?
01:07:52: Nein,
01:07:52: das habe ich gar nicht mehr gesehen.
01:07:56: Aber
01:07:57: da müssen wir trotzdem eigentlich nicht hinkommen.
01:07:59: Ich habe
01:08:00: in den A-Spielen jetzt wieder mal saum aufs Arsch fetzen gegangen.
01:08:04: Da tust du auch den Werfen aus dem Tor raus zwischen Öva und Sechzehn.
01:08:07: Das haben wir bei der Biura ganz viel gespielt.
01:08:09: Und dann musst du in den Ballen mit einem Kontakt in der Luft lassen, Tore schießen.
01:08:13: Das spielt sich jetzt nicht wieder.
01:08:15: Es ist jetzt
01:08:16: blöd gesagt, wir sind alle drei vernünftige bis gute Kopf-Fahrspieler gewesen oder so.
01:08:20: Aber
01:08:21: du Scherzler.
01:08:23: Weißt du, wo ich das Köpfchen gelernt habe?
01:08:25: Oder wie ich Kopfverspül gelernt habe?
01:08:27: Wirklich beim Berlinern, wir haben in der Akademie, sind wir am Abend in der Internet, in die Halle gegangen, haben Berlinern gespielt und du darfst nur meinen Kopf die Tore machen.
01:08:37: Und der Dormer quasi kann nur raus, wenn ein Boy sich erfängt.
01:08:40: Und dann hast du einfach Köpfchen gelernt.
01:08:42: Oder wir haben dort jeden Abend, keine Ahnung, jeder auf vierzig-fünfzig Kopfwelle gemacht.
01:08:47: Und da rede ich nicht davon, dass du dann auszustellen musst und flanken.
01:08:50: Das war ein Ball in der Luft.
01:08:52: und dann lernst du aber, ein Kopfball in eine Richtung zu bringen, ein Kopfball zu drücken, ein Kopfball vielleicht sogar zu heben, weil der Dramotz weiter draußen steht.
01:09:00: Und du kriegst einfach ein Gefühl in der Geschichte.
01:09:04: Das war auch vielleicht interessant.
01:09:05: Das war nämlich auch im Trainerkurs.
01:09:07: Schon habe ich so auch noch nicht gehört gehabt.
01:09:10: Aber man meidet das Kopfvollspiel im Kinder- und Jugendfußball.
01:09:14: Also
01:09:15: bis zum zwölften Lebensjahr.
01:09:16: Ja,
01:09:16: bis zu die zwölf.
01:09:18: Genau.
01:09:19: Lass mir das eigentlich weg, weil das anscheinend schon auch Schäden auslösen kann.
01:09:25: Mit welchem Boy hast du gespielt, in meinem Berlinern, in der Halle?
01:09:27: Mit dem Ole-Boy?
01:09:28: Genau.
01:09:29: Du kannst es ja so auch... Ja,
01:09:30: da gibt es Alternativen.
01:09:31: Genau, richtig.
01:09:32: Da gibt es Alternativen eigentlich, da bin ich bei dir.
01:09:34: Aber das ist schon auch ein Gefühl, für das Kopfforspiel zu bekommen, haben wir bei so Spielen gekriegt.
01:09:40: Und das war so, weil du halt auch im Hof warst und du hast dann vielleicht nicht... Zwei gegen eins, zwei gegen zwei gespielt.
01:09:46: Dann hast du dich lieber hingestellt und du hast ja mal gemacht, auch bei Linel, wo du zu drei draußen warst, einer im Tor und du hast gewartet, bis noch zwei vorein gekommen, dass du zumindest unser drei gegen drei hast.
01:09:57: Absolut, absolut.
01:09:59: Besten Zeiten.
01:10:03: Ja, aber geil, dass eigentlich jetzt da so eine Tag sind.
01:10:05: Materie und jetzt glaube ich, die wie kommen wir zu deiner Aufgabe über Rapid, weil ich glaube, das ist ein Punkt, warum du jetzt die Bellizenz einfach auch mitmachst, weil du ja mittlerweile Mannschaften und Trainer betreuest.
01:10:16: Und da kannst du jetzt in deiner Warte, aus deiner Sicht sicher nicht schaden, wenn du selber auch die Drehnausbildung dazu machst, weil ich sage, das darf man auch nicht unterschätzen, glaube ich, bei Kindern oder Jugendlichen.
01:10:28: Der grogische Aspekt ist extrem wichtig, die Vorbildfunktion, glaube ich, von uns dann als Person, den Kindern, den Jugendlichen gegenüber.
01:10:36: ist enorm wichtig und ich glaube, können wir auch wieder alle von unserer Kindheit und Jugend sprechen.
01:10:41: Möchte ein Trainer, hast irgendwie zugekocht oder hast dann irgendwas versucht umzusetzen, wenn es gemerkt hast, A, der hat eine Ahnung, B, der kann das selber vormachen, B, der hat vielleicht auch die Ausbildung dazu.
01:10:52: bekommen.
01:10:53: Und das ist halt nicht irgendwas, was dir der erzählt, sondern ja, das hat einfach eine Ahnung plus, er lebt selber vor und auf die hast du dann aufgeschaut.
01:11:00: Und ich glaube wiederum, das kann natürlich nicht in deinem Job jetzt, und jetzt bin ich auch selber sehr dann mal gespannt, weil wir haben schon mal darüber geredet, da war schon länger nicht mehr darüber, wie der Status gewohnt auch, was dein Job betrifft ist.
01:11:11: Und darum glaube ich, dass dir die Pellets ein sicherer Hüft in deinem Job da sein, oder?
01:11:16: Ja genau, also ich bin jetzt, ist die zweite Saison eigentlich.
01:11:22: als Bereichsleiter bei uns von U-III bis U-XV tätig.
01:11:27: Bei uns im Verein ist U-III und U-IV die Vorakademie, also die ist nicht mehr beim Nachwuchs dabei, die gehört schon zur Akademie dazu, wo wir eigentlich zwei Jahre haben mit U-III und U-IV, um Spiele auch zu scouting, zu schauen, wer in die Akademie kommt, was auch mit dem Aufgabenbereich von mir ist, mit unseren Nachwuchsgouting.
01:11:51: Aber eben auch, wie ich schon erwähnt habe, wir haben unser eigenes Trainingskonzept.
01:11:56: Wir haben da viel Stationstraining, wo U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers U-Trainers in dem Bereich, das weiterzuentwickeln, wo auch viele Themen vom ÖFB-Nachwuchskonzept sehr, sehr gut dazu passen.
01:12:31: Das, was wir natürlich entwickeln wollen, weil wir halt auch irgendwo sagen im Verein, ich glaube, dass wir da ein Hebel viel mehr ansetzen müssen.
01:12:40: Und für uns ist es ganz klar, und da nehme ich das auch vom Martin Stranzler her, da geht es um keine Taktik.
01:12:47: Wir bilden in der dreizehner, vierzehner nicht die Spiele aus, taktisch irgendwas zu machen.
01:12:52: Da geht es darum, dass die Ballaktionen haben, dass der erste Kontakt, dass die Spieler eins gegen eins spielen können, zwei gegen zwei, drei gegen drei,
01:13:02: vier gegen vier,
01:13:03: einen Abschluss haben, dass sie viele Abschlüsse haben, dass ein Stürmer an Ristler schießen kann, dass der platteln kann.
01:13:11: Ich glaube, das sind so Punkte.
01:13:13: Da bin ich auf der einen Seite für die Spieler mitverantwortlich.
01:13:16: Aber da geht es halt auch viel um Organisationen, genug Trainer am Feld zu haben, schauen, wer es verfügbar ist, wie entwickeln sich auch die Trainer, weil das ja für uns geht es ja einerseits, dass sich die Spiele entwickeln, aber für uns ist es auch ganz wichtig, dass sich die Trainer entwickeln können und auch, wenn ein Platz in der Akademie frei wird, dementsprechend auch den Platz vielleicht mit einem eigenen, der schon in unserem Kreise, Parabit, vom Kindertrainer bis zu unserem Bereich Dauer, dann vielleicht den Sprung in die Akademie schafft.
01:13:50: Was auch irgendwo ganz wichtig ist, dass da auch eine Perspektive gibt.
01:13:54: Planbar ist im Fußball nix, das wisst ihr alle, das ist schnell weg, das geht ganz, ganz schnell, kann aber auch einmal dauern.
01:14:03: Und ich bin sehr überzeugt von unserer Arbeit in der Akademie.
01:14:08: Und ich glaube, dass diese Position, was für mich geschaffen wurde, weil die hat es davor nicht gegeben, muss man auch sagen, dass die sehr wichtig ist für den Verein, aber auch für mich persönlich.
01:14:20: Ich kann es ehrlich sagen, ich sehe mich ja weniger als Trainer.
01:14:23: Ich sehe mich mehr Richtung Management, Richtung Sportdirektor aktuell, aber ich weiß nicht, was in drei Jahren ist.
01:14:29: Ich muss sagen, mir taugt das jetzt auch, wenn ich am Platz dabei bin.
01:14:34: Ich fieber da voll mit.
01:14:36: kann da jetzt richtig viele Punkte reinbringen und mir taugt es auch, dass die Trainer das bei uns umsetzen.
01:14:43: Und wenn ich sehe, dass ich ein Flügelspieler in der O-Thirteen animiere, dass der immer wieder ins Eins gegen Eins geht und der einzige Punkt, was gekoscht wird, ist, wenn es hängen bleibt, dann will ich, dass deine Freund hilft, dass mein Ball wieder kriegen.
01:14:58: Dann glaube ich, es ist schon mal ein guter Punkt, um wieder Flügelspieler zu bekommen.
01:15:04: Wenn ich den immer wieder sage, probiere es, dann wird er es lernen.
01:15:08: Und das ist jetzt gerade so, man merkt es auch ein bisschen am Reden jetzt.
01:15:12: Ich brenne auch für die Aufgabe.
01:15:14: Man macht das wahnsinnig viel Spaß.
01:15:17: Ist auch natürlich bei uns in der Akademie so, dass selbst die Trainer da auch aufschauen oder mich als Rapitler wahrnehmen, die wissen, was ich da im Voraing gemacht habe, die letzten Jahre.
01:15:33: Es ist ein super Klima.
01:15:34: Der Austausch ist wirklich auf einen wirklich hohen Niveau.
01:15:39: Er wird wirklich auf einen sehr hohen Niveau über Fußball geredet, aber auch diskutiert.
01:15:45: Und das finde ich das Spannende, dass der Meinungen zugelassen werden, dass wir diskutieren, dass wir darüber reden und am Ende Handschlag haben und wissen, wir reden vom gleichen, wir verfolgen da ein Ziel und das ist einfach richtig gute Jungs.
01:16:02: zu entwickeln und natürlich wünschenswert, dass sie im Profifußball eintauchen und am allerschönsten bei uns im eigenen Starten.
01:16:13: Ich finde das Weltklasse, dass Rapide diesen Posten eigentlich kreiert, aus dem Nix und dann auch noch mit dir besetzt, was du irgendwann Gedanken gemacht.
01:16:21: Das hat mich wirklich inspiriert, der FPÖ und auch das mit anbocken, was der Stanzel gesagt hat.
01:16:25: Nicht immer nur reden, einfach du musst ja sagen und mit anbocken.
01:16:29: Und da immer dachte ich, Wie oft hab ich als Kind sucht ich, wow, und da haben wir einen Moment, wo ich ein Profi über den Weg gerannt bin.
01:16:35: Ich weiß noch genau, in Steffen hoffen wir ein Autogramm, ein Meter nehmen haben gestanden.
01:16:38: Das war Wahnsinn für mich, okay?
01:16:40: Und jetzt hat er bitte die, die habe ich.
01:16:43: Und ich denke, man muss zuerst ein Spieler aufhören mit der aktiven Karriere, damit man einen Spieler aufbringt.
01:16:50: zu den Kids und auf was ich in Hause will.
01:16:53: Wie bei mir damals, da war sie bei der Show weg, eine Saison lang.
01:16:56: hat jeder Profispieler zu zweit zu haben und hat ein Bad des sein müssen für eine U. Und ein bis zweimal im Monat haben wir zum UZ-Training gehen müssen und mit den Kids trainieren, um sie senken lassen, um sie zu inspirieren, motivieren, was auch immer.
01:17:10: Und da haben wir gedacht... Da müssen wir auch dahinter sein, dass Österreich die österreichischen Fussballvereine und wenn sie da ÖFB sogar einschalten, dass wir das schaffen, dass wir sie mehr senken lassen.
01:17:22: Und da haben wir doch Schwabitibi, ihr seid jetzt ein Paradebeispiel, ich war jetzt Kapitän, Co-Kapitän.
01:17:27: Wie oft habt ihr zu einem Event vor der Bitgemisse zu Sponsoren, Fan treffen, im Vergleich zu, wie oft wart ihr bei einem Kindertraining?
01:17:39: So oft, das kann Zeit mehr machen.
01:17:43: Ja,
01:17:44: das war unterpotentisch.
01:17:46: Es war vielleicht das eine oder andere Kindercamp dabei, wo es mal die Senors lassen aber für Kindertraining.
01:17:54: Aber
01:17:55: das ist schon ein bisschen auf dem Vereiner wieder bezogen, weil Dibi bei uns war doch ein Bitschona, wie du sagst Kinder Camps und Co.
01:18:01: Das ist schon sehr Fan und Familiennahe, das muss man schon sagen.
01:18:06: Aber Ritschik, ich bin bei dir, es ist Wurstwücherverein, das sein sollte oder ist, dass sollte, glaube ich, alle in eine Richtung gehen oder alle Vereine sollten das fördern auf jeden Fall.
01:18:18: Ich würde den Gedanken nachzuwerfen, was er immer angefangen wird damit, ich weiß nicht, ob er es in Österreich machen kann oder nicht, aber in San Antonio bei uns, wir haben das auch regelmäßig gehabt, die waren voll dahinter.
01:18:27: Nur mit dem Unterschied, die haben die Spieler entschädigt.
01:18:30: Das heißt, wenn da ein Kidscamp war und die haben zwei, drei Spieler gebraucht, hat der Spieler, der es hingeht, hundert Dollar bekommen, überwiesen bekommen.
01:18:37: Und dann hat es zwei, drei Game, die waren halt Geldgeier, und die wurden nicht mehr, nicht mehr, nicht mehr, nicht mehr.
01:18:42: Und sie hat nicht mehr hingefahren und haben mal einen Marinenberg gemacht.
01:18:44: Und dann hat die Spieler gegeben, die sagen, Lass mich in Ruhe mit dem, okay?
01:18:49: Was ja immer die Wahrheit ist, wie's am besten ist, weiß ich nicht.
01:18:51: Aber das hab ich in San Antonio mitgekriegt.
01:18:53: Und wenn das war aufschneppend, vielleicht ein Nutzen rausziehen kann, waren's schon geholfen, wenn wir mehr Profis zu den Kindern kriegen.
01:18:59: Was hast du gesagt in San Antonio?
01:19:01: I don't speak English,
01:19:02: I cannot.
01:19:03: Ich sag, go et ein hunder, da ich mach's so, ah, mein Freund.
01:19:07: Aber
01:19:08: Ritzy, wenn du das gesagt hast, das passt auch super rein.
01:19:11: Wir haben jetzt ein großes U-Fufts in der Nähe gehabt, im Wartekap.
01:19:16: Und dann war der Admirer dabei.
01:19:18: Und wir haben auch mit der Admirer U-Fünfzehn dabei.
01:19:22: Becher Trainer.
01:19:23: Ah,
01:19:24: Becher Trainer?
01:19:27: Naja, ich brauche ein bisschen mehr.
01:19:29: Graf Hele, weiß ich nicht.
01:19:30: Ich war Admirer Nachwuchs hier.
01:19:31: Graf Hele?
01:19:32: Ja, Graf Hele.
01:19:34: Ich muss sagen, wenn ich Teufry Susi, also, der ist ja teuerzig älter als du, aber... Das ist sehr, sehr ähnlich für euch zwei.
01:19:43: Aber der ist jetzt auch wieder bei der Admirer in der U-Fünfzehn-Gro-Trainer.
01:19:47: Ja, auf jeden Fall.
01:19:47: Das war die neue U-Sebz-Chef-Trainer vor
01:19:50: zwei Jahren.
01:19:51: Vor zwei Jahren
01:19:51: war
01:19:52: unser Chef-Trainer vor zwei Jahren.
01:19:54: Und wie viele Spiele hat er gemacht?
01:19:57: Ich weiß es nicht.
01:19:59: Was denn?
01:19:59: Das war
01:19:59: früher ein klassischer Wadelpeisser.
01:20:01: Das ist schon wieder ich.
01:20:02: Man-Dekker.
01:20:03: Aber der hat gemacht.
01:20:04: Ich weiß
01:20:05: es nicht.
01:20:05: Das ist wirklich schön von heute.
01:20:07: Das wissen wir Sie mal an, schon.
01:20:08: Aber der, der ist...
01:20:09: Die Verbindung war kurz weg.
01:20:10: Ich gebe es Gott sei Dank nicht kehrt.
01:20:13: Aber der hat irrsinnig viele Spiele gemacht für das Mira und ist heute noch immer tätig und er sagt, das ist für ihn das Schönste.
01:20:20: Und ich finde das großartig.
01:20:22: Im Profibereich, du kriegst so viel Retour und vielleicht führt der Weg einmal im Profibereich und das ist auch schön.
01:20:29: Und Ziele soll man auch haben, also die habe ich auch.
01:20:34: Aber ich sage, um zu lernen, zu sehen, ist der Bereich Weltklasse.
01:20:41: Du hast einen guten Punkt, den wollte ich noch erläutern.
01:20:45: Ich schaue mal, ich rückspiel an, Rabit ging etwa, ich höre an, ich sitze in meiner Nierschelenke, und da rennt der Wurmbrand.
01:20:50: Und ich sage zu ihm, ich stelle es ihm so an und ich sage, der hat ihn noch für dich gespielt, letztes Jahr so.
01:20:54: Und der, was der schüttelt so in den Kopf und sagt, ah, du verstehst das nicht.
01:20:59: Das ist schön, das ist so eine Genugtuung.
01:21:01: Du trainierst den, du bist dabei bei uns weg, du weißt, er macht den weg.
01:21:04: Und dann rennt er da, in dem entscheidenden Match wird er firm gesetzt.
01:21:07: Das ist so erfüllend.
01:21:08: Und was glaubst du, es ist in Grafhelligkeit.
01:21:10: Über zwanzig Jahre, was der alle ausgebracht hat, oder?
01:21:13: Da
01:21:14: sind sehr viele Kursen durch seine Finger gegangen und ich glaube, man rette immer im Fußball.
01:21:24: Aber was bleibt?
01:21:26: Am Ende ist es das, dass wir drei heute wieder da zusammensitzen und über Fußball reden.
01:21:32: Das ist am Ende das, was uns bleibt.
01:21:35: Es ist nicht, habe ich damals mehr gewonnen oder damals mehr blieben, es ist diese... Die Leute, was du auf den Weg triffst, was du mit den Leuten erlebt hast.
01:21:45: Und dass du den Fußball wirst, wo du gerade stehst.
01:21:49: Das ist nicht bei alle so, aber bei ganz viele, die was dann zusammenbleiben, den Fußball immer so eigentlich liebst und schaust, dass da immer was weitergeht.
01:22:00: Super Abschlusswort zum Jugendfußbörner.
01:22:03: Ja, die Inspiration ist entscheidend im Jugendfall.
01:22:06: Im Kinderfall ist es eine Inspiration.
01:22:08: Und da muss ich wieder auf meine Kinder zukommen.
01:22:12: Vor fünf oder zwanzig Jahren bin ich daheim gewesen, ob die Serie Kickers geschaut.
01:22:18: Und jetzt kommen sie immer da her und wollen irgendwas schauen.
01:22:21: Keine Ahnung.
01:22:22: Badwills und Robin Hood und wie das alles heiss passt.
01:22:25: Dann zeige ich.
01:22:25: Dann zeige ich.
01:22:26: Dann zeige
01:22:27: ich.
01:22:27: Dann zeige ich.
01:22:27: Dann zeige ich.
01:22:28: Dann zeige ich.
01:22:29: Dann zeige ich.
01:22:30: Dann zeige ich.
01:22:30: Dann zeige ich.
01:22:32: Dann zeige ich.
01:22:32: Dann setze ich mich hin und schaue die erste Kickersfolge mit einer, weil mir das Herz aufgegangen ist.
01:22:36: Wie ich sehe die Animationen, was die Videos, die sind nicht so flüssig, wie es heutzutage einfach ein Video, ein Film ist sozusagen, sondern es sind teilweise noch so Bühne, die sich halt abwechseln, weißt du?
01:22:47: Und du siehst keine flüssige Aktion.
01:22:50: Und dann siehst du aber am nächsten Tag, gestern, mein kleiner Fußballplatz, also mein Großen bei mir, dass ich meist in einem Baujahr von einem Fallrücktier machen würde.
01:22:57: Weil bei Kickerste durch die Luft fliegen.
01:22:59: Ja,
01:23:00: voll geil.
01:23:00: Und da ist es wieder die Inspiration, die es ausmacht.
01:23:03: Und genau darum brauchen wir einfach auch die Leute, die inspirieren, die Kinder, die Jugendlichen.
01:23:07: Und um das abzuschließen, ist es einfach super, wenn da Leerbeauftragte sind, die uns das auch wieder weitergehen, die uns inspirieren, das auch wieder an den Kindern und den Jugendlichen weiterzugeben.
01:23:20: Das sind die richtigen Männer im Werk, das kann man auf alle Fälle sagen.
01:23:25: Diebe, hast du noch einen Punkt, den du gerne noch ansprechen wüsst, der da wichtig ist?
01:23:29: Ansonsten kommen wir sonst zum letzten Punkt, aber wenn du nirgendwas hast jederzeit, also wir haben keinen Zeitdruck auf jeden Fall.
01:23:37: Wir haben jetzt wirklich viel auch unsere ersten Eindrücke von der Trainer aus.
01:23:41: Ich bin echt gespannt, wie es weitergeht.
01:23:43: Eigentlich haben wir gedacht, jetzt kommt die nächste Länderspielpause.
01:23:46: Jetzt ist mal eine Ruhe.
01:23:47: Eigentlich würde ich mich schon wieder freuen auf den nächsten Kurs.
01:23:50: Sehen wir erst wieder im November.
01:23:52: Richard, du hast keinen Stress beim Reisen, also kannst du da weg sein.
01:23:58: Aber nein, ich freue mich brutal drauf und das ist vielleicht nur ein Punkt, den du auch gesagt hast.
01:24:03: Was für mich spannend ist, ich sehe mich jetzt nicht als Trainer, aber für mich ist es halt schon entscheidend oder ich hoffe, dass ich durch den Trainerkurs auch so einfach die Trainer in ihrer Entscheidung, was sie wann wie machen.
01:24:18: Einfach vielleicht anders verstehe, als nur von dem Blickwinkel, dass ich selber mal Fußballer war.
01:24:24: Vielleicht das ist schon ein Punkt, wo man aufpassen muss.
01:24:30: Und ich weiß, es ist im Trainerkurs auch vorkommen, aber ich glaube, das ist nicht jeder gute Fußballer, ist später mal ein guter Trainer.
01:24:39: Und es wird auch gute Trainer geben, die vielleicht nie die Karriere gehabt haben und trotzdem gute Trainer werden.
01:24:49: Die gibt es.
01:24:49: Kannst du ja riechen Ritsches war auch ein Peller Diskussion in dem Kurs.
01:24:55: Ich glaube das ist ein riesen Vorteil ist, wenn du selber im Profifußball gespielt hast, aber nur wenn du das auch richtig einschätzt.
01:25:05: Du
01:25:05: musst es zu deinem Vorteil
01:25:06: machen.
01:25:06: Genau, du musst es zu deinem Vorteil machen.
01:25:08: Das sind super Worte.
01:25:09: Genau das meine ich.
01:25:11: Das bringt nichts.
01:25:12: Das ist wahr.
01:25:13: und jetzt glaube ich das andere Rent von alleine.
01:25:15: Nein, ich muss das ummünzen in das Trainer und dann kann es richtig gut sind.
01:25:22: Und Anzi sagt, jeder gute Trainer war entweder in der Verteidiger Zentraler Mittelfeldspieler und sagt sich, eine Tormender im Bellizenz, guckst du, Bellizenz und jetzt warst du am Freich, okay?
01:25:33: Scherzen alle Tormender da draußen.
01:25:35: Aber jeder, der jetzt in der Fußformatäre oder seine alle unsere Zuhörerinnen und Zuhörer drinnen, die Tormann Jokes, die müssen immer laufen, oder?
01:25:42: Ja,
01:25:43: du musst aufpassen.
01:25:44: Du bist noch aktiv.
01:25:47: Auf einmal steht der Daumen auf der Seite, wenn du bei dir dann weißt, was du dir wieder findest.
01:25:52: Auf der Drehbühne.
01:25:54: Aber ihr wisst selber, ich hupe einmal, ich würde gerne eine.
01:25:56: Also das passt schon.
01:25:59: Ja, dann kommen wir noch zu unserem letzten Schwerpunkt.
01:26:01: Verletzungsbeich.
01:26:03: Ich glaube, ein Fußballer kommt nie ungeschworen davon.
01:26:06: Jeder hat irgendwann einmal was an, der wischt sehr gar weniger.
01:26:10: Aber Richard, ich würde gar nicht so viel drumherum reden, Tibi.
01:26:13: Wir wissen viele von uns oder Zuhörern.
01:26:15: Zuhörern wissen, du hast viele Verletzungen gehabt und wir brauchen nicht auf die einzelnen Verletzungen eingehen, wie was passiert ist.
01:26:21: Weißt du, was für mich ganz entscheidende Frage ist und auch für unsere Zuhörer?
01:26:24: Wir haben auch viele Junge dabei.
01:26:26: Jetzt im Nachhinein in deiner Karriere.
01:26:28: Du warst einer, der sich viel damit beschäftigt hat und du kannst einschätzen, was ist durch Fremdeinwirkung passiert, was ist durch physische Veranlagung passiert.
01:26:38: Im Nachhinein zurückblickend.
01:26:40: Würdest du irgendwas vom Training, von der Profilaxe her, also von der Trainingsvorbereitung, Nachbereitung, von der Ernährung her oder so weiter, wo du sagst, ja, das hätte vielleicht am Mitgrund gespürt, dass immer die eine oder andere Verletzung gesportet, oder sagst du, bei dir war ich einfach auf viel Pech bzw.
01:26:56: Veranlagung dabei, oder siehst du den einen oder anderen Punkt, wo du sagst, da oder da hättest du vielleicht vorbeugend mehr machen können oder die anders vorbereiten sollen oder auch mental vielleicht anders mit der Geschichte umgehen sollen?
01:27:09: Ich glaube, Es ist richtig schwierig herauszufinden, was der absolute Grund war.
01:27:15: Das ist mal vorne weg.
01:27:17: Das ist alles passiert und das ist alles ein Grund, warum es passiert.
01:27:22: Wo ich schon glaube, was mit dem Grund war, und das werde ich jetzt so in den Raum und das sage ich auch so, ich war kein Spieler und das wisst ihr, der zum Training gekommen ist mit seinem Toolstasche, trainiert hat und wieder heimgefahren ist.
01:27:41: Wo ich gespielt habe, habe ich mir extrem den Kopf zerrissen um das Ganze.
01:27:49: Was wollen wir da?
01:27:50: Wie soll das ausschauen?
01:27:51: Wie funktioniert der Verein?
01:27:53: Was passiert im Verein?
01:27:55: Haben wir dann was nicht gutes?
01:27:57: Das glaube ich dann auch mit Sachen beschäftigt, die mich eigentlich als Spieler nicht beschäftigen hätten müssen.
01:28:05: Und ich glaube, das ist schon so ein Riesenpunkt in meinem Leben.
01:28:11: Der Schwabi weiß es wahrscheinlich, wenn du heute bei Rapids spielst, dann bist du vielleicht Kapitän, Co-Kapitän.
01:28:17: Du hast viele Auftritte, dann hast du eine Phase, wo es nicht so gut rennt.
01:28:23: Du beschäftigst dich mit Sachen, wo du eigentlicher Spieler, die dich nicht interessieren brauchen, und das kann eine Tränenentlassung sein.
01:28:34: Genau, wo ich gar keinen Zugriff habe, das ist nicht meine Entscheidung.
01:28:38: Warum?
01:28:39: Verpflichtest du den und den Spieler?
01:28:42: Warum ist der Sponsor?
01:28:44: Ist doch wurscht was?
01:28:45: Du bist bei ganz viele Sachen drin.
01:28:47: Und ich will immer noch etwas auch.
01:28:49: Oder jetzt kannst du sagen, die Spiele die und dann haben wir unter dem Zock viel Ballbesitz gehabt.
01:28:54: Und dann ist gekommen, warum habt ihr kein Plan B?
01:28:56: Haben aber den Plan A, sag ich, richtig gut
01:29:00: beherrscht.
01:29:02: Da waren viele Mannschaften, Brenn Haas, wenn sie gegen uns gespielt haben, weil sie kein Ball gesehen haben.
01:29:07: Und es war nicht so schlecht.
01:29:09: wie viele Geräte haben, wenn man heute drüber nachdenkt, damals.
01:29:13: Also wurscht, aber ich war einer, mich hat das beschäftigt.
01:29:16: Ich habe das mit heimgenommen, ich habe das zerlegt und ich glaube, dass es einfach ganz wichtig ist, dass dein Körper und auch dein Kopf abschaltet, dass der mal wegkommt.
01:29:30: Dass du nicht gefühlt, selbst in der Nacht, wenn ich aufgeholt bin, habe ich mich mit Rapid beschäftigt.
01:29:37: Ich soll das Wort runterbrochen und ohne dass ich der Private zu nahe trete, du hättest früher Papa werden müssen.
01:29:43: Zum Beispiel, ich habe es mit meiner Tochter gelernt.
01:29:48: Du gehst heim und du machst
01:29:49: das Tag.
01:29:50: Du
01:29:50: bist in einer anderen Welt.
01:29:51: Du bist in einer anderen Welt.
01:29:52: Du bist mal weg, du bist rein.
01:29:54: Und ich glaube, wenn ich mal meine Geschichte anschaue, ich war verletzt, bin zurückgekommen.
01:30:02: Gut, gut, gut, gut.
01:30:03: Ich bin auf ein leiveres Niveau gekommen.
01:30:05: Und wie wenn mir mein Körper gesagt hat, zack, jetzt ist genug.
01:30:10: Du brauchst wieder eine Pause.
01:30:13: So.
01:30:13: Der Rad ist jetzt, wir brauchen jetzt in unseren Touren oder sagen, er macht es früh Kinder.
01:30:19: Aber was hat er Mittag gemacht?
01:30:20: Das ist, find was mit dem, die du seitens vom Sportgurt beschäftigen kannst, sei es wieder eine Ausbildung, die du dann genauso gemacht hast, nur im Nachhinein mit der Matura und so.
01:30:30: Sachen, die die halt in dem Moment In dem der Fußball grad Karole spielen sollte, die anders beschäftigt und die nicht verkopft, sagen die Vorarlberger, verkupft den Vorarlberger.
01:30:42: Und das war vielleicht auch was, was mir beim Training bei dir aufgefallen ist.
01:30:45: Haben wir jetzt nur einen Höschen gespielt, Rondo.
01:30:48: Und der Arne hat sieben Mal den gleichen Fehler gemacht.
01:30:51: Die hat das so zerfleischt.
01:30:53: Warum macht der sieben Mal diesen Feller?
01:30:55: Du hast das nicht Bock, dann hast du das noch einer gesteigert.
01:30:58: Und du hast ihn dann so sehr beschäftigt, dass du das mithaftig bist.
01:31:00: Du musst ihn im Bett hast, dann hat er doch gedacht, Alter, was ist mit dem los?
01:31:03: Wie kann der?
01:31:04: Und der Anderspieler geht in den Hamm und denkt, der erfolgreich ist.
01:31:08: Genau, genau, das ist es.
01:31:09: Das ist es sehr einfach formuliert.
01:31:12: Ist das der Punkt, glaube ich, den man so runterbrechen kann?
01:31:15: Weil das weißt du, das muss man auch sagen.
01:31:18: Das meiste ist passiert.
01:31:21: Eine Verletzung, wo ich sage, okay, das ist wirklich passiert.
01:31:24: Mit einem Gegner, obwohl es kein Gegner war, das war der eigene Dormann, der am Fuß geflogen ist und dann ist Wadenband durch.
01:31:32: Aber sonst ist ja eigentlich jede schwere Verletzung ohne irgendein Gegner passiert.
01:31:41: Und das ist schon sicher in einem Zweikampf, aber nicht, weil man der Gegner irgendwo hart reingefahren ist.
01:31:49: Und das glaube ich schon auch dann irgendwo so ein Zeichen, dass da irgendwo in deinem System, und wir wissen, wie komplex der Körper ist, wieder, das spielt so viel zusammen Fußball.
01:32:01: Ja, es hat sich ja mit Veranlagung an.
01:32:02: Und auch
01:32:03: sowieso, sowieso.
01:32:05: Und wenn wir jetzt, Richie, jetzt sehen wir noch einmal, kommen wir noch mal zurück, was wir gehört haben im Nachwuchskonzept und das Ganze.
01:32:12: Wenn ich dann, also... Ich weiss nicht, ob das Martin Stranzl ein Thema war, aber Schwabe.
01:32:19: Welcher Verein in Europa glaubst du hat so die größte Durchgängigkeit vom Nachwuchs bis in die Kampfwirtschaft, wo die Spiele nachher den höchsten Markt wird erreichen und wo auch richtig viel verkauft wird?
01:32:36: Ihr, das
01:32:39: Grundsätzlich schon gesagt, Barcelona, weil Barcelona verkauft hat ihre Spinner nicht.
01:32:43: Aber das ist Arsenal.
01:32:45: Und
01:32:46: auch da sind dann Videos kommen, wie die arbeiten.
01:32:50: Und wenn du dann siehst, dass die Burschen da mit neun Jahren anfangen, eigentlich im Kraftbereich zu arbeiten, ohne dass die Burschen wissen, weil sie, ich sage jetzt, häßchen, hupf, springen immer wieder, gehen in die Hocke, machen tiefe Kniebeuge und springen.
01:33:08: Spielerisch eine gewisse Art, und wo sie auch sagen, Verletzungsprophylax.
01:33:14: Spieler-athletisch auszubilden, dann hätten mein Körper vielleicht andere Sachen gebraucht, um stabiler zu sein.
01:33:24: Was wir in der letzten Episode im Enstanzelfülle über diese Polisportivität geredet haben.
01:33:28: Zum Beispiel.
01:33:28: Und das ist ja ein Schlüssel, den ich heute auch in der Verletzungsprophylaxe extrem helfen kann.
01:33:33: Genau.
01:33:34: Weil das ist jetzt nur ein Beispiel, aber bist du im Freiburg?
01:33:37: ... ein Superdurmspringer gewesen, ... ... hat er das extrem in deiner, ... ... in deiner, wie soll man sagen, ... ... in deiner Beweglichkeit, ... ... in deiner
01:33:47: ... ...
01:33:48: Landen- und Co-Wastgefühle, ... ... einfach in deiner Körpergefühle, ... ... in deinem Körpergefühl, in der Luft, ... ... was deine Balance in der Luft und so weiter ... ... hilft er wieder, ... ... das ist ein Beispiel von vielen, was?
01:33:58: Ja, hundertprozentig, ... ... und ich glaube da, aber ... ... nochmal, das muss man schon auch dazu sagen, ... ... bei all den Verletzungen habe ich eine unglaublich ... Geile Zeit, im Profifußball erlebt, im Fußball.
01:34:10: Und nochmal, mich fragen viele, wenn du nicht verletzt wirst und so.
01:34:16: Das ist mir heute sowas von Wurscht.
01:34:20: Ich habe da, glaube ich, für mein Leben so viel mitnehmen können.
01:34:24: Und es hat genauso passt.
01:34:26: Wie es war.
01:34:27: Und man muss ja scharf
01:34:28: sagen.
01:34:29: Du findest ja gerade wieder so dein Leidenschaft komplett, dass dich diese ja gar nicht mehr beschäftigt, dass du so sagst,
01:34:34: wo wir ... Genau, genau.
01:34:34: Das war sicher auch ... ... weil es
01:34:35: ist ja noch viel Spiele auf und die sitzen auch immer bei dem Trainer.
01:34:38: Oder hätte ich mich da nicht verletzt oder wo wäre ich nicht da gewesen, weißt du?
01:34:41: Und das sehe ich zum Beispiel ...
01:34:44: Und das sehe ich zum Beispiel gar nicht mehr so.
01:34:47: Und ich sehe es eher so ... Ich war ja trotzdem überhaupt mit siebzehn mehr erstes Profispiel gehabt.
01:34:54: ... war dann bis drei Jahre, dreißig dabei, also ... ... kann man sagen, sechzehn Jahre ... ... muss ich ja sagen ... ... okay, dann muss ich eine gewisse Qualität ... ... Tagwissen sein.
01:35:04: Sonst hättest du ja mit die ganzen Verletzungen ... ... nie so lange wo gespielt.
01:35:08: Wie viele Karriere ... ... hätt ... wie viele München sie ja trotzdem ... ... diese Karriere ... Genau,
01:35:11: und deswegen ... ... war es eine ... ... eine richtig coole Zeit ... ... und ich habe einfach auch einen ... ... richtig schönen für mich coolen ... ... Übergang gefunden, der man das gar nicht ... ... schwer gemacht hat ... ... und ich war dann auch froh ... Aber da bin ich auch wieder bei dem Thema Kind, weil ich auch immer gesagt habe, ich will meine Tochter nachrennen können im Garten.
01:35:32: Ich will mit ihr spielen, ich will mit ihr Blätzen erleben, ich will mit ihr die Bäume raufklettern, ich will alles machen.
01:35:39: und obwohl ich das alles gehabt habe, geht es mir heute so gut, dass ich das alles machen kann.
01:35:43: Also war sehr top und ich will mir drei Sekunden darüber beschweren.
01:35:48: Der Ritchie hat ja dann mit vielen Verletzungen eigentlich zu tun gehabt, darum habe ich selber eine Frage genommen, die Ritchie rückblickend von der Veränderung her, aber mein kurzes Fazit, bei dir sind die Verletzungen losgegangen
01:36:01: oder aufgehört, was kommt jetzt?
01:36:03: Aufgehört aus die Hosen nachzurennen, da ist für
01:36:07: dich das Wetter.
01:36:12: Kein Kommentar.
01:36:14: Bitte sagt dazu.
01:36:14: Also jetzt die gleiche Frage weit vom TV.
01:36:16: Du brauchst das nicht so lange und so ausfliegend.
01:36:19: Nein,
01:36:19: ich habe ja was.
01:36:21: Aber du hast sich am Punkt, wo du sagst so, okay, das kannst du vielleicht jetzt unseren Zuhörer und Zuhörer dann mitgeben so in die Richtung, wenn wir nochmal über das Thema reden.
01:36:30: Na, mir liegt sie auf der Zunge, aber jetzt war es gerade so im Flow, jetzt habe ich es lassen.
01:36:34: Und ich finde es extrem interessant.
01:36:35: Ich bin mir jetzt lange eigentlich keinen Kontakt gehabt und die kennt ihr innen nicht und deshalb habe ich euch gerade zum ersten Mal gehört.
01:36:41: Und ich sitze da und denke mir, war das für mich eins, zwei, eins ist es selber.
01:36:44: Wenn ich meine Verletzungs-Historie durchgehe, wo die ersten Verletzungen vielleicht angefangen haben, dann ist es bei der Austria, wo ich sage, ein Muskelfaser ist und dann ein Muskelbündel ist.
01:36:54: Dann ist es weitergegangen in Melbourne.
01:36:55: Drei Muskelfaser ist, auch Muskelbündler ist.
01:36:58: Was um die zwei Sachen gemeinsam kommt?
01:37:00: Ich habe gehardert mit der Spülweise vom Trainer, mit meinem Selbstvertrauen, wie ich am Platz gestanden bin.
01:37:07: Ich habe mich nicht wohlgefühlt, ich habe schlecht gespürt und ich habe mich so sehr mit mir selber beschäftigt.
01:37:11: Das hat mich innerlich zerfressen und Gedanken.
01:37:14: Du kannst nicht mehr oberschreiten, wie du auch oder schweibst du zu erwähnt.
01:37:17: Du legst im Bett und ich habe wirklich nur eine psychische Plastung gespürt.
01:37:22: Sondern mein ganzer Körper ist unter Strom gestanden.
01:37:24: Ich habe gewusst, meine Muskel können nicht entspannen und relaxen.
01:37:28: Und ich habe schon kommen gesehen.
01:37:29: Ich habe mir gedacht, oi, oi, oi, oi, jetzt wird es wieder schneuzend bald.
01:37:32: Und dann kommt irgendeine Bewegung, eine Bass-Bewegung, wo es komplett untypisch ist, für ein Hempstigmuskelfaser ist.
01:37:37: Und du denkst einfach, was ist da?
01:37:40: Und ich führe es aufs Gleiche zurück wie du.
01:37:42: Du hast mit anderen Dingen beschäftigt, eben mit mir selber zu sehr beschäftigt.
01:37:46: Und das ist schon recht interessant.
01:37:48: Jetzt haben wir beides selber und führen es natürlich Nicht zu hundert Prozent, aber großteils, jetzt irgendwie entschlustig und sagen, unsere eigene Psyche ist auf der Kräfte gefallen.
01:37:59: Und das ist ja noch nicht unter den zwanziger Jahren.
01:38:03: Und jetzt sitzt man da mit der Dreißig, du hast deinen Weg gefunden, ich hab meinen eigenen Weg gefunden und können Rückblickensagen, die eigene Psyche ist ein Hund.
01:38:11: Und jeder junge Spieler, was das hört, ja, weiß es nicht.
01:38:15: Sucht es was da an, vielleicht wird Familienvater.
01:38:18: Für mich war es dann mein Glaube, was mich extrem kauft, dass ich polenzierter werde, stabiler werde.
01:38:22: Und für den Dritten ist vielleicht wirklich der Sporpsychologe.
01:38:24: Ist ja nix dabei, ist ja schon Gang und Gebel mittlerweile.
01:38:28: Ich glaube, das ganz wichtig ist, dass jeder seinen Weg findet.
01:38:34: Die innere
01:38:35: Ruhe.
01:38:35: Ja, genau.
01:38:36: Und wenn sich einer da im Sitz
01:38:38: findet, ist er über das oder über das.
01:38:39: Und die Räucherstäbchen aufsteht und meditiert.
01:38:43: Wenn es da hilft.
01:38:45: Wenn es er hilft, ist es genauso richtig wie der andere, der sagt, ich geh beim Training raus und die muss mich mit meinen Freien treffen.
01:38:52: Ich hab jetzt ein Freundeskreis, der wird nicht über Fußball gekriegt und ich bin mal weg.
01:38:56: Oder ich mach...
01:38:57: Genau, genau,
01:38:58: genau.
01:38:58: Aber wenn
01:38:58: Sie sich das körperlich anstrengen, weil wir schon oft darüber gereden haben, dass der Privat sagt, du bist der Frau, wie kannst du das machen?
01:39:06: Ja, da bist du halt
01:39:07: der Psycho.
01:39:08: Aber das warst du immer schon.
01:39:10: Du bist
01:39:10: heute noch so wie ein... Du bist heute noch so wie ein zwölfjähriger Bauer.
01:39:18: Der, was Training hat.
01:39:20: und nach dem Training, dann schiessen und gehen wir dann auf Volleyball spielen und das hast du aber immer schon gehabt.
01:39:25: Seit ich die kenne, warst du so.
01:39:26: Da haben Sie alle gedacht, im Trainingslager, du Puh.
01:39:29: Wir sind fertig geworden und dann bist alle so oft in die Erfung gegangen, dass wir noch Bitchwollepalt spielen können sind.
01:39:35: Am Ende hat es alle einen Spaß gemacht und du hast die Leute animiert, aber du warst immer so.
01:39:39: Und da hast du auch eine gewisse Gabe.
01:39:41: oder das ist ja auch mit dem Grund, warum du heute noch so da stehst und noch immer professionell Fußball spielt auf einem richtig geilen Niveau.
01:39:50: Das kommt nicht von irgendwo und das musst du auch beibehalten, solange es geht.
01:39:57: Tipi, du hast gesagt, du hast mittlerweile den Frieden gefunden, aber in den Phasen selbst und wieder verletzt und wieder Sechsmal und Hüft-OP und Knie-OP.
01:40:07: Wie warst du als Mensch zu deinen Mitmenschen?
01:40:09: Wie bist du zum Trainingszentrum gekommen?
01:40:10: Wie warst du daheim?
01:40:12: Hast du dann wirklich so einen Kniemann, Schalter umlegen und sagen, okay, sie ist wie sie ist?
01:40:15: Oder hast du das wirklich dann in den Alltag auch mit reingeschleppt?
01:40:20: Also ich muss sagen, zuerst mal habe ich wahnsinnig coole Ärzte gehabt.
01:40:28: unglaubliche Therapeuten, die Freunde waren, die vielleicht, da ist gar nicht immer um das Training gegangen, die dann wirklich Freunde waren, wo du viel reden hast können, wo du einmal einen schlechten Tag gehabt hast, wenn du in der Kraftkammer warst, die das akzeptiert haben und dann gemerkt haben, okay, heute muss ich vielleicht ein bisschen runterschalten, die mir da extrem viel geholfen haben.
01:40:54: Dann muss ich ganz klar sagen, dass trotzdem meine Familie In all den Jahren, wie immer unterstützt hat.
01:41:03: Die waren immer da und für die war ich nie der Fußballer.
01:41:09: Für der war ich der Mensch.
01:41:10: Und das ist, glaube ich, ein ganz wichtiger Punkt, auch wenn man aufhört.
01:41:16: Ich glaube, dass ein Riesenfehler ist, wenn man sich immer als der Sportler und wichtig findet, dass da wer auf die Schultern klopft und sagt, hey, du bist der Rapitler und super warst du da und da.
01:41:28: Es ist dann cool, wenn er zu dir herkommt und sagt, das ist weil du der Mensch bist und so wie du das gemacht hast.
01:41:35: Was ich meine, war geil.
01:41:37: Ich bin nicht der Rapitler.
01:41:39: Ich bin der Christoph von Tibern.
01:41:41: Du magst mich als Mensch und akzeptierst mich.
01:41:44: Dann ist es geil.
01:41:45: Aber wenn sie mich nur mögen, weil ich Rapitler bin, dann hat das für mich nicht den Wert, der mich glücklich macht.
01:41:56: Das ist so ein Peller runterbrochen und war für mich dann auch ganz wichtig, auch wenn es ums Aufgang gegangen ist.
01:42:01: Das heißt, ich habe dann irgendwo kein Problem gehabt, wo ich das verstanden habe.
01:42:06: Und die Leute, die einer das Mensch mögen, die sind ja genauso da, wenn du nicht mehr Rapidspieler von den Profis bist, sondern eben jetzt im Nachwuchs bei Rapid tätig.
01:42:20: Ja, du hast es ja auch gesagt, du hast so für mich genommen aus der Phase.
01:42:23: Und die Frage, was ich gestellt habe, ich weiß, ich weiß, jeder Profi weiß, wenn alle Spaß haben, gewinnen und du gehst wieder in die Kruft kommen und wieder und kannst nicht teilnehmen.
01:42:33: Und dann auf so eine lange Dauer, das härtet dich so ab, entweder bricht sie komplett und du hartest den ganzen Leben oder du lernst, dass wir stärker... und findest irgendwo an den Freden und da findest du beeindruckend, wie du da im Weg gegangen bist und wie du uns gegenüber sitzt und die authentisch gibst.
01:42:52: Manchmal kann man lesen und sagen, der erzählt uns irgendwas, weil es Mikrofon an ist.
01:42:56: Aber es kommt auf jeden Fall authentisch um und kannst du jetzt auf das haben, mein Freund.
01:43:01: Danke, danke.
01:43:02: Aber das ist auch zu hundert Prozent so.
01:43:05: Ich glaube, ihr kennt es mir sehr gut.
01:43:08: Schwabe sehr viele.
01:43:09: Zeit verbrachte.
01:43:10: Ich glaube, wir haben über viele Dinge plaudertiegen.
01:43:15: Weit über ein Fußball raus.
01:43:17: Der Fußball hat uns irgendwie zusammengebracht, aber da gibt es ja viel mehr Gespräche.
01:43:23: Wir waren jahrelang Zimmerpartner.
01:43:28: Und am Ende ist es ja trotzdem nur Fußball.
01:43:33: Nur Fußball.
01:43:35: Ich finde es immer so die schönste Nebensache der Welt.
01:43:38: Und das stimmt doch.
01:43:39: Und ich glaube auch da... Ja,
01:43:40: das sagst du auch nur heute.
01:43:42: Weil ich weiß du, du hast siebzehn.
01:43:43: Kein Wort beim Hanf von Kretz, wenn du verwochern musst.
01:43:45: Ja,
01:43:46: das weiß
01:43:46: ich auch ganz genau.
01:43:47: Aber das ist ja das Gute jetzt wieder, weil genau bei euch beide ja, drum seid ihr jetzt in dem Kurs drin und du im Nachwuchsagenten, das ist engagierig, Tibi.
01:43:55: Und mit der Verletzung, mit die ihr so umgegangen habt, das habt ihr auch wieder, dieses Herz, das du als Fußballer haben musst, das musst du so in dir tragen.
01:44:04: Wie der Ritchie sagt, wenn du das Herz nicht so hast, wie sie ihr zwei habt, dann würde dich diese Geschichte brechen.
01:44:11: Und du würdest vergammeln jetzt auf harte gesagt, weißt
01:44:15: du?
01:44:15: Und wenn du das Herz in die Hand nimmst und sagst, nein, ich mache das so und so und ich akzeptiere es so nicht, dann schaffst du es, dass du jetzt da sitzt und am Ende trotzdem sagst so, du hast trotzdem eine Ziele erreicht, du hast jetzt aufgehört, hast eine schöne, lange Karriere gehabt, auch wenn du viele Verletzungen gehabt hast, aber du musst jetzt nicht herumhumpeln, du kannst noch Koppabelle spielen, du kannst noch Sport machen.
01:44:39: Das ist nämlich die letzte Frage, die ich dann noch stellen muss, was du aktuell und wie viel Sport du machst.
01:44:43: ... auch mit deiner Tochter und alles machen kannst, ... ... du kannst den Berg gehen, ... ... du kannst den Ski fahren gehen.
01:44:48: Das ist ja jetzt das Schöne.
01:44:49: Ein anderer bricht dann so weg ... ... oder er verpasst den Punkt ... ... und dann sitzt er aber da ... ... und kann diese Dinge alle nicht mehr machen.
01:44:59: Ja, also ... ... ich glaube, das ist ganz was Wichtiges, ... ... weil ... ... was man schon bedenken war, ... ... oder das ist vielleicht ... ... gut für mich gelaufen, weil ich ... ... zehn Jahre rapide bei den Profis war.
01:45:11: Ich war dann bei keinem anderen Verein mehr und ich wollte auch nirgends mehr spielen.
01:45:15: Ich habe noch das Jahr bei der zweiten Mannschaft gemacht.
01:45:18: Hat mir irrsinnig viel Spaß gemacht.
01:45:20: War auch nochmal eine super coole Erfahrung mit dem Meistertitel und dem Aufstieg hervorragend geendet.
01:45:28: Auch eigentlich nochmal mit einem Erfolg dann aufgehört.
01:45:31: Und dann glaube ich trotzdem ist es irgendwie wichtig zu verstehen,
01:45:37: du heigt
01:45:38: im Fußball so viele Plätze gibt es nicht.
01:45:42: Dass du sagst, es ist dein Job.
01:45:43: Du verdienst dir mit deinem Geld.
01:45:45: Du bleibst ja weiter in der Materie, die dir am meisten Spaß macht.
01:45:50: Das heißt, ich fahre heute.
01:45:51: Das ist was ganz was anderes.
01:45:52: Natürlich spielen.
01:45:55: Nach wie vor, wenn ich heute selbst bei einem U-Fünfzehntraining, da fallt einer aus und ich spiele mit.
01:46:01: Das macht mir das am meisten Spaß.
01:46:03: Bis heute so.
01:46:03: Wenn ich Copa Pelle spiele, diese siebzig Minuten Fußballspielen ist irre.
01:46:11: Das macht so viel Spaß.
01:46:13: Und trotzdem sage ich, ich gehe in die Arbeit, ohne in die Arbeit zu gehen.
01:46:18: Man macht das so viel Spaß.
01:46:20: Von alleine geht mein Leidenschaft da rein.
01:46:23: Weil ich dafür brenne, weil man Fußball taugt, weil ich Fußball liebe.
01:46:29: Ich habe noch einen letzten Punkt zum Thema Verletzungen.
01:46:32: Da kommen alle drei alle davon singen.
01:46:35: Zum Beispiel das Spiel mit Schmerzen.
01:46:38: Drüber gehen.
01:46:39: Ja.
01:46:41: Das kriegen die Leute und die Fans mit.
01:46:43: Alles, was sie sehen, ist ein Endprodukt.
01:46:46: Was ist denn Schwabe?
01:46:47: Nein, ich mach es gerade dann da, weil wenn man das jetzt an dir, vor allem auf Jagd gemacht hat, wenn ihr wenig Verletzungen gehabt habt, aber ich bin auch oft genug aufgelaufen, dann haben wir doch so etwas zu sagen, so ich spüre, du tust dir gut, hilfst du der Mannschaft damit, da bist du hin im Kopf.
01:47:03: Und Tibi, du weißt auch, was wir mal reden, wieviel Ärzte Blätter z.B.
01:47:07: mit deinem Leben genommen haben, wieviel Mädchen hast du gespielt, wo du dachtest, eigentlich sucht ihr nicht, aber scheiß drauf, ich muss.
01:47:15: nicht jetzt von der Mannschaft aus, sondern von dir selber, dir das zu beweisen, dass der Mann ab ist, dass der Mann ab ist, so ab ist, so ab ist.
01:47:21: Oder?
01:47:25: Man muss schon sagen, dass am Ende des Tages wahrscheinlich meine Hüfteoperation, die schwierigste Operation, was ich gehabt habe, auch meine Knie mit Knorpelschaden und so, ja, aber bei Hüften wahrscheinlich sei das hinigste körperwichtig.
01:47:43: Wenn ich da drüber nachdenke, dass ich alle drei Monate zum Arztgein bin und habe einen riesen Jackel da reingekriegt, wo der jedes Mal die Gucke aus der Hupfer, weil der in die Gelenkskapsel da quasi ein Schmiermittel rein spritzt, damit es einfach ein bisschen besser glätet und funktioniert, dann rede noch ein von den Schmerzabletten, da bin ich bei dir ab.
01:48:13: Ich glaube auch irgendwie das Zeichnete dann auch trotzdem ein Spieler aus, auch wenn es nicht immer schlau ist.
01:48:20: Und ich würde nie, wenn animieren, wenn man Schmerzen hat.
01:48:23: Und gerade wenn man jung ist, muss man gewisse Sachen auch rechtzeitig aushalten.
01:48:27: Aber das zeigt auch, von welchen Ehrgeiz man getrieben ist, dass man seiner Mannschaft helfen will.
01:48:33: Und auch da muss ich sagen, wird ich rückblickend nichts anderes machen.
01:48:39: Ich würde es genau gleich wieder machen.
01:48:42: Genau, das ist genau mein Kopf vor.
01:48:43: Und ich will vielleicht ein paar Geschichten aufdischen und ich muss dazu sagen, ich will die Geschichten nicht erzählen, um ein harte Satz um zu sein, sondern wirklich einen Einblick zu geben, wie es wirklich ist, was du wirklich aufdenimmst.
01:48:56: Ich habe Spiele gehabt, ich habe gewusst, ich komme durchs Match nicht durch, es geht nicht.
01:49:00: Und ich habe mir immer die Frage geschaut, so jetzt... eine Gscheide, eine richtige Entscheidung treffen, oder ich hab's halt immer ein männlicher genannt.
01:49:09: Das kannst du jetzt nennen, bis du bist, bis der Mann oder nicht.
01:49:11: Und dann macht man, ich mach's einfach.
01:49:13: Da ist ein Scheiß, was passiert.
01:49:14: Und dann geht's los.
01:49:16: Die Vorbereitung, es geht los mit der Adrenalin, mit der Schmerz der Blätten.
01:49:19: Dann kriegst du noch eine Massage, dann kriegst du noch eine Debtung, die ist noch aufwärmend.
01:49:22: Dann gehst aus sich, dann hörst du die Fans, rufen deinen Namen und alles starrt sich auf.
01:49:27: Und du wirst es nicht glauben, wie oft das wirklich drüberkommt.
01:49:31: Über ein Match.
01:49:32: Ja, dann spürst du mit acht Prozent oder okay, ich kann halt heute mit den Rechten nicht voll durchziehen.
01:49:37: Das muss ich, uns als Innenverteidiger, vor allem mit der Prüferketten, kann das super kaschieren.
01:49:42: Und das war, das war, der Gott seinen Ton, ich war es nur mehr kaschieren, da habe ich wirklich immer, ich wusste wie es geht, hinten und vorne zusammengekommen.
01:49:48: Und in China hat es auch schon angefangen.
01:49:50: Das war so wild, ich habe mit rechts nicht schießen können.
01:49:52: Hab alles mit links gemacht, bin davon gekommen.
01:49:55: Und beim nächsten Match... Schierst
01:49:57: du, dass die Weine nicht müssen?
01:49:58: Nein, im Ball weg schierst du noch, ich darf es floddlich dafür.
01:50:01: Das habe ich schon müssen.
01:50:03: Und beim nächsten Match hat der Gegner in der Kabine das Plakat hängen lassen.
01:50:06: Und bei Wienbühler steht links Fuß.
01:50:08: Weil ich alles mit links davor gemacht habe.
01:50:10: Jetzt haben die alle, ich glaube, ich bin links Fuß.
01:50:12: Aber es waren dann noch Sachen dabei, Bart Mira zum Beispiel.
01:50:15: Ich habe mal die Zägen gebrochen, in Altdach war es so kalt.
01:50:19: dass die Zeichen eingefroren sind und man wegdrucken ist die Zeichen brauchen aus dem Nix.
01:50:22: Dann haben wir das Match fertig gespielt und da waren da Spiele, Spiele und einfach Montag, Bistunustag, Laufschuhe, Abschlusstraining, Freitag, Wochenende, Spritze gespielt.
01:50:33: Und das ist dahingangs ein bisschen so ein Ende.
01:50:35: Und in China, Saitenbaum, Resime, also Innenbaum, Resime, Knechtchen, der chinesische Doktor sagt, Vier Wochen Pause.
01:50:44: Der koreanische Doktor sagt, wenn es für die Schmerzen geht, dann kannst du spüren.
01:50:48: Wenn du mir das sagst, dann kann ich nicht spüren.
01:50:52: Und dann bin ich auf der Bank, komme ich nicht, fünfzehn Minuten.
01:50:55: Das war ein kreativer Fehler
01:50:56: überhaupt.
01:50:57: Ich
01:50:57: habe das komplett durchgeschleppt.
01:50:59: Und dann geht es weiter, Tibi.
01:51:01: Dann heißt es, ich habe schon seit sechs, acht Wochen nicht geschaut.
01:51:05: Alter Trainer, ich spüre auch für dich.
01:51:08: Ja, du wüsst, dass ich spür, ich spür und dann wirst du mal vor, ich trainiere nicht gescheit.
01:51:11: Und das ist dann auch der Grund, warum ich aufgeht habe, ich habe gar nicht mal gescheit trainieren können.
01:51:15: Und dann klangst du, dass du irgendeiner bist, dass das der alltägliche Leistung ist und dann macht es überhaupt keinen Sinn mehr.
01:51:22: Keine Alkoholentschicht, die kann ich euch noch erzählen.
01:51:25: Schwabe tun könntest du es vielleicht sogar wissen.
01:51:29: Kannst ich erinnern, bevor ich mein Atem spiel, das eine, was ich gehabt habe, gehabt habe, wo waren wir unterwegs?
01:51:36: Ja, da
01:51:39: bist
01:51:39: du abgereist, oder?
01:51:42: Nein,
01:51:44: wir waren in Portugal.
01:51:48: Ja?
01:51:50: Ich war dabei.
01:51:54: Ich
01:51:54: war dabei, aber es war Spanien, glaube ich.
01:51:56: Oh, ich war.
01:51:58: Und da ist der Tor geschossen, ich weiß es nicht.
01:51:59: Ja genau, aber es war U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-U-.
01:52:07: Ja, in Faro war man richtig mit.
01:52:10: Gehen
01:52:10: wir noch mal gespielt?
01:52:12: In Portugal.
01:52:15: In Grasgrind von Feinstein.
01:52:16: Und am letzten Tag waren wir auf dem Hotel, auf der Rooftop.
01:52:24: Und da oben war
01:52:25: ein Pool.
01:52:25: Und beim Pool, Thomas
01:52:28: Hopfer.
01:52:29: Pass
01:52:30: auf Ritschi.
01:52:31: In Thomas Hopfer.
01:52:32: Und ich hab schon gewusst, ich reise ab, weil ich zum Atemflieg.
01:52:36: Und ich war mit dabei, dass wir den einen stessen.
01:52:38: Und beim einen stessen, haue ich mir die zweite Zeichen von meinem rechten Fuss an, dass die komplett blau ist und gebrochen ist.
01:52:46: Das
01:52:47: ist der Riechelis, das war so ein Punkt,
01:52:48: wo es quasi
01:52:50: mit den Fliesen nicht auf einer Ebene
01:52:52: war.
01:52:52: Genau.
01:52:53: Und eine
01:52:53: leichte Erhöhung.
01:52:55: Ja Timo, das ist bei der zweiten Zeichen so viel länger.
01:52:58: Ja, wahrscheinlich.
01:53:00: Und reise ich mal ab zum Nationalteam.
01:53:02: eine komplett blaue Zähne.
01:53:04: Glaubst du, wenn du die Chance hast, dass du beim Artyn dabei bist, dass du dann aussagst?
01:53:09: Natürlich bin ich hingefahren.
01:53:10: Und ich muss sagen, ich habe mir die Schmerzerblätter reinkaut, dass ich sie rauskriege.
01:53:18: Und dann weiß ich so, dass auch das Adrenalin von so einer Aufgabe so hoch war, dass ich echt sagen muss, ich habe es nicht gespürt.
01:53:29: Und auch die nächsten Tage, dann schießt der Toa Anu, der erste Spiel, die überwiege heilt.
01:53:35: Aber am Tag, ich hab mir gedacht, du kannst nie einen Lämmen, du kannst ja nicht viel Österreich spielen, da hab ich schon gewusst, dass ich spiel.
01:53:42: Und hast da auch hinige Zechen.
01:53:44: Wenn du dann drohtlobe reißt, lachen die alle Leiter aus.
01:53:49: Aber da sieht man wieder, wie der Körper eigentlich ist oder was der aushaltet und was du ... Was du schaffen kannst, was du
01:53:56: ... Du bist den Stande bis zu leistet.
01:53:57: Ja, das ist
01:53:58: irre.
01:53:58: Aber das war eigentlich
01:53:59: ... Es ist irre.
01:54:00: Ja, bin bei dir.
01:54:01: Bei meinem Länderspiel-Debüt ... Vielleicht hätte ich mir da noch ein paar Mal die Zecken brechen müssen, dass ich noch mal ein neues Spiel habe.
01:54:10: Aber um das Hauptzuschauen, es geht halt immer bis zu einem gewissen Punkt.
01:54:13: Und da war jetzt, glaube ich, Ritji hat auch mal gesagt, am Ende so, es ist genug, wenn ich einfach nicht mehr trainieren kann und in einem Training nicht mehr der Pintei selber sein kann.
01:54:21: Du kannst es für gewisse Momente...
01:54:22: Genau, du kannst es kurz ein paar Tage verwochen.
01:54:25: Und
01:54:25: drüber reizen.
01:54:26: Aber es wird halt dann mühsam, wenn es auf lange Sicht so ist.
01:54:29: Aber Dibi, was passiert als nächster, wenn es zu lang an Schmerz verdrängt?
01:54:33: und ausweicht.
01:54:36: Ja, dann tust du die überbelastenden paar andere Seiten.
01:54:38: Und dann ist es
01:54:40: drum, bis
01:54:40: zu gewisse
01:54:41: Punkte.
01:54:41: Ja, aber nicht auf Dauer gesehen, das so durchzuziehen.
01:54:45: Jetzt müssen wir es schon langsam abbrechen, aber auch eine Frage habe ich in der anderen Episode Ritsche.
01:54:53: Bei dir kriege ich schon ein bisschen mit Ritsche, aber jetzt die bin ich an euch beide Gerichte da.
01:54:57: Weil der Martin hat gesagt, dass, was einem am meisten abgeht, ist das Adrenalin vom Spül, vom Matchdog Server, dieses Gefühl, kenn mal eh, wenn du in den Stahl hineinlaufst und es geht einfach los und du bist in Tuellen und so und so.
01:55:09: Das geht einem richtig ab und das hat er dann so ein bisschen auch mit Rennsport und Autos und so gesucht.
01:55:14: Daher die Frage, wie ist bei euch, so geht es um ein wöchentlicher Sportprogramm aktuell.
01:55:20: Geht euch jetzt, du hast gesagt, du liebst es zu kicken, aber du trainierst dir ein bisschen mit, aber also mit den Jungen.
01:55:25: Aber auch geht euch das Training ab.
01:55:27: oder kennst du hier jetzt gut?
01:55:28: ausgleichen und macht sie für eure Seite selber noch genug Sport, dass euch das zufriedenstört?
01:55:35: Oder sagst du, nein, ich mache jetzt wenig, aber ich vermisse auch nicht.
01:55:38: Lieb ich mich da an?
01:55:39: Bei
01:55:39: mir ist es schon so, dass ich, was man schon aufpassen muss, wenn du mal drei, vier Wochen mal denkst, du machst jetzt gar nichts, dann genießt das Leben und so.
01:55:48: Hat man dann schon den Ehrgeiz?
01:55:51: Ja, ich will nicht.
01:55:52: Ich gehe dann in die Stirn auf und habe zum Keichen angefangen.
01:55:57: Da habe ich mir das erste Mal gerne gesagt, das kann es nicht sein.
01:56:00: Also, ich will fit sein.
01:56:02: Und dann war es schon so, dass ich mir Bill auf die Suche gegeben habe.
01:56:04: Dann war ich laufen, dann habe ich gemerkt so, ja, passt.
01:56:08: Einmal laufen geh, mit den Trainerkollegen, ja, passt.
01:56:14: Aber dann den zweiten, dritten Tag, dann habe ich schon gemerkt, ah, da fang die Fährschneipel zum Pfeifen an.
01:56:20: Schwierig.
01:56:20: Dann haben sie angefangen, gehen wir in Kraft dran.
01:56:23: Dann fange ich an zum Gewichtelschupfen und stehe da drin und denke mir, du hast viele Verletzungen gehabt.
01:56:29: Da hast du Gewichtel geschupft.
01:56:30: Mir hat mir gar keinen Spaß gemacht, wo ich gemerkt habe, das passt nicht.
01:56:38: Und dann habe ich angefangen jetzt vor einiger Zeit mit Freeletics, weil das so was ist, wo ich so mit meinem eigenen Körpergewicht habe.
01:56:45: und die mir aber wirklich voll ausbauen kann.
01:56:48: Das dauert auf eine halbe Stunde, aber da bin ich fetzen hin, macht mir viel Spaß, weil ich ausbaut bin.
01:56:55: Und das ist jetzt gerade so was, was man wirklich taugt.
01:57:00: Also das ist so eine gesundes Crossfit.
01:57:02: Ja genau, also ich mache da jetzt nur mit meinem Körpergewicht, das kann ich überall machen.
01:57:07: Das probiere jetzt wirklich, dass ich das vier bis fünf Mal in der Woche durchzieht, das ist mal kürzer, mal ein bisschen länger, das kann ich gut reinkriegen.
01:57:17: Und daneben war es jetzt so im Sommer, dass ich schon bei den Legenden sechs, sieben Mal am Wochenende gespielt habe, am Match.
01:57:24: Nach einer Bit-Legenden kommen immer dazwischen.
01:57:28: Und ich muss sagen, Battle Tennis ist was, was man voll tagt.
01:57:32: Das haben wir zum Beispiel in Drehungslager, die Leute haben es zwei Plätze hinbaut, richtig viel gespielt haben und nach wie vor.
01:57:39: Da ist einfach der Zeitaufwand schon ein anderer, aber Golf macht man brutal viel Spaß.
01:57:44: Aber ich glaube, dass wir in Österreich auch richtig coole Plätze hätten, das werde ich weiterhin machen.
01:57:51: Also ich muss schon sagen, trotzdem die Sportarten, wo er bald dabei ist, das macht man am meisten Spaß.
01:58:02: Ritschi, du bist der Punktbastel trotzdem.
01:58:05: Ja, schau, aber ich habe auch ein Glick.
01:58:06: Ich habe einfach irgendwas in mir.
01:58:08: Wenn ich zwei Tage nichts mache, halte ich das nicht aus.
01:58:12: Da meine innere Stimme sagt oder schämt dich so auf die Uhr, du musst wieder was machen.
01:58:15: Und deswegen auf fünf Einheiten die Woche komme ich immer.
01:58:18: Ob es jetzt zweimal aufkommen ist, dreimal laufen.
01:58:20: Oder dreimal aufkommen, einmal laufen, einmal paddeln, irgendwas.
01:58:22: Aber auf fünf komme ich schon.
01:58:25: Und da sage ich, ich bin ja echt gesegnet, weil ich habe diesen Drang in mir, das ohne eine Geld.
01:58:30: Und dann sage ich euch auch, es sollte irgendwann mal das Seidlinie erstellen.
01:58:34: In meinem Trainerteam ist keiner platt.
01:58:38: Ja, weil du Skinny bist.
01:58:39: Du bist ein ganzes Leben Skinny, egal wie viel du trainierst und was du machst.
01:58:43: Ich
01:58:43: habe gute Gene, aber von nix kommt auch nix.
01:58:46: Und das habe ich zum Beispiel beim Fink-Torsten gesehen.
01:58:48: Der hat mit seinem ganzen Trainerteam immer gepumpt.
01:58:52: Du, Nico, der Athletiktrainer, haben sie Boombox auftraut und war das ganze Trainerteam drin.
01:58:57: Und das habe ich mir auch geschaut.
01:58:59: Das wäre zuheitert.
01:59:00: Irgendwann bin ich bei Kota in der Servi.
01:59:02: Kannst du dir was einstellen?
01:59:03: Wir pumpen.
01:59:04: Schaut mal auf, sagt mit der Poli-Sensor.
01:59:07: Wir werden irgendwann mein Co-Trainer sein.
01:59:09: Ritschi, du bist vorher mal irgendwo ein Co-Trainer, mein Freund.
01:59:14: Sechs Monate.
01:59:15: Sechs Monate gibt mir alles gut.
01:59:16: Also ich wollte es nicht dazu, ein Co-Trainer, weil der Sage liegt am Tag einzig an deinem Stuhl, damit er irgendwann nicht mehr kann.
01:59:23: Schauen
01:59:24: wir mal, wo das noch hinführt.
01:59:26: Nein, wir sind bei der Zwei-Stunden-Marke.
01:59:28: By the way, ich hab die Tiroler gefragt, die Pusten, was hören.
01:59:31: So gehörst du eigentlich zwei Stunden zu lang?
01:59:33: Und haben beide gesagt, optimal.
01:59:35: Tagt einer jetzt mal vor, wenn der ausser kommt.
01:59:38: Also, brauchen wir sich nichts denken dabei.
01:59:40: So wie das.
01:59:41: Und Huckersritsche, ansonsten.
01:59:43: Huckers, bravo Schwabe.
01:59:44: Tagt mal.
01:59:45: Die Bidopo, vielen, vielen Dank.
01:59:47: Es hat viel Spaß gemacht.
01:59:48: War flüssig und mir kommt wirklich vor, uns ist die Zeit ausgelaufen.
01:59:52: Weil das Verletzungsthema, das haben wir jetzt ein bisschen durchgerattert.
01:59:56: Ritschi und Tibi, danke auch von meiner Seite.
01:59:58: Plus, ich freu mich richtig, wenn wir beim Play-to-Grow-Buddle-Tournier stehen.
02:00:05: Das spürst und lasst alles ausser, was geht.
02:00:07: Bis den Schläger durchs Gloss fetzt, ist alles erlaubt, kein Problem.
02:00:11: Der Ritschi mit der Play-to-Grow-Sicherung steht für alles
02:00:14: klar.
02:00:14: Das freu mich,
02:00:16: wenn wir dann ein Spritz oder ein paar Rollen trinken, am Play-to-Grow-Tournier.
02:00:23: Ich muss danke sagen.
02:00:24: Ich sage danke für die Einladung.
02:00:27: Richtig viel Spaß gemacht, wünsche ich natürlich weiterhin für ein Podcast.
02:00:32: das allerbeste Schwabe, die verfolge ich nach wie vor.
02:00:38: Du bist natürlich immer im Live-Dick voll dabei.
02:00:40: Wenn es ausgeht, schaue ich natürlich auch die Spiele im Fernsehen.
02:00:44: Ritschi freut mich, dass wir uns
02:00:46: beim
02:00:47: Trainerkurs sehen und uns da updaten können.
02:00:50: Ich werde eure Stimme beim Autofahren.
02:00:53: dafür alles Gute.
02:00:54: Es gibt es weiter sogar, ich glaube, Auch ihr könnt mit eurer Reichweite richtig viele Leute animieren, im Fußball dabei zu sein.
02:01:04: Und richtig, du hast das gehört.
02:01:06: Es ist ganz wichtig, dass die Leute irgendwie im Fußball bleiben.
02:01:11: Wo ist welche Funktion?
02:01:12: Und ich glaube, da können sie ja richtig
02:01:15: mithelfen.
02:01:15: Du hast recht, ich bin schwabbt oder recht?
02:01:17: Weil wenn wir nur einen dazu bringen, wo es Feier und der Funke umhüpft, haben wir schon gewonnen.
02:01:22: Was damals uns doch, da haben wir schon gewonnen.
02:01:25: Perfekt.
02:01:25: Na gut, meine Damen und Herren, viel Spaß beim Hören.
02:01:28: Wir sehen uns beim nächsten Mal.
02:01:30: Liken, liken, liken.
02:01:31: Nicht vergessen, unsere Community.
02:01:33: Bis bald.
02:01:34: Ciao, Papa.
New comment